Udo, die Gurke schrieb "englisch", nicht "deutsch"! Gleichlautende Worte in verschiedenen Sprachen mit völlig unterschiedlicher Bedeutung nennt man, glaube ich "falsche Freunde". Bekanntestes Beispiel: Handy. Also hol Deinen Longman Dictionary of Contemporary English (nicht den Duden) raus und schau nach.
Schade, hätte mir gerne die Bilder angesehen, aber unser SmartFilter hier auf Arbeit blockt. Grund: Classified as SPAM-URL.

Weissu Bescheid.
Gruß, Bernd.