Spektrum DX18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Optik wie ein billig sender von China, viel bling bling kitch.

Die potentielle Zielkundschaft in Amerika steht aber genau auf so ein "Bling-Bling"-Design, da hat Spektrum nichts falsch gemacht (Du musst Dir den ja nicht kaufen, für den europäischen, insbesondere den deutschen Markt gibts doch extra die DX 10t, die nun wiederum nichts für die Amis ist, die fliegen keine "Pizza-Schachteln", wie sie die Pultsender verächtlich nennen).

-Plastik Handgriff wie ein billig sender, enthalt einen zweiten antenne eingebaut.
Nun ja, Plastik-Griffe haben andere Sender auch, sogar ganze Gehäuse davon ........ und? Im Jeti-Thread wird allenthalben bemängelt, dass dort das Gehäuse aus Metall sei, es wird befürchtet, dass sich das doch im Winter viel zu kalt anfühlen würde ....... also man kann es wohl den Leuten nie recht machen, was? ;)

-Die gehause abmessungen sind mihr personlich zu gross für ein handsender.
Dann schau Dich eben bei anderen Anbietern um, deinetwegen wird Spektrum jetzt nicht mehr das Design ändern, fürchte ich.

Grüße
Udo
 
Na na na, eine Futaba FF7 hat auch einen Plastikgriff. Und nicht nur diese. Also mal sachlich bleiben.

Ist ja auch ein "billig" Sender. Würde die DX18 in der Region spielen würde keiner was sagen. Das Plastik und Crom auch änderst geht hat mein bei der MX22/24 gesehen.

Für mich steht somit die Senderwahl fest. Auch wenns dreimal so teuer wird :eek::eck:


Grüße
 
ich find es absolut perfekt das Spektrum in die Oberklasse aufsteigt.

wer bock hat kann gerne das dreifache für nen Sender hinblättern optisches Design ist eh persönliche Geschmacksfrage. Funktionalität ist ne andere Sache


so long
 
ich find es absolut perfekt das Spektrum in die Oberklasse aufsteigt.

hi,
nicht falsch verstehen. Finde es auch gut wenn die in die "Oberklasse" aufsteigen wollen.
Hätte mir aber eher etwas mehr Richtung Futaba T14 T18 oder JR12X vorgestellt. Aber die Optik der
DX18 erinnert mich eher in Richtung Conrad Chengpengblingbling 50€ Sender.


Gruß
 
Ich finde die DX18 Klasse. Ich habe den Workshop zur DX10t im Internet verfolgt. Wenn die DX18 die selbe Airware Software bekommt ist das eine tolle Sache.
Ich werde mir die DX18 jedenfalls holen und dafür meine DX8 in Rente schicken :-)
Ist einfach verdammt viel Sender für das Geld, die Möglichkeiten der Programmierung sind nicht Schlecht.

Grüße
 
Was ist dir denn lieber, Blingbling und 700€ oder Geiles Gehäuse und 1100€?
Abgesehen davon, daß die Optik immer Geschmacksache ist, wäre ich nicht bereit, bei einem Sender, mehrere hundert Euronen nur für die Optik auszugeben. Eigentlich finde ich die Optik der DX18 gar nicht schlecht.

Michael
 
Was ist dir denn lieber, Blingbling und 700€ oder Geiles Gehäuse und 1100€?
Abgesehen davon, daß die Optik immer Geschmacksache ist, wäre ich nicht bereit, bei einem Sender, mehrere hundert Euronen nur für die Optik auszugeben. Eigentlich finde ich die Optik der DX18 gar nicht schlecht.

Michael

Ich finde die DX18 so wie sie ist absolut ok. Meine DX8 sieht auch nach Bling Bling aus aber sie macht trozdem einen Wertigen Eindruck und erfüllt absolut ihren zweck.
Ich bin mit der DX 8 Zufrieden und werde es mit der DX 18 auch sein da bin ich mir Sicher.
 
Die Frage war nicht an dich gerichtet, sondern an deinen Vorposter.

Michael
 
Hat schon jemand das Teil in der Hand gehabt?

Hat schon jemand das Teil in der Hand gehabt?

Ich habe nicht das Gefühl, dass von den Postern die die Haptik und Qualität des Senders so schlecht beurteilen, diesen schon einmal in der Hand hatten. Als überzeugter MX 22 Pilot suche ich verzweifelt nach einer Alternative. Hier kommt in der Preisklasse bis 900.-€ aus meiner Sicht in Bezug auf optischer Qualität, Haptik und Ergonomie derzeit kein Sender auch nur annähernd an die DX 18 ran. Ich hatte mir den Sender auf der Messe einmal sehr genau angesehen. Das Gehäuse ist in der Qualität ganz ähnlich der MX22/24 Serie von Graupner und überzeugt noch durch wunderbare weiche Gummidämpfer an den Griffseiten. Schalter und Knüppel sind perfekt erreichbar und der Sender ist voll ausgestattet. Der Sender liegt einfach satt in der Hand. Kein Gefühl nur eine leere Plastikkiste in der Hand zu haben. Alternativen:

Graupner MX 20: Tolle Software aber leider furchtbares Plastikgehäuse und teilweise ungeschickte Plazierung der Schalter
Futaba: Gehäuse ok aber nichts besonderes. Keine integrierte Telemetrie in Sicht
JR: Gehäuse ok. Viele Fragezeichen bzgl. Software, Telemetrie, Service und Preisgestaltung
MPX: kein echter Handsender, Gehäuse ok, aber gute software.

Fazit aus meiner Sicht: Wenn die Software für mich als Seglerpilot vernünftig ausgelegt ist und die zukünftigen Telemetriesensoren auch mehr auf Seglerpiloten ausgelegt werden, ist die DX 18 für mich in dieser Preisklasse die erste Wahl. Dies vor allem wegen der sehr guten Qualitätsanmutung und Ergonomie.
 
Die Frage war nicht an dich gerichtet, sondern an deinen Vorposter.

Michael

mich?

Ja, ich kauf meien Sender lieber nach der Optik.
Rein von der Software würde mir auch eine DX6 oder FF6 reichen. Jeder halt wie er will.Kauf mir nur aller paar Jahre einen Sender,
von daher isst mir Wurscht was der kostet.

Zur Airware. Lt. Horizont soll die DX18 die selbe Airware wie die DX10 bekommen.

Gruß
Tim
 
Hi Ihr alle,

einige Dinge zur DX18 - um Gerüchten vor zu beugen.
Die DX18 wir die selbe Airware haben wie die DX10t. Auch die gespeicherten Modelle werden dadurch untereinander austauschbar.

Im Momenmt hat die DX18 zwei Funktioen mehr als die DX10t. Diese werden mit einem der nächsten Softwareupdates in die DX10t einfließen.
Diese Funktionen sind:
- Jedem Servo kann ein 7 Punkt Kurve zugeordnet werden
- 3 Doorsequenzer

Der Griff muss aus Kunststoff sein da dort die zweite Antenne mit verbaut wurde. Metall scheidet wegen der bekannten Abschirmung aus.

UVP729,99€
Lieferbar voraussichtlich ab Sommer 2012

Gruß Horizon Hobby Team
 
Hallo,

ich bin sehr gespannt auf die DX 18 als MX 22 Pilot.

Wenn hier schon Horizon direkt greifbar ist hätte ich da noch ein paar Fragen:

- Gibt es Knüppel mit Schalter wie bei der DX 10?
- Ist eine Sprachausgabe möglich?

Dann noch eine Frage bezüglich Dem STi:

- Kommt bald ein Update der App da diese meines Erachtens bescheiden ist!!!

Eine Sprachausgabe z.B. oder auch eine Gesammtstromentnahme aus einem Akku usw... ala Hitec
müsste doch ohne großen Aufwand möglich sein!!

LG Jürgen
 
Hi,

beim STI warten wir auf die Freigabe durch Apple für das neue STI App. Dies wird in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Dieses bietet folgende neuen Funktionen ohne Änderung der Hardware:
- Aufzeichen aller ermittelte Daten und genaue Betrachtung mit Lupenfunktion
- Freie Anordnung der Anzeigen auf dem Display
- Sprachausgabe (auch über Bluetooth Headsets)

Über Knüppelschalter für die DX18 gibt es noch keine Informationen.
Den Stromsensor bis 150A haben wir ebenfalls in Nürnberg vorgestellt.

Mit besten Grüßen

Horizon Hobby Team
 
...

Graupner MX 20: Tolle Software aber leider furchtbares Plastikgehäuse und teilweise ungeschickte Plazierung der Schalter
Futaba: Gehäuse ok aber nichts besonderes. Keine integrierte Telemetrie in Sicht
JR: Gehäuse ok. Viele Fragezeichen bzgl. Software, Telemetrie, Service und Preisgestaltung
MPX: kein echter Handsender, Gehäuse ok, aber gute software.

Fazit aus meiner Sicht: Wenn die Software für mich als Seglerpilot vernünftig ausgelegt ist und die zukünftigen Telemetriesensoren auch mehr auf Seglerpiloten ausgelegt werden, ist die DX 18 für mich in dieser Preisklasse die erste Wahl. Dies vor allem wegen der sehr guten Qualitätsanmutung und Ergonomie.

Futaba: 18MZ
JR: XG7, XG8, XG11 Was für Fragezeichen? Antworten gibt's aber hier: http://www.akmod.ch/downloads/RC2011V11.pdf und hier: http://www.akmod.ch/zubehoer/rc.htm

Die Aussagen zu MPX und Graupner sind aber sicherlich zutreffend.
 
Telemetrie und Sprachausgaben

Telemetrie und Sprachausgaben

Hallo HH Team,

ich finde die DX10t einen total gelungenen Pult Sender. Glückwunsch dazu. Die angekündigte Sprachausgabe via STI und I-Phone ist sicherlich auch nicht schlecht. Leider bin ich kein I-Phone user. :(
Wird es auf absehbare Zeit auch evtl. eine Sprachausgabe für Android Handys geben? Bzw. eine andere Möglichkeit der Sprachausgabe????
 
Danke an HH für die schnelle Antwort!

Finde es gut wenn sich die Hersteller direkt zu Wort melden.

Bin schon gespannt auf die neue App :-) Hoffe das Vario kommt auch bald :-)

Eine direkte Sprachausgabe über den Sender wäre natürlich von Vorteil ist aber
ja wohl nicht vorgesehen!!

Konnte gestern mal wieder ausgiebig im Menü der DX 10T rumwühlen und
muß sagen das sie doch sehr viel Einstellungen zulässt.

LG Jürgen
 
Eine Sprachausgabe z.B. oder auch eine Gesammtstromentnahme aus einem Akku usw... ala Hitec
müsste doch ohne großen Aufwand möglich sein!!

LG Jürgen

Korrektur: Eine Gesamtstromentnahme gibt es von HiTec nicht, es wird lediglich der momentan entnommene Stromfluss angezeigt, also die Ampere, die momentan verbraten werden. Eine Aufrechnung der bisher entnommenen Strommenge erfolgt bei HiTEc (derzeit) nicht. Hingegen kann man sich jederzeit und ohne weiteres Zubehör die Antriebsakkuspannung anzeigen lassen.

@RuderJ:
Finde es gut wenn sich die Hersteller direkt zu Wort melden.
Dem stimme ich vorbehaltlos zu. Ich würde es begrüßen, wenn neben HH und Graupner auch noch die übrigen Hersteller posten würden, wie Multiplex, HiTEc, Jeti und Co.

Das ist vorgelebte Kundennähe.

Grüße
Udo
 
Wird es auf absehbare Zeit auch evtl. eine Sprachausgabe für Android Handys geben?
Das würde ich auch sehr begrüßen. Ich bin selbst auch Apple Vermeider und wünsche mir diese Möglichkeit für Android seit das Teilchen für Apple existiert.

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten