Probleme mit Enya 90-4C

Eifel

User
Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten Enya 90-4C gekauft. Es handelt sich hierbei um meinen ersten Viertakter und er soll eine Spitfire von Hangar 9 befeuern.

Ich hatte den Motor heute auf dem Prüfstand und konnte ihn nicht zurfiedenstellend einstellen. Egal bei welcher Düseneinstellung tropfte unten aus dem Vergaser immer Sprit. Der Motor lief ohne Glühung so gerade eben durch und zeigte eine für meinen Geschmack relativ starke Rauchentwicklung. Selbst wenn ich ihn so mager drehte das er nahezu aus ging ( ca. 1,5 Umdehrungen ), rauchte er immer noch relativ stark.
Der Motorlauf war unrund und nach meiner Meinung kam er nicht auf die volle Drehzahl.

Ach ja, oben im Vergaser sind zwei federbelastete Einstellschrauben. Die eine ist zur Begrenzung des Laufbereichs für das Drosselküken. Wozu ist die andere ?

Die Ventile habe ich vor dem Testlauf eingestellt.

Es wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Beste Grüße


Eifel
 
enya 90-4c

enya 90-4c

20% Öl ist vielleicht zuviel, Bist Du sicher, dass es aus dem Vergaser tropft, und nicht aus der Gehäuseentlüftung (das wäre normal). Der Motor ist serirnmäßig durch einen 7mm Venturieinsatz im Drosselküken gedrosselt, wenn das entfernt ist, läßt der Motor sich schlechter einstellen.
Herstellerempfehlung Sprit: Rizinus oder Synthetic Öl 15-20%
5-15% Nitromethan, Methanol 80-65%.
Ich habe noch die Original Oerating Instruction für den Motor.
 

matt

User
Hast Du mal die 0-Ringe der Düsennadel gecheckt? Manchmal sind die undicht und dann kann es eventuell tropfen. Wenn der Motor keine Leistung bringt und trotzdem sehr viel Öl vernebelt, so ist er einfach zu fett. Ich würde den Vergaser zerlegen und reinigen und überprüfen ob sich die Hauptnadel überhaupt ordentlich schließen lässt. Mit 20% Öl läuft der zwar auch, ich würde jedoch auf 15% synthetisches Öl gehen, das reicht locker.
 
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls einen gebrauchten enya 90-4c per Auktion gekauft und habe keine Ahnung, wie man den Motor einstellt. Bei mir läuft auch Sprit aus dem Vergaser und bei den ersten Gehversuchen gestern habe ich es nur 1x geschafft, ihn zum laufen zu bringen. Als ich dann den Kerzenstecker abziehen wollte, ist dieser in die Schraube. Es hat einen riesen Knall gegeben und das Ding war entzwei. Ich war froh, dass es nicht meine Finger waren. Die Kerze zeigt ja Richtung Schraube, da ist nicht viel Platz, vor allem wenn man Akkustecker nimmt.

Nun meine Fragen / Bitten
- ich könnte eine Kopie der Gebrauchsanweisung gut gebrauchen. Unkosten erstatte ich gerne.
- wo bekommt man die oben zitierten O-Ringe der Hauptnadel?
- Ist 10 % Nitro zu viel für den Motor?
- Der Vergaser zeigt nach unten, wenn der Motor stehend montiert ist, wie kann man am besten Sprit einspritzen. Ich hab dann den Motor hängend auf den Stand geschraubt, dann ist er auch angesprungen, davor gab es kein Husterer. Ist der Motor nur für hängende Montage gebaut - oder kann man den Vergaser umbauen?
- Welche Luftschraube ist geeignet. Zur Zeit habe ich eine 11 x 6 montiert
- Ich möchte gerne einen Aluspinner montieren. Der Enya bietet aber konstuktionsbedingt keine Möglichkeit, einen Spinner zu montieren.

Viele Fragen von einem 4 Takter Laien. Ich danke schon im Voraus für eine Antwort / Anregung
 

Bernd Langner

Moderator
Teammitglied
Enya 15cc

Enya 15cc

Hallo

Diesen Motor habe ich auch und er ist noch sehr wenig gebraucht.
Für mich optimale Latte 12 x 6 Kunstoff je schwerer die Latte um so
besser beim Viertakter also keine Holzlatten.
An der Düsennadel befindet sich kein O-Ring eventuell über Nadel und
Düsenstockgewinde einen Spritschlauch schieben.
Sprit mit mindestens 18% Öl weniger würde ich nicht nehmen gerade bei hängendem Einbau. Außerdem bist du auf der sicheren Seite wen du
aus versehen mal etwas zu spitz einstellst( Motor wird zu heiß).

Bei glühen ist es schon wirklich schwierig nicht in den Propeller zu kommen
ich habe deshalb bei den Enyas eine Fernglühung mittels Leitung installiert.
Im Sprit reicht für normalen Gebrauch 5% Nitro so betreibe ich meine
Viertakter ohne Probleme andere sehen das eventuell anders.

Nochmals zu dem Ölgehalt beim Viertakter die Kurbelwellen und Pleuellager
sowie Nocken und Kippelhebel werden nur mit Öl geschmiert das am Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse gelangt. Wenn ich dann noch das Öl weiter
reduziere wie vom Hersteller angegeben vermute ich mal das es in Extremsituation schon eng werden kann mit der Schmierung deshalb mein
Tipp mit 18% lieber 3% mehr Öl als einen teuren Motor ruinieren.
Aber das soll jeder für sich entscheiden und sich dann mit dem Streiten
der ihm diesen Tipp gegeben hat.

Glühkerze entweder Enya 3 oder die Graupner F Viertakt.

Habe dir per Mail die eingescannte Anleitung geschickt und einen Testbericht aus der Modell.

By Bernd

PS: Eifel sein Motor läuft jetzt es waren die Steuerzeiten verstellt
 
Da kann ich nur sagen: Vielen dank Bernd!!!:) Die Tipps und die Anleitung kann ich gut gebrauchen. Ich werde berichten wie es weiter geht!
Matthias
 
Hallo Bernd,
dank Deiner Anleitung habe ich den Motor zum laufen gebracht:) . Aber er hat ganz fürchterlich Öl gesaut:confused: . Ob das nur aus der Entlüftung gekommen ist, oder aus den Stösselabdichtungen kann ich nicht sagen. Leider habe ich ein neues Problem bekommen. Nachdem ich die Kerze auf Enya 3 eingebaut habe und nach einer Kontrolle wieder festziehen wollte, war das Gewinde des Kopfes futsch:eek: . Die Enya Kerze griff nicht mehr. Die OS Kerze hingegen schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Motor noch so einsatzbereit ist.
Nun meine Fragen: Kann ich das Gewinde irgendwo instandsetzen lassen oder den Motor zum überholen beim Hersteller einschicken lassen, oder gibt es noch Köpfe im AT?
Wie bekomme ich die Ölsauerei in Griff -oder ist das normal?
Der Motor ist kraftvoll gelaufen, hat aber doch erhebliche Vibrationen. Kann der Motor überhaupt ohne Gummis in eine P51 Miss America von Hangar 9 eingebaut werden oder ruiniert man mittelfristig das Modell? Ob ich genügend Raum unter der Haube habe muss ich erst noch prüfen, in der Bauanleitung ist das nicht vorgesehen.
Für die eine oder andere Antwort würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus!
Matthias

Nachtrag: Habe nun per e-bay einen magnum 91 gekauft und werde dann damit die mustang bestücken. In div. Foren habe ich gelesen, dass dieser Motor für das Flugzeug gut passt. Ich hoffe es ist kein Schrott. Daher kann der Enya in aller Ruhe repariert werden und in einem anderen Flugzeug eingesetzt werden. Z.B. Calmato 60, welche noch auf Ihren Einsatz wartet. Dennoch bin ich für Tips / Anregungen für die Reparatur des Kopfes dankbar!;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd Langner

Moderator
Teammitglied
Ölschmiere und Kerzengewinde

Ölschmiere und Kerzengewinde

Hallo

Also das Öl kommt vermutlich aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Hier kann man
einen Schlauch aufstecken und das Öl ableiten. Auf keinen Fall verschließen.

Mit Modellmotoren und Gewindereparatur kenn ich diese Adresse.
Andy ist selber Modellflieger und lange im Geschäft.
http://homepage.hamburg.de/mechwerk/

By Bernd
 
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen Tipp und Link. Ich habe mit Hr. Nitsch per e-mail Kontakt aufgenommen. Mal sehen was er sagt.
Matthias
 
Hallo Eifel,
danke für den Link. Ich habe sogleich bei Enya vorbeigeschaut und nachdem ich keine Teile vom Eyna 90 4c auf deren Homepage gesehen habe, ein e-mail geschrieben. Gleich in der nächsten Stunde hatte ich Antwort von Enya und die haben gesagt, dass meine gesuchten Teile (Düsennadel + Spray Bar) vorhanden sind. Man muss nur einen "Dummy" Order absenden. Bezahlen kann man mit Kreditkarte. Sehr ausführliches und freundliches Mail!!

Nachdem ich mit Asia Direktkäufen gute Erfahrung gemacht habe und Enya sicherlich ein vertrauenswürdiger Partner ist, werde ich demnächst dort bestellen, aber ich warte mal ab, was Hr. Nitsch sagt. Dort ist der Motor nun zur Reparatur.

Bin gespannt wie es weiter geht. Danke für die Hilfe!
Matthias
 
StarkFritz schrieb:
20% Öl ist vielleicht zuviel, Bist Du sicher, dass es aus dem Vergaser tropft, und nicht aus der Gehäuseentlüftung (das wäre normal). Der Motor ist serirnmäßig durch einen 7mm Venturieinsatz im Drosselküken gedrosselt, wenn das entfernt ist, läßt der Motor sich schlechter einstellen.
Herstellerempfehlung Sprit: Rizinus oder Synthetic Öl 15-20%
5-15% Nitromethan, Methanol 80-65%.
Ich habe noch die Original Oerating Instruction für den Motor.
Hallo,
ich habe auch einen alten aber wenig gelaufenen Enya 90-4C in einem schönen ASK14 MoSe gekauft (ca. 20 Jahre alt) und mir fehlt dazu die Betriebsanleitung. Ich möchte den Motor nämlich erst laufen lassen, wenn ich das Ventilspiel kontrolliert und ggf. eingestellt habe.Könntest Du mir Deine "Operating-Instruction" bitte auch mal zukommen lassen?

Danke im Voraus

Willy Zehnder
(willyzehnder@compuserve.de)
 
EnyaMotoren

EnyaMotoren

Hallo,
eine gute Adresse für neue Motoren u. Ersatzteile(auch ältere) findet Ihr unter Google: Steve Webb Models, in England. Steve akzeptiert auch Kreditkarten und bitte wie ich finde auch einen super Service.

Gruß Micha:p
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten