RES in Willmersreuth

Hallo liebe RES-Freunde!

In der Coronazeit haben 48 Piloten von euch nach Kulmbach zum Wettbewerb gefunden.

Für den nächsten WB in Willmersreuth gibt es z.Zt. mal magere 18 Anmeldungen.
Es gibt ja noch kaum Einschränkungen.
Bitte laßt den Veranstalter nicht hängen und meldet euch an: https://mg-airsports.eu/competition/61

Ich hoffe wir sehn uns dort recht zahlreich!!

Gruß Helmut Bauer
 
Willmersreuth war jeden Kilometer Anfahrt wert. Gute Wetterbedingungen und perfekte Organisation machten den Wettbewerb zu einem Fest. Eine kleine Unterbrechung wegen Regen war kein Problem. Davor und danach waren teils gute, teils anspruchsvolle Thermikbedingungen.
Gruß Hans
IMG-20220709-WA0001.jpg
IMG-20220710-WA0001.jpg
IMG-20220709-WA0002.jpg
 

SSenol

User
Hallo RES Freunde.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen in den vergangenen Jahren hat meine Wille dieses jahr gewonnen und konnte zum ersten mal an einem Wettbewerb außerhalb der Türkei teilnehmen.

Die Anreise nach Kulmbach, die Unterkunft, die Stadt, Atmosphäre, Organisation, das Wettbewerb.. Alles war einfach toll. Auch der Regen kam ganz genau dann wann es am besten gepasst hätte. ( Zur Mittagspause und während der Abschluss Seramoni)

Dank der Organisation hatten wir den ganzen Tag frischen Kaffee, Kuchen, Getränke und Grill ;-)

In den 5 Vorrunden habe ich es geschaft 2 mal die Strafe zu bekommen aber nicht die Landungspunkte ;-)
1 Stecklandung
1 Model aufgehoben bevor es gemessen worden ist.


Wie davor auch am Ende habe ich gewonnen weil ich mein Ziel erreicht habe und dabei sein konnte.
Es freut mich besonders meine Online-Freunde und alle Teilnehmer persönlich kennengelernt zu haben.

Leider konnte ich nicht alle Namen merken, besonderen Dank an die Organisation die uns bei der Versicherungen geholfen hat dass wir überhaupt mitfliegen konnten.
Kulmbacher Modelflugclup für die reibungslose Organisation und Möglichkeiten am Feld.
An Mitbürger Serkan Burcak der uns alle Möglichkeiten in Kulmbach bereitgestellt hat.
Michael und Lars Schmidkunz fur die Unterstützung,
Und danke an alle die für den schönen Tag beigetragen haben.


IMG_20220707_221622.jpgIMG_20220708_114550.jpg
IMG_20220709_115939.jpg
IMG_20220709_170802.jpgIMG_20220709_152711.jpgIMG_20220709_123430.jpgIMG_20220709_152705.jpgIMG_20220709_123454.jpgIMG_20220709_122918.jpgIMG_20220709_123445.jpgIMG_20220709_123505.jpgIMG_20220709_122933.jpgIMG_20220709_152711.jpgIMG_20220709_123324.jpgIMG_20220709_131457.jpgIMG_20220709_121137.jpgFB_IMG_1657572483402.jpgFB_IMG_1657572447155.jpgFB_IMG_1657572440892.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220709_123329.jpg
    IMG_20220709_123329.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 124
Hallo miteinander!

Noch mal vielen Dank an alle Piloten und Helfer für den schönen Wettbewerb.
Einen besonderen Dank natürlich an unsere weit angereisten Türkischen Freunde und den Helmut Bauer der sie tatkräftig unterstützt hat und den Michael Schmidtkunz, der mir perfekt bei der Auswertung geholfen hat.

Gruß!
Robert
 

Anhänge

  • IMG-20220709-WA0011.jpg
    IMG-20220709-WA0011.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 113
  • P1012077.JPG
    P1012077.JPG
    375,2 KB · Aufrufe: 109
  • P1012071.JPG
    P1012071.JPG
    399,6 KB · Aufrufe: 111
  • P1012067.JPG
    P1012067.JPG
    333 KB · Aufrufe: 104
  • P1012066.JPG
    P1012066.JPG
    434,4 KB · Aufrufe: 108
  • IMG-20220709-WA0013.jpg
    IMG-20220709-WA0013.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 112
Welche Modelle setzten die erfolgreichsten Piloten an dem Tag ein?
Robert Gramß flog einen Seta-Slite, aufballastiert mit 160g. Frank Holtz unterschiedlich ballastierte Puritos. Dietmar Forkel einen Seta-Slite mit Eigenbaurumpf und in 2 Durchgängen einen Purito mit vergrößertem Höhenleitwerk. Christian Fiedler einen älteren Pures mit Kreuzleitwerk und 530g Gewicht. Lars Schmidtkunz einen Pures mit Kreuzleitwerk und einen Seta-Slite. Sepp Schweiger flog Purito mit Höhenleitwerk hinter dem Seitenleitwerk.
Beachtenswert: alle Siegermodelle stammen von den beiden Sepps, Sepp Gergetz und Sepp Schweiger.
Die Fans des Superleichtbaus dürfen die Gewichte beachten.

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten