Reparatur(Versuch) Plettenberg HP220/42/A1/P4 -Rotor

Servus zusammen,

Ja es geht weiter. Aber leider sehr sehr langsam...
..der Winter ist ja noch nicht vorbei.

Magnetträger/Rückschlussring ist geschnitten. Aufgrund nicht idealer Eckenstrategie aber leider zu viel Wärme ins Bauteil gebracht.
-->ich muss die Bleche noch auf die Flächenschleifmaschine schmeißen.
20230209_153923.jpg

Der Kira wird nicht repariert. Wie es aussieht werde ich die Welle sogar für den Pletti verwenden.
 
Servus Ralph,
hatte gerade ein wenig Zeit und habe mal das Forum "nachgelesen".
Du schreibst, dass das Material im Rückschluss einen entscheidenden Einfluss auf den Motor hat. Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben?
Ich dachte eigentlich das Material ist egal, solange es weichmagnetisch ist. -also kein Edelstahl...

Hintergrund: Meine Bleche sind aus 0815 DC01 geschnitten

Danke und SG
Richard
 
"entscheidend" ist sicher zu hoch gegriffen, "nicht unerheblich" beschreibt es besser.

Was wir vor vielen Jahren dazu rausgefunden hatten, steht noch immer hier.

Die neuen Materialbezeichnungen sagen mir nix. damals war St 60 am besten.
 
Servus, Bleche sind geschliffen.
DC01 = Wald und Wiesen Blech zum Abkanten....
20230306_164532.jpg

Hat jemand eine gute Idee um die Bleche gegeneinander zu isolieren?
Kapton Klebeband ist mir zu aufwändig zum zuschneiden.
Harz mit irgendwelchen Ballons oder Baumwollflocken ist wahrscheinlich auch nichts, da ich die Bleche immer um 90° versetzt zusammenstaffeln will. --> überschüssiges Harz innen kann ich nicht wegschleifen--> Unwucht...
 
Du brauchst ja keine 100%ige Isolation zwischen den Blechen, sondern nur die Verhinderung eines flächigen Kontaktes.

Ich habe für sowas schon erfolgreich Hochtemperatursilikonlackspray eingesetzt. (Bremsen bzw. Auspufflack)
Einseitig dünn auftragen reicht. Ist aber im vergelich relativ dick.

Brünniert (Schnellbrünnierung) haben wir auch schon gemacht und Phosphatieren durch Einlegen in 40%ige Phosphorsäure geht eigentlich auch.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten