PDA für Wettbewerbe

Hallo Jörg !

Ich habe mir gestern die FreeApp mal draufgeladen.

Sieht gut aus, "Tasten" sind schön groß, alles locker zu bedienen. Gute Arbeit !

Was mir gefallen würde:

1.Wenn die Flugaufgabe (im Timer-Display) nicht nur mit A, B,... sondern auch in klein noch mit einer Kurzbeschreibung versehen wäre, z.B. 5x2, 1234, AULD, 3x200, 3x180, 3aus6, etc.
im Wettbewerb verliert man (also ich:D) schon mal den Überblick, wenn man gruppen-/rundenübergreifend coacht.

2. Option für das Anwählen von Flug-/Rahmenzeit in Sekunden (habe ich vielleicht auch übersehen?)
Möglichkeit zum Verstellen der Rahmenzeit (manchmal ist ja nur 7:00 Min angesagt, z.B. bei letzter Flug)

3. Abschaltmöglichkeit für die Ansage der geflogenen Zeiten, das will ich nicht hören müssen

4. Startton könnte kürzer sein, das ist schon ganz schön fett.... Bei AULD brauche ich 2 Töne im Abstand von 3 Sec.

5. für mich als "Schlechtfänger" eine Möglichkeit, wie z.B. "10*40Sec" in einem Trainings- oder Universalmode einstellen zu können

Wie gesagt, war ja erstmal "nur" die FreeApp.....

Geht das Telefon eigentlich automatisch in den "alles Stumm und Aus ausser der App" - Mode ?

Gruß
Peer
 
Hi Peer,

zu deinen Punkten:

1. Gute Idee - wird umgesetzt
2. Das Umschalten in Sekunden ist z.Zt. nicht möglich - vergessen ;) - wird umgesetzt
- Die Rahmenzeit lässt sich bei den Aufgaben wo es möglich ist durch klick auf die Rahmenzeit umschalten (siehe hier)
3. Ich füge dafür eine neue Option ein. (Aber warum möchtest du deine Zeiten nicht hören - sind bei dir doch immer gut :))
4. Ton wird schlanker gemacht

Vielen Dank für deine Infos!

Gruß
Jörg
 
Der Startton war für mich der Grund es erstmal wieder zu deinstallieren... *TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! :D

Wäre schön, wenn man ihn auch Stummschalten kann. ;)

Ansonsten schöne Verschläge und Freude, dass du dich aktiv um Verbesserungen bemühst.
 
... ist ja schon ok ;) - der Startton befindet sich bereits in der Bearbeitung!

Stummschaltung ist in der Vollversion möglich.

Gruß
Jörg
 
Der Startton war für mich der Grund es erstmal wieder zu deinstallieren... *TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! :D

Wäre schön, wenn man ihn auch Stummschalten kann. ;)

Ansonsten schöne Verschläge und Freude, dass du dich aktiv um Verbesserungen bemühst.

*TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! wurde gekürzt und ist jetzt ein wenig leiser
- also nur noch *TRÖÖÖÖÖÖT! ;)

Bitte den F3K Companion free wieder installieren oder updaten ...

Gruß
Jörg
 
Klasse App!

Klasse App!

Hi Jörg,

habe mir gestern abend mal die"Vollversion" zugelegt!
Funktioniert tadellos auf dem Samsung S5
Das Trö...............öt! War doch nicht zu laut und nicht zu lang... :D Was habt Ihr bloss alle... ;)

So long...

Sven
 
Hallo Jörg,

ich habe gestern mal die Free Version geladen und mir gefällt die App sehr gut.

Meine Anmerkungen (Samsung Galaxy S4):
- Ich kann die App nicht beenden, bzw. ich kommt mit dem "Rückwärts-Knopf" nicht aus der App und muss diese über den Taskmanager schließen
- Etwas Englischtraining ist ja schön, aber wenn es schon eine App von einem deutschen Entwickler gibt, wäre nicht eine Sprachauswahl möglich?

André
 
F3K Companion - Roadmap zur Weiterentwicklung (to do)

F3K Companion - Roadmap zur Weiterentwicklung (to do)

Aufgrund der bisherigen Rückmeldungen habe ich folgenden "Fahrplan" zur Weiterentwicklung aufgestellt:

1. Kurzbeschreibung der aktuellen Aufgabe direkt im Timer-Display (z.B. 5x2, 1234, AULD, 3x200, 3x180, ...)
2. Optionen hinzufügen:
- Start-/ Stopsignal unabhängig vom Competition Mode abschaltbar
- Zeitansage nach dem Stoppen der Flugzeit ja/ nein
3. Eigene Aufgaben erstellen (z.B. 10 x 40 Sekunden)
4. Deutsch als "optional" Sprache: Beschriftungen & Sprachausgabe
5. Fertigstellung der F3K Companion Pro Version - also inklusiv Smartwatch App
6. Ein Log der aktivitäten

Zur Smartwatch App - F3K Companion Wear:
- Wer von Euch besitzt eine Android Smartwatch?
- Besteht speziell für diese Version ein Interesse?

(Beim Training nutze ich persönlich NUR meine Smartwatch - es sei denn ich teste die Smartphone App)

@Charly_Brown: den "Rückwärts-Knopf" habe ich absichtlich gesperrt! Somit gibt es eine Möglichkeit
weniger ausversehen den Companion zu verlassen (speziell in Hinsicht auf das Stoppen beim Wettbewerb).

Schöne Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,

ich habe mir auch die Vollversion gekauft und habe gestern 2 Mal ein Update bekommen:

1. Das Tröööööt hat sich nicht geändert ( HTC One M8 ), weder in Lautstärke noch in der Länge... Aber ist auch nicht schlimm
2. Ich komme nicht in den beschriebenen freien Flugmodus, wo nur die Flugzeit gezählt wird.

Ansonsten sind ja schon viele Vorschläge hier gemacht worden...

Viele Grüße

Daniel
 
F3K Companion - Update der Vollversion auf 1.04 ist verfügbar

F3K Companion - Update der Vollversion auf 1.04 ist verfügbar

... habe u.a. die Aufgaben Kurz-Beschreibung im Timer-Display hinzugefügt.

Schönes Wochenende!
Jörg

p.s. später erst mal schmeißen gehen :) - das habe ich mir jetzt verdient ;)
 
Klasse App

Klasse App

Hi Jörg,

Habe heute die Vollversion runtergeladen. Macht schon einen sehr guten Eindruck! Habe bisher mit F3K Timer und F3K Master gearbeitet. Beide hatten ihre Stärken und Schwächen. Mit direkter Unterstützung von Matti und Uli sowie der RCN Crowd wird der Companion bestimmt der Hit. Werde demnächst mal das Testen anfangen und mich melden. Danke für die tolle Arbeit!

VG,
Michael
 
Hardwaretasten

Hardwaretasten

Gleich ein Vorschlag :) :
Hardware-Taste (optional) zum Start/Stop benutzen. Ist mir mit den anderen Apps schon zu oft passiert, dass mit verschwitzten Fingern der Start nicht registriert wurde - ärgerlich, wenn man es nicht gleich merkt.

Und in dem Zusammenhang: der Startbutton auf dem Bildschirm sollte so groß wie möglich werden. Ich weiß, es ist nicht viel Platz, aber vielleicht kann man mit geschicktem anordnen der Elemente ein wenig Platz freischaufeln.
 
... Mit direkter Unterstützung von Matti und Uli sowie der RCN Crowd wird der Companion bestimmt der Hit ...
... Danke für die tolle Arbeit!

VG,
Michael

Erst mal vielen Dank für dein Lob! Gebe mir Mühe :)
Matti und Uli sind leider Apple Nutzer - die RCN Community ist aber sehr hilfsbereit ;)

Hardware-Taste (optional) zum Start/Stop benutzen.
... habe ich bereits umgesetzt - es ist ab sofort ein Update auf Version 1.07 verfügbar.

Aktuell arbeite ich hauptsächlich an der Smartwatch-Variante des F3K Companion
- nach Fertigstellung werde ich weitere User-Vorschläge umsetzen.

Schöne Grüße
Jörg
 
F3K Companion wear

F3K Companion wear

Für alle die sich auch für den F3K Companion wear - also die Version für die Android Smartwatch interessieren, gibt es hier erste Screenshots:

f3k-smartwatch-start-display.jpgf3k-smartwatch-task-d.jpgf3k-smartwatch-options.jpg



Die Veröffentlichung des F3K Smartwatch Timers erfolgt in wenigen Tagen.

Schöne Grüße
Jörg
 
F3K Companion wear

F3K Companion wear

Die erste Version des F3K Companion wear (F3K Timer für die Smartwatch)
ist ab sofort verfügbar.

Weitere Infos gibt es auf meiner Homepage ...

Gruß
Jörg

p.s. als nächstes implementiere ich im F3K Companion den Task M: (increasing time by 30 seconds, "BIG ladder")
 
Hallo Jörg !

Ich habe mir gestern die FreeApp mal draufgeladen.

Sieht gut aus, "Tasten" sind schön groß, alles locker zu bedienen. Gute Arbeit !

Was mir gefallen würde:

1.Wenn die Flugaufgabe (im Timer-Display) nicht nur mit A, B,... sondern auch in klein noch mit einer Kurzbeschreibung versehen wäre, z.B. 5x2, 1234, AULD, 3x200, 3x180, 3aus6, etc.
im Wettbewerb verliert man (also ich:D) schon mal den Überblick, wenn man gruppen-/rundenübergreifend coacht.

2. Option für das Anwählen von Flug-/Rahmenzeit in Sekunden (habe ich vielleicht auch übersehen?)
Möglichkeit zum Verstellen der Rahmenzeit (manchmal ist ja nur 7:00 Min angesagt, z.B. bei letzter Flug)

3. Abschaltmöglichkeit für die Ansage der geflogenen Zeiten, das will ich nicht hören müssen

4. Startton könnte kürzer sein, das ist schon ganz schön fett.... Bei AULD brauche ich 2 Töne im Abstand von 3 Sec.

5. für mich als "Schlechtfänger" eine Möglichkeit, wie z.B. "10*40Sec" in einem Trainings- oder Universalmode einstellen zu können

Wie gesagt, war ja erstmal "nur" die FreeApp.....

Geht das Telefon eigentlich automatisch in den "alles Stumm und Aus ausser der App" - Mode ?

Gruß
Peer

Gleich ein Vorschlag :) :
Hardware-Taste (optional) zum Start/Stop benutzen. Ist mir mit den anderen Apps schon zu oft passiert, dass mit verschwitzten Fingern der Start nicht registriert wurde - ärgerlich, wenn man es nicht gleich merkt.

Und in dem Zusammenhang: der Startbutton auf dem Bildschirm sollte so groß wie möglich werden. Ich weiß, es ist nicht viel Platz, aber vielleicht kann man mit geschicktem anordnen der Elemente ein wenig Platz freischaufeln.

Alle hier im RCN Forum (oder aus anderen Foren) genannten Wünsche/ Verbesserungsvorschläge sind jetzt in der aktuellsten Vollversion 1.11 weitestgehend umgesetzt:
- Aufgaben Kurz-Beschreibung im Timer-Display hinzugefügt
- optionale Möglichkeit den F3K Flight Timer per Lautstärke-Tasten zu Starten & zu Stoppen.
- Task M - "Grosse Leiter" hinzugefügt
- "Beep" der letzen 10 Target Sek. im Competition Mode
- Anzeige von Zehntelsekunden als Balkengrafik unter der Flugzeit (optional)
- Zeitansage der erreichten Flugzeit abschaltbar
- Zwei Trainingsaufgaben hinzugefügt (5x 45 Sek. - 4 Min. Rahmenzeit/ 5 Sek. Countdown) - weitere frei definierbare Aufgaben folgen.

Als nächstes arbeite ich an:
- der Log-Funktionalität
- einer deutschen Übersetzung

Solltet ihr weitere Anregungen oder Kritiken haben, so scheut euch nicht diese hier zu nennen ;)

Schöne Grüße
Jörg
 
F3K Companion Log-Funktionalität und deutsche Übersetzung

F3K Companion Log-Funktionalität und deutsche Übersetzung

Hallo Jörg,
ich habe gestern die Companion-App gekauft, damit mein Junior sich im Hinblick auf den Vest-Pokal schon einmal an das Wettbewerbs-Getröte gewöhnen kann... :D
Wann ist denn mit der im August avisierten Logfunktion wie auch der deutschen Übersetzung zu rechnen?
Höre gerne von Dir
Gruss
Axel
 
Hallo Jörg,
ich habe gestern die Companion-App gekauft, damit mein Junior sich im Hinblick auf den Vest-Pokal schon einmal an das Wettbewerbs-Getröte gewöhnen kann... :D
Wann ist denn mit der im August avisierten Logfunktion wie auch der deutschen Übersetzung zu rechnen?
Höre gerne von Dir
Gruss
Axel

Hi Axel,

nach dem letzten Update (Layoutänderung/ zusätzlicher großer Start-/ Stop-Button möglich) ist tatsächlich aktuell die Logfunktion "in Arbeit"!
Das bedarf allerdings noch einiges an "Forschungsarbeit" und wird ein "wenig" dauern ;-)

Vor dem Vest-Pokal muß ich auch noch meinen neuen VIBE zusammenbauen
& ein wenig damit trainieren :-)

Wenn zum Vest-Pokal beides (Log & Übersetzung) nicht fertig ist,
kannst du ja persönlich mit mir schimpfen :cry:

Schöne Grüße
Jörg
 
Hi Jörg,

mir wäre die deutsche Übersetzung wichtiger als die Logfunktion.
Kriegst Du bestimmt rechtzeitig fertig... :)

Ich habe da noch was:
- die Ansage stottert ab und an auf meinem Galaxy S6. Hast Du dazu eine Idee, woran das liegen könnte?
- gibt es ausser einer deutschen Übersetzung dann auch ein deutsches Sprachfile?
Dieses Kaugummi-Amerikanische ist doch sehr schwer zu verstehen.

Ansonsten schaut die App echt gut aus, besonders das Trööööt...
gefällt sogar unserem uralten Nymphensittich, der geht dabei total ab. :D

Gruss
Axel
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten