Retro 2010 Treffen für Freunde der Carrera und ähnlichen Youngtimer

soso, der also...;)
ich pack jetzt mal meine sieben Zwetschgen...;)
bin dann so gegen 19.00 in der Platzrunde...
 
The Day after....

Das EDQX-Team meldet den erfolgreichen Vollzug der Operation Retro 2010.... Thema "Carrera-25 Jahre danach"

Eckenhaid hatte den höchsten gemessenen Ferran-Anteil in der Atmosphäre seit Jahrzehnten:):):)

Wetter war gigantisch-Stimmung auch............

Es ist uns gelungen von allen !!! Seglern mit Ferranrumpf wenigstens ein Exemplar, meist sogar die div. Untervarianten am Platz zu haben.
Und es ist geglückt einen guten Teil davon auch in der Luft vorzuführen.
Absolutes Higlight natürlich die grosse SB10 von Herrn Tost.

An Carrera E- und Motormodellen mit Ferran-Rumpf war bis auf Cessna und Sportavia auch alles vorhanden und an ferranfreien Carreras waren Roberts "Favorit" aus der Vor-Ferranzeit und mein holziger Liebling Primus zu sehen.

Interessante Nicht-Carreras aller Epochen waren ebenfalls reichlich vorhanden und vor allem die beiden Cumuli 2800 stanken beeindruckend gegen die erdrückende Übermacht der Carreras an.

Do u. Freitags auf EDQX gab es einige Crash´s, dagegen gab es keine ernsten Schäden und keine Ausfälle beim Finale am Samstag.
Schwere (Ver)störungen traten nur bei denen auf, die einen Abstecher in Edi,s Gewölbe gemacht hatten....

Eckenhaid wurde in der anschließenden Euphorie gleich als Austragungsort für Retro 2011 gebucht- Thema dann "Robbe, Wik, Wanitschek und der ganze Rest":D

Danach Umzug der Retro-Karawane zurück nach EDQX und Abschlussphoto..... dann "Nachtschalter".

Ich bedanke mich bei allen die mitgeholfen haben, besonders beim "Chef " der Nürnberger Modellflieger Roland Wörlein.


Ich entschuldige mich bei Wuschi, der leider erst eintraf als die Schleppmaschine bereits abgerüstet wurde.. den Mistral hätten wir alle gern auch noch fliegen sehen.

........ die Bilder folgen sobald ich wieder kriechen kann.............


Gute Nacht
 
so, ich bin auch zurück.
Grossen Dank an Klaus, der sich wahnsinnig viel Mühe und Arbeit für uns machte !!

Danke auch an Doerschli für die Transporte, auch von mir Danke an Roland für die Bereitstellung des Fluplatzes, den Schleppdienst sowie den tollen Apfelkuchen.
Last but not least:
viiiielen Dank auch anThierry für den unermüdlichen Windendienst, der ihm kaum Zeit für seine atemberaubenden Flugdarbietungen liess...;)
Die Grp Ka 10 hat nach 18 Jahren an der Bürodecke wieder Luft unter den Flügel bekommen, dank Thierry zeigte sie wunderschöne Windenstarts.

Wo ist unser Guckux geblieben, ich hoffe doch er und natürlich auch alle anderen (einschl. der blau eloxierten MPX Royal) sind heil nach Hause gekommen.

Mistral Kabinenhaube: nachdem wir zweifelsfrei festgestellt haben, dass die Teile von unserem Freund aus Hagnau (nochmals Danke)fast nicht verzogen sind, hat sich Patrick jetzt der Sache angenommen:er wird eine abformen, optimieren, und will uns dann herkömmliche, transparente Hauben ziehen.
Damit haben wir dann zwar keine Originale mit Stegen, etc. aber vorbildähnliche zum Original.

Anlässlich E-Meeting Aspach würde ich gerne die Carrera E-Flieger zusammentrommeln, es wäre doch schön, wenn wir da einen Schwarm in die Luft kriegen. Klaus ziert sich noch etwas, aber wenn er erst ausgeschlafen hat...:confused:;)
Also: alles von Carrera mit E-Antrieb mit nach Aspach bringen!
 
als Anerkennung für die erworbenen Verdienst um das Gedenken an Carrera-Flugmodelle schlage ich vor:

Wir schlagen Klaus zum Ritter Carrera von der Waldstrasse!

Ich bitte um eure Handzeichen.
 
Retro2010 - Motto: Carrera - Bilder

Retro2010 - Motto: Carrera - Bilder

Guckux Klaus

Ich bedanke mich bei allen die mitgeholfen haben, besonders beim "Chef " der Nürnberger Modellflieger Roland Wörlein.

........ die Bilder folgen sobald ich wieder kriechen kann.............

Cool! :cool:

Super Wetter, viel Spaß, viel neue Leitz kennenglernt. Ich sach mal einfach ein besonderes herzliches Dankeschön an alle Gastgeber und auch an die "Teilnehmer"!

Da Klaus erstmal ferdich iss, post ich endlich mal ein paar Bilderchen, mein Kleiner hat mich etwas ausgebremst und dann hab'ich erstmal gesichtet und bearbeitet - hoffe es ist einigermaßen OK... :rolleyes:

Die Vorbereitungen zum Retro2010 Start. Viele Carreras warten auf ihre Verfrachtung und der Meister rätselt, wie lange er wieder zum zusammenbauen braucht...
Retro2010_Start01.JPG


Die meisten sind verfrachtet, beraubt um eine ihrer Schwingen...
Retro2010_Start1.JPG


Stilgerechtes hochbringen von unserem unermüdlichen Träger und Schlepper Roland (nochmals herzlichsten Dank an ihn!) - hier mit der SB 10
Retro2010_01.JPG


Es klappt, es klappt! Er hebt ab, erster Huckepack-Start geglückt!
Retro2010_02.JPG


Wenige Fremde unter den Carreras
Retro2010_03.JPG


noch ein paar Carreras! (und nicht Ferranler und so)
Retro2010_04.JPG


Ka10 von Graupner (später schimpften sie alle über diesen Hersteller, die Augen bei dem Anblick straften dies aber als Lügen! ;)
Retro2010_05.JPG


Carreraianer? nicht nur, wie man hier sieht! Auch schöne andere Holzlinge sind vertreten!
Retro2010_06.JPG


Optimus, Draco, diese Modelle waren als Einzelstücke vertreten... (im Gegensatz zu den ASWs, SBs, träller)...
Retro2010_07.JPG


seufz
Retro2010_08.JPG


auch den Cumuli soll ein Bildchen hier gewidmet sein (Cumulus 2800, gelle!)
Retro2010_09.JPG


sehn sie nicht auch von hinten schön aus?
Retro2010_10.JPG


Na, 3 oder 4 Sagittas? Ein begehrtes Objekt, wunderschöne Rumpfform... Einer der Anwesenden muss noch mit dem Holzteil als Ersatz vorlieb nehmen!
Retro2010_11.JPG


nicht nur Retro-Modelle waren zu sehen, auch Retro-Motoren, hier ein wunderschönes Cox-Exemplar:
Retro2010_12.JPG


uhps! Da ist der Cox wohl mit der Zeit gegangen! Sag mal einer, die Retroianer würden sich nichts einfallen lassen!
Retro2010_13.JPG


ah, 2 Konkurenten: Primus und Mosquito...
Retro2010_14.JPG


Der Fotograf hatte so seine Probleme, gelegentlich versuchte er sich an diversen Schlepp-Fotografien. Hier die große SB10...
Retro2010_15.JPG


Bedauerlicherweise waren die Motorgetriebenen Ferranlinge sehr rar, doch, hier ein wunderschön designter Schirokko, welcher freundlicherweise als Leihgabe für dieses Treffen zur Verfügung gestellt wurde:
Retro2010_16.JPG


und weil er so schön ist, gleich nochmal eins - cool, gelle!?
Retro2010_17.JPG


ähm, das Bild kennen wir doch schon?! Nein! Leider hat auch dieser Tag ein Ende gefunden...
Retro2010_18.JPG


Zurück am Flugplatz, ein Heer von Carreras mit ein paar übriggebliebenen Teilnehmern, welche kein Ende finden konnten (oder finden mussten).
Retro2010_19.JPG
 
Ooopos...zeitgleich

Here we go..............

Carrera%20SB10tow.JPG

5m-SB10 im F-Schlepp---- Sie war 18 Jahre eingelagert!

Carrera%20ASW17%20Tow.JPG

Grosser ASW17-Zweiachser an der Winde

Carrera%20Schirokko.jpg

Der seltene Schirokko wurde von der Familie Haug ausgeborgt.

Mosquito%20vs%20Primus.jpg

Alte Rivalen friedlich vereint--Rollen fliegen kann aber nur (Hähähä)der rote:D

Retro-Flightline1.jpg

Vorbereitungsraum die Erste

Vorbereitungszone%20Retro%202010-2.jpg

Vorbereitungsraum die Zweite

Vorbereitungszone%20Retro%202010.jpg

Vorbereitungsraum die Dritte ( Jaja ne Sagitta900 hat sich dazwischengemogelt)

Piggiback%20SB10.jpg

Los gehts zu Erstflug der kleinen SB10, es sollte nicht der einzige bleiben. Es folgten noch Nimbus, Kestrel und diverse Modelle anderer Teilnehmer....

...........trotz teilweise vorzeitigen Ausklinkens meist mit Thermikgarantie.

Hab darüber doch glatt vergessen euch den Passat vorzuführen.................


Einhelliger Beschluss aller Teilnehmer---wir führen 2011 einen Dressing-Code ein.
Schlaghosen, weisser Rolli und Cordhut...oder wahlweise(was mir leichter fällt) Hippie-Look.
Suchen des weiteren Liferanten für Sunkist in der Dreiecks-Pyramidenverpackung und jede Menge Pril-Blumen für die Behebung kleinerer Schäden.
 
Hallo Ferraner,
bin in nachhaltig verstörtem Zustand wieder gut zuhause angekommen. Hoffe, die schwere Ediritis wird sich irgendwann nochmal legen.
Herzlichen Dank, insbesondere an Klaus, Robert und Thierry für die nette Kameradschaft während meiner beiden Tage in EDQX und Eckenhaid. Euer Enthusiasmus ist ansteckend und ich hoffe, dass wir auch in Zukunft noch viel mehr schöne Retrosegler in den Himmel schießen können! Schade, dass ich doch früher los musste am Freitag. Die blau eloxierte Royal steht übrigens auf meinem Nachttisch...
War ausserdem über die sponate Verleihung der "Dr. Neuhierl-Spange" in Bronze zutiefst gerührt. Danke!
Nächstes Jahr Robbe, Wik und Wanitschek? Da lässt sich doch bestimmt was machen...
Grüße an die komplette Schicht am Nachtschalter!
kwikfly
 
Gähn,Räkel.....Guten Morgen... Zinn40 und Racke Rauchzart vertragen sich wohl doch nicht so gut....

Welches Datum schreiben wir denn heute ??? Zeitung...--- Wieso ist Helmut Schmidt nicht mehr Bundeskanzler und wer ist diese Angela Merkel in ihren futuristischen Klamotten---- Was ist inzwischen passiert ??? ----Und wer zum Henker ist ist dieser eklige Robby Williams, der grad aus dem Radio dudelt?

Drausen fährt ein Auto mit schwarzen Seitenscheiben vorbei, dessen Motor komische Geräusche macht---Gufz Gufz Gufz--muss wohl einen Einzylinder-Diesel mit riesigem Hubraum haben.

Woher kommen plözlich all die Falten unter meinen Augen und all die grauen Haare----und wo ist die Creme 21.....

Wer macht sich denn die Mühe und pinselt meinen Raider um und schreibt Twix drauf?---aber gut gemacht, das muß man sagen.

Erstmal die Doobie Brothers-Casette anwerfen oder Fleetwood Mac........ Don´t stop thinking about tomorrow--daas tut gut.


Hatte gerade einen so schönen Traum von träge durch den sonnigen Luftraum dümpelnden 3m-Zweiachsern...die Sonne schien durch die Rippenflächen und den Ferran-Rumpf....Mädels in Hot Pants.....
Thedayafter.jpg
 
ups, ich bin wohl zu früh in Bette? ;)
aber nachdem ausladen gestern abend wars echt Zeit, meine Kondition...:rolleyes:;)

Danke für die tollen Bilder und Kommentare, Danke für das Handzeichen, es kommen wohl noch mehr?:confused:

Vor meinem inneren Auge hab ich noch immer das Bild einer SB 10 in der Thermik, und der Ka6 am Windenseil...:D, sowie vom traumhaft schönen Schirokko, einem wunderschönen Mosquito und, und einer wunderschönen Saggitta 900, und, und, und...
einer hübschen Bauersfrau ;) (gruss an Rabbi)
 
Erste Betrachtungen mit etwas Abstand:

Hach, was is meine Kestrel doch für ein braves Mädel---alle Sorgen waren unbegründet-- Alles Humbug was in den Foren steht-Krotti´s Konstruktionen haben keine bösartigen Flugeigenschaften. Und die Wirksamkeit der Störklappen sorgte ja wohl auch für allgemeine Heiterkeit.

Und Nimbus Nr.2 is auch Klasse-- ein Allrounder halt.
Primus und die kleine Flapperon-SB10 haben nach den Thermikflügen noch eine feuchtadiabatische Erkältung und die grosse 17er einen Dackelkonwakt im Querruderkabel vom Transport.

Nimbus Nr.1 ist schon wieder heile-nur das Loch im Fugplatz is noch zu sehen.
Hatte eigentlich nicht vor die Unkaputtbarkeit von Ferran so drastisch unter Beweis zu stellen--aber es hat letztlich nur eine Haube, ne Schubstange und zwei Servos gekostet. Aber die Diskussion "altert Ferran?" können wir jetzt wohl endgültig als erledigt betrachten.

Und der Entschluss mich von dem 5m-Monster zu trennen ist auch etwas ins wanken geraten, als ich ihre Zwillingsschwester fliegen sah.

Ersmalig durfte ich einen Trico und einen Schirokko berühren- was´für zierliche kleine Schmuckstücke (haben will).

Die Cumuluse zeigten uns am Freitag und Samstag, dass es durchaus auch brauchbare Modelle aus Kirchheim gab und Roberts "Zeppelin" Sokol und die kleine Bauersfrau belegten hervorragend, mit welch unterschiedlichen Geräten Thermikflug möglich ist.
Harte Männer mit enschlossenen Gesichtern kämpften am Freitag darum, ihre zerbrechlichen Schätze aus den Klauen einer unbarmherzigen Thermik zu befreien.:D

Also betrauern wir Roberts "Hast" und Patricks "Susi", obwohl ich beide für durchaus reparabel halte. Beide wurden Opfer eines Hochstartes - zu schwach für diese Welt.

Somit können wir resümieren, dass Operation Retro2010 mit nur zwei Totalverlusten abgeschlossen werden konnte--Rabbis Huckepack-Unikum und die:mad::cry::(:mad: MC24 die schuld daran war. Möge sie in den kühlen Tiefen des G..see´s ihren Frieden finden.

Wenn mein Rechner nur die DVD mit Jörn´s Bildern lesen könnte... der is wohl auch noch im 20. Jahrhundert.
 
Handzeichen!

Handzeichen!

Ja, war klasse, wenn auch für mich etwas zu kurz (zeitlich).
Und es hat Spaß gemacht mit Euch allen!
Freue mich auf ein Wiedersehen; Fotos kommen heute abend.

Gruss
Hendrik
 
grübel, grübel, w..t..f.. is Hendrik?
nächstes mal beantrage ich beim Maisi Namensschildchen, schliesslich ist nicht jeder so markant wie Klaus...;)

Das Handzeichen gilt für Ritterschlag, richtig?;)
 
grübel, grübel, w..t..f.. is Hendrik?
.. der, der sich von Dir Schraubendreher, Loetzinn und -kolben ausgeliehen hat; fast so klein wie der Klaus und an restlichen Merkmalen arbeite ich noch.. allerdings: Klaus ist in jeder Hinsicht unerreichbar!

Ich haeng mir dann ein Servo um, wenn ich das naechste mal auftauche...

Das Handzeichen gilt für Ritterschlag, richtig?;)
klar!

Gruss,
Hendrik
 
ah, jetzt ja, der so wie ich auch nicht ohne Werkstatt sein kann...;)
aber ohne Patrick, wären wir dann doch hilflos gewesen.

aber im Ernst: Maisis Schilder haben sich bei den Treffen echt bewährt, vor allem für die etwas älteren mit reduziertem Kurzzeitgedächtnis...:D
 
Bilder

Bilder

Nachdem das wichtigste, die nette Flotte, schon genügend gezeigt wurde, hier nur noch ein paar "Perspektiven":

Die großen zuerst auspacken
DSCF1070s.jpg

Erste Zählung; ob das reicht?!
DSCF1072s.jpg

Und der erste Start des Tages
DSCF1082s.jpg


DSCF1087s.jpg

Die unermüdliche Windencrew mal beim Zugucken
DSCF1093s.jpg
 
Hallo Carrera Freunde,
tolle Sache was Ihr das durchgezogen habt. Schöne Modelle und so viele.
Wäre gern dabei gewesen. Mit Carrera Trainer, Grp. DUO40, Seißler Smaragd und so einige.

Hatte leider mein eigenes Retotreffen. War echt megageil und ein tolles Erlebniss.

Schaut mal auf das Bild.

Aber Aspach ist fest geplant.
 

Anhänge

  • Ju.jpg
    Ju.jpg
    72 KB · Aufrufe: 74
hi HWE,
wir haben dich echt vermisst, aber Wellblech war wichtiger als gutes Ferran...:cry:;)
Beim gestrigen Brunch war das ein echtes Thema: Einflüsse von Wellblech auf das Profil..., wir habenm gespürt, du bist in Gedanken bei uns...;)

Klaus hätte seeeehr gerne eine Sportavia und noch eine Mistral dabei gehabt (1 orig, + 1 Renn Mistral mit verk. Spw. auf 4 m waren dennoch da, ein dritter kam etwas spät)

Dann fliegen wir eben in Aspach zusammen, ich denke da an eine elektrische Ferranwolke...;)
Dank eines netten Kollegen kann ich dann auch Ferran (Optimuus;)) fliegen (muss eben etwas den A... bewegen).
Beim Retro hab ich dem Marktführer die Fahne hochgehalten...;)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten