Spektrum DX18

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja Meinrad, anscheinend verstehen nur wir beide was " Mann " braucht und was nicht.
Was nutzt mir die zeitverzögerung der servos wenn es als gasservo benutzt wird.
Echt toll mein heli hat dann immer sanftanlauf an, tolle logick.
Normal solls ein weiches überblenden sein wenn ich den FZ ändere.
Gerade bei verbrennerhelis wenn ich beim schweben von 55% gas auf kunstflug mit 85% gas umschalte.
Das getriebe mag das nicht so gerne. Ein gescheiter e-regler schaltet da weich um.
Und danach soll das gasservo wieder mit normaler geschwindigkeit weiter laufen.
Selbst bei meiner mitlererweile 17 jahre alten ( gerade eben die rechnung gefunden ) MC4000 konnte man die zeitverzögerung von 0sec bis glaub ich 10sec im zehntel bereich einstellen.
Die MC4000 kann noch viiiiiiel mehr als manch aktueller top sender, aber das wäre zu off topic.
So nun aber zurück zum thema.
Also wir brauchen

1. Gaslimitter
2. Umschaltverzögerung beim FZ wechsel.
3. ?

Bitte bitte Horizon.

Meinrad, was fällt dir noch so ein :)

Ich würde mich auch gerne als testperson für ne DX18 zur verfügung stellen :D

MfG, Matthias
 
Hallo Matthias,

vielen Dank, Du hast verstanden, was ich meine. Natürlich kennt ein Flächenflieger diese Problematik weniger gut, aber von einem Anlagenanbieter könnte man das schon verlangen.

Ich kann im Moment nur von der DX8/10 aus auf die DX18 schließen, aber gerade die Sache mit der Umschaltverzögerung (dürfte bei einer Anlage ab mc16 an aufwärts überhaupt nicht mehr erwähnenswert sein, höchstens der Umfang der Möglichkeiten) zeigt doch eine gewisse Beharrlichkeit, nicht unbedingt im positiven Sinn. Schön wäre es natürlich, wenn ich mich irren würde.

Zumindest bei der DX10, und die soll ja die Basis für die Dx18 sein, fehlt mir im Helimenü so ein bisschen Pfiffigkeit in der Programmierung. es sei denn, ich habe im Programm dies nicht gefunden, wobei das Gedächtnisprotokoll des Entwicklers, genannt Anleitung, keine Hilfe ist. Wir haben ja beim Heli wirklich keine großen Wünsche mehr, ich denke, ein x-Klappensegler ist weitaus anspruchsvoller, aber dennoch wünsche ich mir z. B. die Möglichkeit, einen Proportionalgeber zusätzlich aufschalten zu können, um im Flug, im aktuellen Flugzustand, die Kreiselempfindlichkeit fein einstellen zu können. Das Verstellen im Flug mit der glitschigen Walze, warum kommt eigentlich keiner darauf, die Walze mit einer Gummierung zu versehen, ist zu gefährlich. Dieses Verstellen im Flug ist bei meiner mc22/24 oder FX-30 absolut kein Problem.
Bei der Verwendung von FBL-Systemen sind meistens die Knüppeltrimmungen arbeitslos. Schön wäre eine Abkoppelung und eine neue Zuordnung z. B. als Empfindlichkeiteinstellung des Kreisels. Da es inzwischen Systeme gibt, die auch die einzelnen Kopffunktionen getrennt einstellbar machen, könnte man die Trimmungen von Nick und Roll der jeweiligen Empfindlichkeit zuordnen, solche Dinge verstehe ich unter "Pfiff". Nichts Weltbewegendes, nichts Unverzichtbares, aber "Intelligentes" und Komfortables.

Das wäre bei mir ein Mehrwert, den ich auch bereit wäre zu honorieren.

Meinrad
 
warum kommt eigentlich keiner darauf, die Walze mit einer Gummierung zu versehen
Bei der DX18 wird der Roller eine Gummierung haben. Wurde so bereits von einem der Entwickler bei RC-Groups gepostet.

Michael
 
Bei der DX18 wird der Roller eine Gummierung haben. Wurde so bereits von einem der Entwickler bei RC-Groups gepostet.

Michael

Das wäre schon mal eine gute Nachricht, auch wenn die anderen Anlagen leider nicht davon profitieren dürften. Ist halt kein einfaches Software-Update. ;)

Wenn ich mir überlege, dass ich diese Gummierung schon bei der ersten Walze bei der mx22 gefordert habe.....

Meinrad
 
Na ja, vieleicht sind wir ja einfach nur zu verwöhnt Meinrad ;)

Hast ja irgendwie recht. ;)

Aber Ansprüche sind halt die Triebfeder der Wirtschaft, sonst hätten viele von uns keinen Arbeitsplatz mehr.

Ich denke halt, wenn eine neue Anlage ihren Platz unter Gleichgesinnten haben will, muß sie zumindest das Gleiche können und noch etwas zur Unterscheidung drauflegen. Ist doch bei allen anderen Produkten des Lebens auch so.

Meinrad
 
Hallo Meinrad.

Ich geb Dir vollkommen recht.
Naja, vieleicht meldet sich Horizon nochmal zu dem Thema.
Und wie schon gesagt wurde, die Software ist ja noch nicht final ;).

Gruß,Matthias
 
Hallo Horizon Hobby.

Na das hört sich ja mal gut an.
Aber nicht wieder vergessen. Das hab ich bei der DX8 auch immer zu hören bekommen, " Steht auf der to Do liste ".
Und warum nur im Heli Menü ?
Ich würde das ganz algemein bei den FZ mit als untermenü einbinden. Sowohl bei Heli, Acro und Segler.
Und bitte bitte den GASLIMMITER nicht vergessen !!!!!!!!
Ihr seid auf dem richtigen weg.
Macht bitte weiter so.

MfG, Matthias
 
@ Horizon Hobby.

Kann man eigentlich schon was zum Liefertermin sagen ?
Ich weis, im Sommer.
Aber der Sommer ist lang :D.
Anfang, mitte oder eher ende Sommer ?

Gruß,Matthias
 
Hi,

in USA wird sie glaub wie ich gesehen hab seit gestern ausgeliefert an die Händler.
Schau wir mal - wenn wir glück haben kommt Sie im Mai nach Deutschland. Also meine ist schon bei alb-modelltechnik.de geordert.

paar goodies - Quelle Fan Page Horizion - Facebook

http://www.youtube.com/watch?v=n9DDCuxQv44

Zitat von gestern:
Horizon Hobby
With the Spektrum DX18 being announced for the USA today we're sure that many of you have questions about it. We are going to focus on the DX18 in next week's episode of the R/Cast podcast. If you have any questions you'd like to have answered either posted them here or e-mail us at Editors@horizonRC.com and we'll get through as many as we can!



mfg
marc
 
Hallo,

mein Vereinskollege sollte demnächst eine Testanlage bekommen ;-)
Bin ja mal gespannt!! Sie soll evtl. mein MX22 nachfolger werden!!

Aber nur vielleicht :-)

LG Jürgen
 
in USA wird sie glaub wie ich gesehen hab seit gestern ausgeliefert an die Händler.
Wenn, dann nur als Vorführanlagen, aber noch nicht für den Verkauf.
Verkaufsstart immer noch überall sichtbar: Sommer

Michael
 
Hi,

in den USA ist die DX18 gestern vorgestellt worden. Nicht ausgeliefert.
Bei uns in Europa erfolgte die Vorstellung auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Als Liefertermin gehen wir in den Staaten und in Europa von Sommer 2012 aus.

Mit besten Grüßen

Horizon Hobby Team
 
Beantwortet jetzt aber nicht wirklich meine frage

Wenn ich jetzt ein Insider bei HH wäre und dir sagen würde Juni würde dir das auch nichts bringen. Ich könnte zwar recht haben aber wegen einem Softwarebug oder irgendeinem anderem Problem (siehe die anderen Fernsteuerthreads) wird die Auslieferung um x Wochen verschoben.
Vorfreude ist ja bekanntlich....;)

Panzi
 
Hallo Leute.
Hat schon jemand was neues gehört ?
Jürgen, was sagt dein bekannter ?
Kann er schon was zur software sagen ?

Gruß,Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten