Servozittern bei Telemetrieempfänger

LucaR

User
Guten Tag liebe Modellbaufreunde! :)


ich habe mir hier in der Börse einen 1m DLG zugelegt. So weit so gut. Durch den sehr kleinen Rumpf blieb mir allerding keine andere Wahl, als den Empfänger direkt vor die Servos einzubauen.
Jetzt das Problemchen: sobald ich den Empfängerakku anschließe, fängt das HR- und manchmal das rechte QRservo an zu zittern. Wenn ich den Empfänger aber ohne Telemetrie binde, funktioniert alles einwandfrei. Ich gehe mal davon aus, dass das elektromagnetische Feld einen Strom in die Signalkabel der beiden Servos induziert?

Verbaut sind laut Hersteller die D-47, auf den Servos steht allerdings HEPF. ich gehe also mal von den H47 aus (vielleicht sind die ja baugleich? technische Daten lassen das zumindest erahnen.)
Der Empfänger ist der Archer-R6 + von FrSky mit ACCST V2 D16 gebunden auf 8ch Telemetrie- Gebunden auf 8ch ohne Telemetrie zittern die Servos nicht, aber ich würde schon ganz gerne wissen wie viel Spannung der Akku noch hat.


Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder eine Idee wie man das Problemchen lösen könnte?


Vielen, vielen Dank und eine erfolgreiche Flugsaison!

Viele Grüße,

Luca
 
Hallo Luca,

ja, das Problem ist bekannt. Da wird bei den Servos an einem 1-Cent Bauteil gespart, welches solche HF-Einstreuung filtern würde. Lösungen ausser Telemetrie abschalten:

- Telemetrieleistung reduzieren
- Antennen anders verlegen
- Servokabel abschirmen

Der Grund, warum das bei FrSky deutlicher zu Tage tritt, ist, dass FrSky Telemetrie mit 100 mW sendet, HoTT und andere nur mit 25 mW.

Im FrSky-Forum / Wiki gibt's sogar eine Tabelle, wo die Zitterservos aufgeführt sind.


Grüsse

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Luca,

den Tipps von Florian kann ich mich nur anschließen

Der Archer-R6 + kann meines Wissen nicht nur ACCST sondern auch ACCESS. Bei mir hat es schonmal geholfen, ein anderes Protokoll zu verwenden.

Ferner solltest Du auch noch schauen, ob Du am Empfänder die neueste Firmware hast. Das soll manchmal auch auf wundersame Weise helfen.

BG
Christoph
 
Der Archer-R6 + kann meines Wissen nicht nur ACCST sondern auch ACCESS.
Ich benutze das 4in1 modul in der TX16s. Die kann leider nur ACCST V1 und V2. weißt du zufällig ob bzw wie man die Telemetrieleistung auch ohne Ethos und ACCESS auf 25mw runterschrauben kann?

Danke sehr für die flotte Hilfe! :)
 
Wenn es mit ACCST geht, dann indem Du für den gebundenen Empfänger die Optionen aufrufst (da wo man auch die Zuordnung der Kanäle zu den Ausgangs-Pins ändern kann).
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten