P60 SE springt nicht an....

Hallo!

Grumania Eurofigher mit ner P60. Diese Büchse startet aber nicht einmal....

Vielleicht hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem:

Habe eine P60SE erworben und sie auf Kerostart "umgebaut". Ich wollte sie heute das Erste mal ausprobieren. Zünden und Vorheizen funktioniert auch. Aber sobald sie genügend Temp. hat und hoch drehen anfängt geht es schlag auf schlag. Hochdrehen, die Temp. steigt kontinuierlich bis auf 950°C und ENDE. Fehlermeldung auf der GSU kommt dann Übertemp. oder so ähnlich. Danach brennt es ganz ein wenig noch in der Büchse weiter und die ECU kühlt die Turbine runter!? :confused:
Der Temp.sensor scheint in Ordnung zu sein. Umgebungstemp ist in Ordnung und auch beim Vorheizen scheint der Wert recht logisch zu sein. ( Ähnlich als bei meiner P80 mit Kerostart)
Min.Pumpenspannung habe ich eingestellt, ändert aber nur die Dauer des Vorheizens...

Mir kommt ja vor als ob die Einspritzmenge zu hoch ist, da es in der Büchse richtig schön weiter brennt.... Die Rampe kommt mir im Vergleich zur P80 nicht übermäßig vor.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Mein Grumania Eurofighter sollte schon längst seinen Saisonstrart feiern.
Zu allem Übertruss hab ich heute auch noch 40l Kero von einem Kollegen bekommen. So benötige ich aber bestimmt mehr Speed300 Starter-Motoren als Kerosin verbrannt wird.... :(

Grüße Stef
 
Wenn die Bine zu heiß wird, bekommt sie zuwenig Luft oder zuviel Kerosin, wenn ich mich richtig erinnere. Eine einfachere Möglichkeit wäre, die Turbine wird in Wirklichkeit garnicht zu heiß, sondern der Sensor misst falsch...
Schau mal wie weit der Sensor hinten hineinsteht und frag mal bei anderen P60 Besitzern, wie weit der da drin sitzt.
 
Was sagt denn der Vorbesitzer dazu ?
Habt ihr vor dem Kauf einen Probelauf gemacht ?
Stelle die Pumpenanlaufspannung so ein wie in der Anleitung beschrieben tropfenweise Kraftstoffförderung), dann schau mal auf welchen Wert die Uidle steht (vermutlich bei 0,5 +/-), Uaccl2 soll ca. 0,1 Volt drüber sein, dann mal posten/probieren. Akku muss gut geladen sein ! GSU dran und schauen was die sagt.
Wenn`s nix hilft, ab zum Service....und dem Vorbesitzer nen kräftigen Anschiss verpassen :D
Grüße otto
 
P60 startet nicht

P60 startet nicht

Hallo Stef!
Nach deiner Beschreibung ist die Pumpenspannung zu hoch!:rolleyes:
Pumpenspannung herunter und einen Leistunsfähigen Li-Po verwenden zw. 3500-4000 mA:cool:
Gruß Franz!
 
Ich werde mal die Pumpenspannung noch einmal prüfen. Aber das Vorheizen der Turbine auf 120°C hat eigentlich schon recht lange gedauert als ich die Spannung reduziert habe. Mal sehen, an sonsten versuche ich die Uidle Uaccl Wete zu verändern.... Wenn das nicht hilft versuch ich es noch einmal mit Gas

Achja die Turbine hat vor dem Einbau in den EF mit Gas einwandfrei gestartet.

Berichte wenn es was neues gibt.........

Grüße Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten