Verschwundene Raritäten von CARRERA. Wer hat noch welche?

Anhänge

  • asw 19 car.jpg
    asw 19 car.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 36
Die ASW-19 hat doch schon einen üblichen = aus Thermoplast geblasenen = Nicht-Ferran-Rumpf, oder? Der ließe sich wiederum problemlos kleben, auch eine eventuelle Sperrholzverstärkung dazu. Bilder sind trotzdem immer hilfreich.

servus,
Patrick

genau, ABS ähnlich, wie die damaligen Kollegen von robbe und Co., winni hatte in Wehrheim einen dabei, ... nun hat er auch neue Flügel dazu...;)
 
ASW 19 meine Frage

ASW 19 meine Frage

Hallo Carrera Freaks,
ich versuch mal ein Foto hochzuladen. Ich hoffe, es gelingt!!! Es geht um das vordere Lager der ASW 10. Ist da noch ein spezielles Lager eingebaut oder nur ein Messingrohr?
Liebe Grüße, Peter
 

Anhänge

  • ASW 19 Heck.jpg
    ASW 19 Heck.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 40
Ist da noch ein spezielles Lager

Das ist eine Konstruktion die Carrera bei vielen seiner Modelle verwendet hat. Wie sie genau aussieht weis ich nicht es scheint eine Art Niete zu sein.
Wenn der Kunststoffring (Pfeil) noch fest sitzt würde ich rechts und links eine Unterlegscheibe mit passender Bohrung für den Stahldraht aufkleben.
Eine andere Lösung wäre den Stahldraht fest ein zu kleben ist dann aber nicht so günstig beim Transport.

Heinz
 

Anhänge

  • ASW%2019%20Heck.jpg
    ASW%2019%20Heck.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 32
Das ist eine Konstruktion die Carrera bei vielen seiner Modelle verwendet hat. Wie sie genau aussieht weis ich nicht es scheint eine Art Niete zu sein.
Wenn der Kunststoffring (Pfeil) noch fest sitzt würde ich rechts und links eine Unterlegscheibe mit passender Bohrung für den Stahldraht aufkleben.
Eine andere Lösung wäre den Stahldraht fest ein zu kleben ist dann aber nicht so günstig beim Transport.

Heinz

Ich würde versuchen die Niete vorsichtig im Schraubstock zusammen zu drücken..wird dann enger. ggf. wieder auf das Stahldrahtmass aufreiben
 
ASW 19 das Höhenruderlager

ASW 19 das Höhenruderlager

Hallo Heinz,
nein, beide runden Befestigungen sind locker und haben ebenfalls den 1 mm Verzug nach oben oder unten. Nun kann ich die vordere Stahl - Anlenkung tatsächlich einkleben - eher kein Problem mit dem eigentlichen Transport,aber wenn man daran hängenbleibt....
Also werde ich die vordere Anlenkung mal aus"bauen" und dann mit einem neuen Messingrohr mit den entsprechenden Abmessungen wieder neu befestigen. Mal sehen, wie mir das gelingt! Aber ich warte damit noch einen Tag oder zwei. Vielleicht gibt es da ja einen ASW 19 Experten unter Euch. Dennoch an alle, einen herzlichen Dank für Eure Tips!
Liebe Grüße, Peter
 
beide runden Befestigungen sind locker

Es dürfte aber kein Problem sein die beiden Scheiben wieder fest mit dem Seitenruder zu verkleben das Material lässt sich ja kleben.
Ich würde einen langsam aushärtenden Kleber nehmen das Höhenweitwerk aufstecken und ausrichten und den Kleber abbinden lassen. Evtl. ist dann alles schon erledigt.

Heinz
 
Suche Draco 3003

Suche Draco 3003

Hallo Carrera Fans,
ich bin auch Carrera-Retro-Fieber befallen und seit Monaten kämpfe ich vergebens dagegen an.
Nun habe ich das Retrofieber akzeptiert und versuche damit umzugehen...
...in den nächsten Tagen kommt per DHL eine kleine ASW 17 in angebllich 1A zustand mit original Karton.
Bin echt gespannt, und wie ihr an der Uhrzeit sehen könnt kann ich kaum noch schlafen. ;)
Ich versuche, wenn die kleine da ist, mal Bilder einzustellen.

Zum Titelthema:
Ich habe auch eine Draco Suche hier im Forum gestartet:

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/640799-Suche-Draco-3002-von-Carrera-oder-Trico-2002

wäre echt super wenn sich jemand meldet.

Viele Grüße aus dem Badischen
Daniel
 
Carrera ASW17

Carrera ASW17

Heute ist meine ASW 17 gekommen!
Wirklich in sehr guten Zustand mit allen Teilen, original Karton und Bauplan.
Die Haube ist natürlich defekt und der Rumpf muss gereinigt werden.
Ansonsten bin ich vom Flieger begeistert:)

Grüße aus dem Badischen
Daniel
 

Anhänge

  • 20170718_171604_resized.jpg
    20170718_171604_resized.jpg
    853,1 KB · Aufrufe: 129
  • 20170718_173620_resized.jpg
    20170718_173620_resized.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 104
  • 20170718_171526_resized.jpg
    20170718_171526_resized.jpg
    698,9 KB · Aufrufe: 179
  • 20170718_171513_resized.jpg
    20170718_171513_resized.jpg
    739,2 KB · Aufrufe: 120
  • 20170718_171501_resized.jpg
    20170718_171501_resized.jpg
    815,4 KB · Aufrufe: 67
Hallo Carrera Fans,
wer ist denn am Samstag oder Sonntag in Schwabmünchen.

Wollte alle meine Draco V und Trico V Teile (Rümpfe Flächen Leitwerke Hauben) uvm. loswerden.

Anderes Carrera Zeug liegt hier noch rum. Kestrell, Sportavia, Primus, SB10 Teile

Könnte das alles mal mitbringen. :rolleyes:

Daniel ist am Samstag auch da.
 
hajü. .so wie wir das teil in wehrheim eingestellt hatten kannst du es in coxnabrück bedenkenlos auf michis biggi schnallen. ..passt wie es ist..bis in 8tg...
 
Carrera ASW 17 ( 2200 mm ) Bauplan Schwerpunkt

Carrera ASW 17 ( 2200 mm ) Bauplan Schwerpunkt

ich beantworte die Frage nach dem Schwerpunkt,

ab Nasenleiste -- 74 mm -- zur Endleiste gemessen.

Carrera ASW 17 Schwerpunkt 220.jpg

Olaf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten