...oder aber: "wie aus Dummgeschwätz am Platz 'Platzmangel' im Keller entsteht".
Hallo Networker,
in der vergangenen Zeit hielt in einem Kreise unserer Vereinsmitglieder die Retrowelle Einzug. Am Start unter anderem der Graupner Amigo. Klassisch gebaut; Balsa, Papier, Cox. Zunächst 'belächelt' scharrten sich als bald diverse Kollegen um die völlig von Nitro und Rizinus verschmierte DX6: "Geb' den Sender her, ich will auch mal." Stundenlanges "bäääääääbäbäbäbääääbääääääääääää" am Abend und von Jets und Voll-Gfk Sattgesehene standen bei einander und errfeuten sich am Kreisen des Amigos - "wie die Kinner!"
Wie üblicher weise in solchen Momenten ein Wort das andere ergibt fielen Dinge wie "da muss ein gescheiter Motor drauf", "genau - vergrößern und ein 10er", "ach, Methanolquatsch - Benizer mit Bordanlasser - wenn vergrößern dann richtig".
So stand kurze Zeit später die Zahl 3:1 bzw. 6m im Raum. Was soll ich sagen? Aus dem Flachs ist nun Realität geworden.
Ich meine hier mal einen Baubericht in 2:1 gesehen zu haben.
Sollte dennoch Interesse bestehen, würde ich einen Bericht zu unserem Projekt verfassen.
Soviel vorweg. Der Amigo ist noch nicht fertig, somit auch noch nicht geflogen. Die Flächen sind gebügelt. Im Moment halten uns Dinge auf, welche individuell gefertigt werden müssen. Kabinenhaube und Rumpfübergang, auch der Motoraufsatz verlangt noch nach einem Geistesblitz.
5 Bausätze wurden angefertigt, 3 davon sind seit ca. März im Bau, ich bin derzeit der am weitesten Fortgeschrittene.
Anbei mal zwei Bilder, wie alles Begann:
Wie gesagt: Wenn Interesse besteht, berichte ich gerne darüber, wie zweieinhalb Großflaschen Ponal im Nichts verschwinden, steigende Balsaholzpreise die Region lahmlegen und der Keller immer kleiner wird; wir haben bis hier hin einiges in Bildern festgehalten.
Lg,
Jonas
Hallo Networker,
in der vergangenen Zeit hielt in einem Kreise unserer Vereinsmitglieder die Retrowelle Einzug. Am Start unter anderem der Graupner Amigo. Klassisch gebaut; Balsa, Papier, Cox. Zunächst 'belächelt' scharrten sich als bald diverse Kollegen um die völlig von Nitro und Rizinus verschmierte DX6: "Geb' den Sender her, ich will auch mal." Stundenlanges "bäääääääbäbäbäbääääbääääääääääää" am Abend und von Jets und Voll-Gfk Sattgesehene standen bei einander und errfeuten sich am Kreisen des Amigos - "wie die Kinner!"
Wie üblicher weise in solchen Momenten ein Wort das andere ergibt fielen Dinge wie "da muss ein gescheiter Motor drauf", "genau - vergrößern und ein 10er", "ach, Methanolquatsch - Benizer mit Bordanlasser - wenn vergrößern dann richtig".
So stand kurze Zeit später die Zahl 3:1 bzw. 6m im Raum. Was soll ich sagen? Aus dem Flachs ist nun Realität geworden.
Ich meine hier mal einen Baubericht in 2:1 gesehen zu haben.
Sollte dennoch Interesse bestehen, würde ich einen Bericht zu unserem Projekt verfassen.
Soviel vorweg. Der Amigo ist noch nicht fertig, somit auch noch nicht geflogen. Die Flächen sind gebügelt. Im Moment halten uns Dinge auf, welche individuell gefertigt werden müssen. Kabinenhaube und Rumpfübergang, auch der Motoraufsatz verlangt noch nach einem Geistesblitz.
5 Bausätze wurden angefertigt, 3 davon sind seit ca. März im Bau, ich bin derzeit der am weitesten Fortgeschrittene.
Anbei mal zwei Bilder, wie alles Begann:
Wie gesagt: Wenn Interesse besteht, berichte ich gerne darüber, wie zweieinhalb Großflaschen Ponal im Nichts verschwinden, steigende Balsaholzpreise die Region lahmlegen und der Keller immer kleiner wird; wir haben bis hier hin einiges in Bildern festgehalten.
Lg,
Jonas