Problem mit Jeti und MC22S

discus

User
So

So

Ich danke euch allen für die rege teilnahme und werde die anlage mal nach Graupner schicken.Wenn eine kurze beschreibung oder ein bild wie herum der stecker eingesteckt wird ,wäre das sehr hilfreich gewesen.man kann den stecker sehr wohl andersherum einstecken mit ETWAS druck.Am Graupnerstecker ist nur weiss und rot.

mfg Roland
 

Uli_ESA

User
discus schrieb:
Wenn eine kurze beschreibung oder ein bild wie herum der stecker eingesteckt wird ,wäre das sehr hilfreich gewesen.

Hallo,
also genau das meine ich auch, aber die Superprofis hier sehen das wohl alle anders.
aber was soll, ich sage dazu jetzt nicht mehr, hier gibt es für Kritik eh nur haue, anstatt die mal als Anregung für verbesserungen aufzunehmen.
Gruß
Uli
 
Hi
Also wenn jemand (auch ohne weitere Bebilderung und sonstige Hilsmittel) den Steckker im Modul falschrum reinbekommt, sich auch noch wundert, dass er von selber wieder rausfällt, der braucht auch eine Sprachausgabe im Sender, der Ihn alle 10 sec erinnert: Gas links, Höhenruder rechts.
 

KO

User
WoFlei schrieb:
Die Stecker sind sehr wohl verpolungssicher! Das Jeti System als eine Bastellösung zu diffamieren kann nur einer der davon absolut keine Ahnung hat, aber der sollte dann auch keinen Modellbau betreiben sondern lieber Goldfische züchten.

@Roland
Bevor die Anlage zum Service ging, würde ich den Speicherakku mal entfernen. Auch wenn dabei alle Einstellungen verloren gehen, kannst du somit vielleicht einen Reset erreichen.

Bis bald, Wolfgang.

Hallo Wolfgang,

es gibt offenbar viele Modellflieger die keine Ahnung haben, wo ist bitte der Speicherakku bei der MC22s? Ich habe bei meiner noch keinen gefunden, soll angeblich gar keiner eingebaut sein!! Gehen wir Goldfische züchten?

Grüße Klaus
 
Na Leute,
kommt mal alle wieder runter, wer den Schaden hat...
Discus hat um Hilfe gefragt, nicht um Verbalprügel.
Daß man den Stecker falsch einsteckt kann leider wenn man nicht aufpasst passieren, ich kenne keinen Profi dem nicht mal was ähnliches passiert wäre.
Leider wurde von Seitens der Senderhersteller die Kontaktbelegung sehr unglücklich gewählt.
Würde man solche Stecker z.B. 1 Signal, 2 Masse, 3 Frei und 4 + belegen könnte gar nichts passieren wenn jemand den falsch einsteckt.
So isses jetzt halt passiert, Discus hat den Schaden und ihr habt nichts besseres zu tun als euch über sein "Unvermögen" auszulassen.
Dieser oder ein ähnlicher Fehler hätte jedem anderen einschliesslich mir selbst (Informationelektroniker) passieren können, so what?
@ Discus:
Kopf hoch, ist halt jetzt Mist aber sowas passiert halt...
Ich habe schon wesentlich teurere Baugruppen ins Nirvana befördert, OK, ich mußte sie nicht selbst bezahlen und konnte (musste) sie selbst reparieren...
Gruß
Hias
 

KO

User
Matthias_E. schrieb:
Na Leute,
kommt mal alle wieder runter, wer den Schaden hat...
Discus hat um Hilfe gefragt, nicht um Verbalprügel.
Daß man den Stecker falsch einsteckt kann leider wenn man nicht aufpasst passieren, ich kenne keinen Profi dem nicht mal was ähnliches passiert wäre.
Leider wurde von Seitens der Senderhersteller die Kontaktbelegung sehr unglücklich gewählt.
Würde man solche Stecker z.B. 1 Signal, 2 Masse, 3 Frei und 4 + belegen könnte gar nichts passieren wenn jemand den falsch einsteckt.
So isses jetzt halt passiert, Discus hat den Schaden und ihr habt nichts besseres zu tun als euch über sein "Unvermögen" auszulassen.
Dieser oder ein ähnlicher Fehler hätte jedem anderen einschliesslich mir selbst (Informationelektroniker) passieren können, so what?
Gruß
Hias
Danke Matthias,

ich habe noch nach Worten gesucht, jetzt hast du alles gesagt.
Man traut sich ja kaum mehr nach einem Problem/Fehler (Eigenfehler) hier zu fragen.

Grüße Klaus
 
Wenn jetz aber Jeti dadurch genötigt werden soll, das Steckereinstecken noch besser zu bebildern und am Modul und am Kabel noch einen fetten Warnhinweis anbringen soll, dann haben wir bald Verhältnisse wie in Amerika. Dort muss man auch die Experten darauf hinweisen, dass man mit einem Rasenmäher nicht Heckenschneiden darf.
Ausserdem hat der Kollege den Stecker nicht nur verdreht sondern auch noch um 90Grad falschrum aufgewürgt. Wenn er aber am Modul beide Stecker so falsch angebracht hat sollte am 35-Modul der Strom wieder richtig ankommen.
 
Peter Maissinger schrieb:
Wenn jetz aber Jeti dadurch genötigt werden soll, das Steckereinstecken noch besser zu bebildern und am Modul und am Kabel noch einen fetten Warnhinweis anbringen soll, dann haben wir bald Verhältnisse wie in Amerika. Dort muss man auch die Experten darauf hinweisen, dass man mit einem Rasenmäher nicht Heckenschneiden darf.
Ausserdem hat der Kollege den Stecker nicht nur verdreht sondern auch noch um 90Grad falschrum aufgewürgt. Wenn er aber am Modul beide Stecker so falsch angebracht hat sollte am 35-Modul der Strom wieder richtig ankommen.
leider nein, denn das Verbindungskabel hatte er 2 mal falsch gesteckt.
Und doppelte negierung hebt sich leider auf...

Jeti den schwarzen Peter zuschieben zu wollen ist ebenso lächerlich, OK, das will ja auch nur 1 User.
Habe mir die Anleitung gerade angesehen, darauf sieht man die Stecker sehr gut, auch wo die rote Markierung hinmuß.
Also mehr kann man von Jeti IMHO nicht verlangen.

Es lässt sich halt nicht immer alles ausschliessen, wo gearbeitet wird passieren auch mal Fehler.
Wie gesagt, ist dumm gelaufen hätte aber jedem anderen auch passieren können.
Gruß
Hias
 
Laut Foto sind am Duplex-Modul Eingangs und Ausgangs-Steckker identisch falsch aufgesteckt. D.h. am 35 Modul kommt der Strom wieder polrichtig an.
Wenn er jetzt am originalen 35 Modul den Stecker auch falsch aufgesteckt hat dann ist es hin. Ob das Duplex die Verpolung übersteht, weiss ich nicht.

Grundsätzlich bin der Meinung, wenn man schon bei einem so eindeutigen Stecker Probleme bei der Montage hat, sollte man die Finger vom Eigeneinbau von Teilen aller Art in eine Rc-Anlage lassen.
 
discus schrieb:
Ich danke euch allen für die rege teilnahme und werde die anlage mal nach Graupner schicken.Wenn eine kurze beschreibung oder ein bild wie herum der stecker eingesteckt wird ,wäre das sehr hilfreich gewesen.man kann den stecker sehr wohl andersherum einstecken mit ETWAS druck.Am Graupnerstecker ist nur weiss und rot.

mfg Roland
discus, mir tut es erstmal leid, das Du Lehrgeld zahlen musst(est).
Solche Dinger hat sich wohl schon jeder geleistet, meist aber dann das Glück, keinen externen Rat suchen zu müssen.
Also, ich habe mehrfach einfach Schwein gehabt, nicht auch noch verar...t werden zu können.
Verletzungen bei mir waren aber schon mal heftig.
Luftschraube bei Heckmotor im Delta. Motoreinstellen, aus Fesselung gesprungen und von 14000 Umdrehungen auf Null innerhalb drei Umdrehungen.
Bremse war meine Hand.
Hätte ich hier gefragt, was ich falsch gemacht habe, wäre die humanste Antwort wohl noch gewesn: "Alles." und die andere: "Nee, nur zwei Dinge: lebt und tut nichts dagegen. Ist aber ja auf gutem Weg."

Einen Punkt verstehe ich bei Deinem Umbau trotzdem nicht.

Du hast das Modul mit Verkabelung der grünen Ader eingebaut. Also wohl nach einer Anleitung, wie auf rc-easy zu sehen. Der Umbau ist deutlich aufwändiger, als der meiner EVO auf Wechselmodul. Ich brauche das grüne Kabel auch deswegen nicht, weil Entweder-oder-Lösung durch umstecken, nicht schalten.
Dazu gehört schon ein bischen mehr "als ich löt mal da und steck mal hier".
Wieso dann der Fehler mit den verpolten Leitungen? Wenn man das Anschlussschema der Funke am Abnahmestecker kennt, fällt das einfach auf.
Deswegen verstehe ich den Fehler nicht. Bei der Kontrolle vor erstem Einschalten sollte das zu sehen gewesen sein.
Das habe ich bei meinem Umbau ich weiß nicht wie oft überprüft.
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Hallo Klaus,
du hast recht, die MC22S hat keinen Speicherakku, tut mir leid, ich habe eine MC22 und habe deshalb daraus geschlossen das die „S“ auch einen hat.

Bis bald, Wolfgang.
 

discus

User
Ja

Ja

ich mache hier überhaupt keinem einen vorwurf,nicht Jety oder Graupner!Ich hätte es noch einmal prüfen müssen,mein fehler.Aber dumme Sprüche von Detlef.100,und wer noch,brauche ich nicht!!dafür mache ich dieses Hobby schon zulange!!

mfg Roland
 
@discus

@discus

schau mal zwischen Ladekabelbuchse und Sicherung dort müßte ein Jumper sein "J1". ist dieser weg, geht soweit Ich weis nur DSC.

so gerade bei mir geschaut, wenn der Jumper weg ist, springt die Software ohne Kanalabfrage direkt auf dsc.
Vielleicht beim basteln rausgerutscht oder so
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Hallo Roland,
die Kanalabfrage läuft nicht, weil das HF Modul nicht arbeitet. Ich könnte dir mein HF Teil von der MC22 überlassen, geht aber nur mit Quarz, den kannste auch mit bekommen.

Bis bald, Wolfgang.
 

discus

User
Hallo Wolfgang,es sollte schon ein Synthi sein,meine empfänger sind es auch,danke.Gibt es eigentlich keinen ersatz für die 22s,nur mit drehschalter,habe es bei Graupner nicht gefunden.

mfg Roland
 

senek

User
Hallo Leute.

Hab heut mein Jeti Modul für die MC 22 bekommen und hab jetzt mal ne Frage ohne gleich gekreuzigt zu werden ;)

Da ich nicht zweigleisig fahren werde, sprich 35 und 2,4 sondern hopp oder dropp nur 2,4 möchte ich die Antenne natürlich mittig anbringen wo sie hingehört.
Den Umbausatz hab ich aber nicht da es nicht von RC-Easy ist. Das ist stand der Dinge.

Nun hab ich mir gedacht, was ist wenn ich hergehe und die original Kugel so aufbohre das ich den Messingsockel darin befestigen kann?
Dürfte ja normal kein Problem sein bzg Störungen da ich mal annehme das bei der Antenne auch nur die letzen paar cm strahlen so wie bei den Empfängern!

Oder liege ich da komplett falsch??
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten