Weasel Evolution - der EPP Hangrocker - Sammelthread

Glückwunsch...

Glückwunsch...

@ elektroniktommi

Ja wie jetzt??? :rolleyes:

Sollen wir jetzt Dein Wevo, Deinen Vereinskollegen oder etwa Deine Kamera loben?

Also ich beschränk mich mal auf Dein Wevo: sieht schön aus!

Deine Erfahrung bzgl. Anforderungen Wind / Auftrieb decken sich exakt mit meinen.

@ all
An einem Treffen in der zweiten August Woche würde ich auch gerne teilnehmen.
Vor allem, weil dann 3 Wochen Rügen mit reichlich Training hinter mir liegen werden :D

Gruss
Franz
 
fsch schrieb:
@ elektroniktommi

Ja wie jetzt??? :rolleyes:

Sollen wir jetzt Dein Wevo, Deinen Vereinskollegen oder etwa Deine Kamera loben?

Also ich beschränk mich mal auf Dein Wevo: sieht schön aus!


Du sollst mir huldigen! :p

Ne, aber der Christian hat das schon gut gemacht, kannte die Kamera nicht.
Danke für das Kompliment.
 
elektroniktommi schrieb:
Auf die Knie zum schrubben....:D

Ach nee, dafür habe ich ja Bastian
:p


Nicht so frech du alter Sack, sonst dulde ich dich nicht mehr. Und allen anderen sag ich das auch, dann stehst du ganz alleine da und kannst keinem mehr so richtig aufn Sack gehen...:mad:


:D :p :D


B2T:

VERDAMMT ICH WILL DAS WEASEL FLIEGEN! DRECKS KACK WETTER!!:mad:
 
Hey Leute,

gerade eben hat der Postbote geklingelt und mir mein Weasel überreicht :)

Ich will es zum Einen komplett bespannen, andererseits aber auch ein möglichst geringes Gewicht erreichen, also habe mir dafür extra ein ultraleicht-Tape bestellt, was in den nächsten Tagen kommen müsste.

Zum Bespannen zwei Fragen: 1. Wie habt ihr die kleinen "Nippel" von den Tragflächen weggekriegt, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen? Funktioniert der Tipp mit dem Schleifpapier wirlich ganz ohne Schaden? Und wie grob bzw. fein muss es sein?

2. Wie viel 3M 77 Sprühkleber habt ihr aufgetragen? Und wie lange sollte ich ihn für beste Ergebnisse ablüften lassen?

Danke für die Info,
Gruß Bastian
 
Hallo Bastian..nicht Du man1ac....

Also, die Nippel habe ich draufgelassen, geht wohl mit scharfem 240er oder 320er gut ab.
Ich habe keinen Kleber aufgesprüht, ich habe nur mit einem Bügeleisen auf geringer Stufe angebügelt.
 
Komm grade von der Steilküste, feinster unverwirbelter Lift von der dänischen Nordsee, mit 1-2BF.

Was sofort auffällt ist, das Wevo ist schneller und geht besser auf dem Rücken als das alte - wer hätts gedacht ;-)

Ansonsten - muß sagen, daß ich die letzten drei Jahre was verpasst hab ohne Weasel, wirklich der Kobold der Lüfte für den kleinen Spaß zwischendurch...

VG Claas

PS Sonst noch jemand hier oben in Lönstrup (Nordjütland)?
Brauche dringend Opfer....
 
WeVo für Alle !!!

WeVo für Alle !!!

mein Reden

aber man muß ja Luberjacks bauen ....

ich vermute mal du hast den SWP so weit nach hinten gepackt; da0ß du nicht mal drücken mußt .... auf dem Rücken.

Wo bleiben die Videos :mad:

ich hatte heute ein Riesenglück:
SO Wind und Thermik bis 14:00
T-max und LongShot zwei Stunden oben, ganz alleine...... nur der Bauer hat im Hintergrund das getreide eingebracht mit seinem Claas Trecker :-)

Der Wind hätte sogar fürs WeVo gereicht vermute ich mal.

Also, wenn du glaubst du kannst dich stellen:
Kurs Süd, und immer gerade aus!
 
Frank Thorn schrieb:
Sehr schön!

Was ist das für eine Unterlegmusik?

Gruß
Frank
Irgendeiner der Free Tracks von Youtube. Damit kann man den Original-Sound des Videos ersetzen (war eh nur Wind drauf...)
Welcher es war weiss ich echt nicht mehr, hat mir halt gefallen
 
Claas, was ist los ?

hat dich ein Seehund gebissen ?

Wann können wir mit deinem WeVo hier rechnen ???:cool:
 
Moin Tanni,

für dich ist jeder Fred ein Tschätt oder? ;)
Bin in zwei Wochen wieder da, bis dahin mußt du selber für deine Abstürze sorgen, krr.

Klaro ist der SP soweit zurück, daß ich auf dem Rücken nicht drücken muß, irgendwo muß die Wendigkeit ja herkommen.
Wenn jetzt das Teil noch Durchzug hätte - naja man kann nich alles haben...

VG Claas
 
wevo

wevo

geht recht gut der Kleine.....braucht allerdings eine recht ordentliche Brise um Spaß zu haben.....logischerweise fehlt ihm der Durchzug (habe allerdings nichts verschliffen)
Schwerpunkt gehört möglichst weit nach hinten, Ruderausschläge möglichst groß....(dann kann man ihn auf der Stelle wenden:D )

comp_IMG_1213.jpg

Gruß von Burkhard
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten