Verhalten im Verein

Der Flugleiter ist aber nur für den Flugbetrieb zuständig, dazu gehört auch die Platzzuweisung um einem Motor einlaufen zu lassen.
Das Grillen ist aber nicht in seinem Bereich, nur halt seine Wurst.;)
Es ist aber schon Interessant mit was sich Leute rumärgern.:cry:
Ihr solltet mal dran denken was Ihr macht. Ihr betreibt ein Hobby und das sollte Spaß machen und kein Stress.:)


Gruß
Thomas
 
Guckux Oktay

Durch die Wurstgeschichte habe ich auch dazugelernt, seit dem Tag nehme ich von niemanden mehr was an, auch wenn ich eingeladen werde.

tu das bitte nicht als dazugelernt bezeichnen!
 
Wir grillen auch ein paar mal im Jahr gemeinsam am Flugplatz, jeder bringt sein Grillgut selber mit, legts auf den Grill und kümmert sich auch selber darum.
NIEMAND von uns käme auf die Idee, sich einfach vom Grill was zu nehmen, das ihm gar nicht gehört.
Und wenn ich mir ein Stück Fleisch oder Wurst auf den Grill lege und warte, bis es fertig ist und plötzlich ist es nicht mehr da, würde ich auch fragen, wer bitteschön meine
Wurst genommen hat. Wenn derjenige sich dann meldet und mir entgegnet, ich könne ja von seinem Grillgut was nehmen und mir grillen und den Vorgang ins Flugleiterbuch eintragen, dann würde ich den Kerl wohl auch fragen, ob er nicht ganz dicht ist.

ABER: Es hängt stark davon ab, welche Gepflogenheiten im Verein herrschen:
1.) Jeder bringt was mit und grillt sich selber das, was er sich mitgebracht hat, oder
2.) Jeder bringt was mit, alles wird gegrillt und jeder darf sich aber nehmen, was gerade vom Grill fertig ist

Ich gehe davon aus, dass der Themenstarter von Variante 2 ausging und meinte, er dürfe halt irgendwas nehmen, was gerade fertig sei.

Bei Variante 1 sieht das natürlich ganz anders aus und der Würstelinhaber ist (meiner Meinung nach) zu Recht darüber erbosst, wenn jemand seine Wurst aufisst. Möglicherweise
war er es nicht gewohnt, dass jemand seine Wurst nahm und derjenige (Themenstarter) war sich nicht im Klaren, wie die Gepflogenheiten ums Grillen ablaufen. Dann war der seiner
Wurst beraubte Genosse natürlich sauer und wenn man ihm dann noch so eine Antwort mit dem Eintrag ins Flugleiterbuch vor die Nase haut (noch dazu als Neuling), so kann ich nach-
vollziehen, dass er alles daran setzt, so jemanden irgendwie los zu werden.

Mein Vorschlag: Es hilft wohl nur das Gespräch zwischen den beiden Kontrahenten. Der Themenstarter sollte vielleicht zugeben, dass er nicht gewusst hat, wie die Gepflogenheiten im Verein sind und er der Meinung war, jeder bringt einfach was mit und kann sich vom Grill nehmen, was gerade fertig ist. Dass dem nicht so war, wusste er nicht und war halt verwundert, dass der Würsteleigner so einen Aufstand macht und daher entgegnete er im Spass halt das mit dem Flugleiterbuch.
Wenn der Kontrahent weise ist, nimmt er den Sachverhalt an und alles wird gut - andernfalls wird wohl auf ewig gegenseitiger Argwohn bleiben.
 
Der Flugleiter ist aber nur für den Flugbetrieb zuständig, dazu gehört auch die Platzzuweisung um einem Motor einlaufen zu lassen.

Gruß
Thomas

Flugleiter hin- oder her .. gebt einem Deutschen eine Funktion, einen Ausweis, Orden oder Uniform
und er dreht am Rad und tut sich wichtig. Da wird jedes Würstel zum General.

Man kann solche Sachen auch ohne Befehlston durchführen, das sollte man eigentlich sogar >>immer<<. Egal ob im Beruf oder beim Hobby, sachlich und ruhig bleiben, sonst ist man in solcher Funktion fehlbesetzt.



jürgen
 
Rechtswidrig, heute unmöglich, eine Aufstiegserlaubnis zu bekommen.
Tsss, manche Kommentare sind sowas von überflüssig...
Da bin ich aber froh, daß ich in A wohne. Hier habe ich noch nirgendwo so etwas beobachten können (Flugbuch, Flugleiter beim normalen Fliegen). Und Flugleiter gibts nur bei größeren Treffen, und die regeln hauptsächlich die Reihenfolge oder die Zahl der Modelle, die gleichzeitig fliegen. Natürlich auch wenn es ein gefährliches Verhalten gibt. Das konnte ich bisher erst einmal sehen, als ein Hubipilot runtergeschickt wurde, weil er die Sicherheitslinie überflogen hatte.

Bei uns bin ich (Vorstandsmitglied) hin und wieder gezwungen, jemandem (meist neuem) zu sagen, wo er stehen oder fliegen soll, wenn was nicht paßt. Ansonsten funktioniert die Selbstorganisation bestens. Und beim Grillen besorgt abwechselnd jemand Grillgut, das dann alle essen können, damit gibt es keinen Kampf um die Wurst :-)

RK
 
Wie ich schon geschrieben hatte,
an diesem Tag wurden alle mitgebrachten Sachen in den Kühlschrank gepackt.
Ein Junger mann hat sich dann bereit erklärt sich um das Grillen zu kümmern.
Als ich mit dem Fliegen fertig war waren alle in der Vereinshütte beim essen,
der Junge mann hat mir zugerufen ich soll mir was nehmen und mich mit hinhocken.
Woher sollte ich das den wissen mit seiner scheiss Wurst.
Mein Spruch mit dem Eintrag ins Flugbuch kam auch nicht wie aus der Pistole geschossen.
Ich habe es erst versucht zu erklären das ich mir was nehmen sollte, das ichs doch nicht ahnen konnte.
Ich habe ihn gefragt ob ich eben was von mir drauflegen soll, die anderen haben auch auf Ihn eingeredet das
doch genug drauf ist.
Der Ton macht die Musik, er hätte alles zu mir sagen können, er hätte mich auffordern können die Wurst zu bezahlen.
Ich wäre auch gerne losgefahren und Ihm sene Originalwurst wieder besorgt.
Mann braucht mich hier nicht daran erinnern das ich als Neuling gewisse Pflichten habe.
Ich habe mehr als genug Einstand gegeben, Sie haben allesamt auch genug von mir zu essen bekommen.
Auch bin ich sooft zwischendurch schnell zur Pommesbude gefahren, habe Pommes und Getränke ausgegeben, alle immer gefragt
ob ich Ihnen was mitbringen soll.
Auch habe ich durch meine nette Art es geschafft das sich einige befeindete gemeinsam am Tisch setzen und essen.
Ich sitze nicht auf meinem Geld und als Dieb brauch ich mich auch nicht bezeichnen lassen.
Ich möchte einfach nur so angesprochen werden wie ich auch mit anderen rede.
Als nach 5 min Attacken kein Ende in Sicht war, und auch alle anderen in der Hütte anfangen mit dem Kopf zu schütteln über sein Verhalten,
denke ich habe ich auch als Neuling das Recht mal auf den Tisch zu hauen.
Als der Herr Monatelang mit Verbalattacken, Leute aufhetzen hinter meinem Rücken, obwohl ich Ihn öfter aufgefordert habe dies zu unterlassen,
bitte den Vorstand zu verständigen wenn er meint ich störe den Flugbetrieb, mich nicht fertigmachen konnte, fing die Sache mit dem Flugleiter an.
Wie lange muss mann sich den soetwas gefallen lassen, ja sogar wenn ich mein Motor auf dem Flugfeld anlasse scheinen meine Abgase zu stören.
Als ich vorgestern auf dem Weg zum Platz war kam mir ein Kollege entgegen und hielt an.
Ich kurbelte meine Scheibe runter und bekam von Ihm den Tip mich gleich auf den Platz nicht von Ihm Ärgern zu lassen.
Ich verstehe es nicht, wirklich nicht das ich mich auch noch entschuldigen soll.
Ich würde das nicht mehr bis an mein Lebensende vergessen, das so ein Mensch auch noch von mir eine Entschuldigung bekommt.


mfg Oktay
 
vielleicht sollte man die Überschrift ändern: " und das alles wegen einer Wurst...", " kann eine Wurst einen Verein spalten?", oder: " hier gehts um die Wurst " und in´s Café verschieben?
 
Hallo Hans,
ja ok mache ich.
Ich weiss jetzt natürlich nicht ob ich auch selber verschieben kann,
ansonsten wärs nett wenn dies ein Admin für mich machen könnte.

mfg Oktay
 
Als ich vorgestern auf dem Weg zum Platz war kam mir ein Kollege entgegen und hielt an.
Ich kurbelte meine Scheibe runter und bekam von Ihm den Tip mich gleich auf den Platz nicht von Ihm Ärgern zu lassen.
Hallo Oktay,

der Kollege hat Dir den richtigen Rat gegeben!
Lass Dich nicht mehr von dem Herrn ärgern.

Offensichtlich sehen auch andere Mitglieder den "Würstelmann" als Problem :D
 
So etwas hier zu beurteilen ist ganz schwierig, denn man müsste beide Seiten höhren. Oft sind es kleine Missverständnisse die ausarten oder andere Vorfälle aus der Vergangenheit die mit eine Rolle spielen. Jegliche Schuldzuweisung ist deswegen hier fehl am Platz.

Es sind in der Regel EINZELNE Personen im Verein, die eine miese Stimmung verbreiten, deswegen tut man den anderen Mitgliedern eventuell Unrecht wenn man hier den ganzen Verein schlecht macht.
Ich bin sicher, daß die allermeisten Anderen im Verein wegen einer Bratwurst keine Diskussion angefangen hätten...

Einen Verein mit Flugbuch würde ich sowieso eher peinlich finden.
Dann musst du beim Wild-Fliegen bleiben, denn peinliche Flugbücher sind mittlerweile Teil der peinlichen Aufstiegsgenehmigung genau so wie peinliche Flugleiter, peinliche Lärmpässe, peinliche Sicherheitszäune und peinliche Ruhezeiten.
 
Ja,
ich habe bis jetzt ehrlich gesagt auch kein Verein ohne Flugbuch gesehen, für mich ist das auch total normal.
Ist auch an sich eine schöne Sache, damit sich die Leute gegenseitig auch kontrollieren.
Den so wie ich es bis jetzt mitbekommen habe reicht eine kleine Beschwerde der Anwohner um Stress zu bekommen.
So hat man es wenigstens sauber Dokumentiert wann, wie lange und wer geflogen ist.
Auch Gastflieger, Ihre Versicherungen, Gastgebühren und wer Sie kassiert hat kommt bei uns mit rein.
Und wie gesagt ist es laut meines Wissens auch Voraussetzung.

mfg Oktay
 
Es hängt stark davon ab, welche Gepflogenheiten im Verein herrschen:
1.) Jeder bringt was mit und grillt sich selber das, was er sich mitgebracht hat, oder
2.) Jeder bringt was mit, alles wird gegrillt und jeder darf sich aber nehmen, was gerade vom Grill fertig ist
Ich finde halt, dass man von einem Neuling nicht sofort erwarten sollte, dass er von der Rasenmäher-Bedienungsanleitung bis zum Gesetz- und Grillbuch schon alles perfekt intus hat. Klingt ja schon ein bisschen nach deutscher Vereinsmeierei im Allgemeinen und im konkreten Fall nach Platzhirschtum durch den Wurstmann. Wie alt ist der denn nun wirklich (ungefähr, keine konkreten Daten)?
 
Ich finde halt, dass man von einem Neuling nicht sofort erwarten sollte, dass er von der Rasenmäher-Bedienungsanleitung bis zum Gesetz- und Grillbuch schon alles perfekt intus hat. ...

Das verlangt auch keiner, aber dann sollte man zumindest fragen. Wie bereits gesagt: Ganz ohne Regeln geht es nicht. Auch ein Neuling muß sich an die Flugplatz- bzw. Flugbetriebsordnung halten und darin ist auch die Flugleiterregelung enthalten.

:) Jürgen
 
hi Oktay,

um das Zusammenleben in solchen Situationen erträglicher zu machen hilft ein schönes bayerisches Sprichwort:

"Was kratzt es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt..."

Vielleicht kannst Du im Bedarfsfall daran denken und schmunzeln.

Bertram
 
nur mal so:
- ein Verein braucht ganz sicher kein Flugbuch, nur evtl. je nach AE (sofern vorh., muss ja nicht) das Fluggelände...
- wie alt der andere ist, spielt keine Rolle, der kann auch 10, oder 15 sein und dennoch seine Freunde haben...
- man muss nicht ständig seine liebgewonnen Regeln hier wiederholen, im vorliegenden Fall spielen diese überhaupt keine Rolle, da reicht etwas ordentliche Kinderstube...

Ich würde es auch sehr begrüssen, wenn der Haustroll mal Pause hätte, etwas konstruktives bringt er eh nicht...;)
 
vielleicht sollte man die Überschrift ändern: " und das alles wegen einer Wurst...", " kann eine Wurst einen Verein spalten?", oder: " hier gehts um die Wurst " und in´s Café verschieben?

Tja, komisch eigentlich, auch bei uns im Verein gab es vor beinahe 3 Jahren so ein "Wurstdebakel", das damit endete, dass der damalige Vorstand im Jahr darauf nicht nur nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, sondern dann auch noch, wieder ein Jahr später, aus dem Verein komplett ausgeteten ist. Der Fall lag damals aber anders und ist dennoch in gewisser Weise mit diesem aktuellen Fall vergleichbar, es menschelt eben halt nirgendwann so stark, als wenn es um das persönliche Essen geht, das sind wohl noch Überbleibsel aus der Steinzeit, als der Mensch sich sein Essen täglich schwer erkämpfen musste.

Aus den diversen Schilderungen entnehme ich, dass die ganze Sache damals extrem dumm gelaufen ist, dass hier wohl die Uneinsichtigkeit auf beiden Seiten liegt, denn es wäre ohne Zweifel klüger gewesen, den damaligen Attacken dieses um "seine" Bratwurst gebrachten Vereinskameraden kein Paroli zu bieten, einfach nur entschuldigen, um Abhilfe ersuchen ("Ich leg schnell 2 Würste von meinen für Dich drauf und serviere sie Dir persönlich"). Irgendwann hätten ihn die übrigen Kameraden beruhigt und es wäre alles gut gewesen. Jedenfalls war die Reaktion, die dann erfolgte, diesen Kameraden der Lächerlichkeit vor versammelter Mannschaft preiszugeben, die völlig falsche Taktik, zwar hatte man kurzfristig die Lacher auf seiner Seite, aber nun ............ hat man einen Erbfeind in diesem Verein!

Jetzt gibt es nur noch 2 Möglichkeiten:

- Erstens: Der Threadersteller sucht das Gespräch mit demjenigen, entweder unter 4 Augen oder auch (besser vielleicht) unter Einbeziehung eines oder mehrerer Moderatoren, die aber unparteiisch sein sollten! und klärt nochmal die Sachlage, entschuldigt sich in aller Form für sein damaliges Verhalten, fragt danach, wie man denn das wieder gut machen könnte, eventuell mit ein paar Bier, vielleicht sogar einer formellen Entschuldigung anlässlich der nächsten Jahreshauptversammlung ............ der Threadersteller sollte also alles tun, um mit dem anderen wieder Frieden zu schließen, hat man das geschafft ..... wer weiß, eventuell wird das noch eine Freundschaft fürs Leben? Alles ist möglich, man muss aber auch wollen .........


- Zweitens: Der Threadersteller sieht sich zu solch einem "Friedensangebot" nicht in der Lage, warum auch immer, dann bleibt eigentlich nur, sofort aus dem Verein auszutreten, bzw. erstmal konsequent diesen Verein meiden, eine formelle Austrittserklärung muss man ja nicht machen, wenn man den nächsten Beitrag nicht bezahlt und sich von den Pflichtarbeitsstunden fernhält, fliegt man sowieso raus. Ansonsten würde ich nur dann zum Fliegen gehen, wenn dieser Kontrahent nicht anwesend ist, andernfalls würde ich ihm aus dem Wege gehen, auch ganz demonstrativ, sobald der kommt, packt man ein und ist weg. Das wird dem auch noch ziemlich wehtun, so ein Verhalten, wenn man sich sowieso nicht mehr einig wird.


Grüße
Udo
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten