Windrider Boeing 737-700

Neu bei RC-Network

Neu bei RC-Network

Hallo Jungs
Hab es geschafft mal mich hier anzumelden. Bin auch schon fleisig am lesen. Ich habe auch die 737.
Die erste hab ich fertig. Ist noch nicht so lange her. War mein erstes bauprojekt. Hab gebaut und dann
War sie fertig. Hab die SAS Airlines gemacht. Dann hab ich mir gedacht man kann die doch noch realistischer
machen. Also beim Mike gleich noch eine bestellt. Jetzt bin ich also dabei die neue zu bauen. Die Flächen haben
die Landeklappen schon. Spoiler hab ich schon angefangen. Weiss auch schon wie ich das mache,wenn der Flieger
Aufsetzt und die Spoiler kommen raus. Das einzige wo ich mir große Gedanken mache ist das ich dieses mal den Flieger lackieren will. Das mit den bespannen war nicht so mein Ding. Ach ja Beleuchtung kommt auch rein. Da ich bei einer Airliner arbeite kann ich mir die 737 genau ansehen. Die 737 hat ja außen bestimmt Positionslichter. Jeweils 2 grüne und 2 rote und dazwischen das Strobelight.
Gruß MD11 Doctor
 
Hallo MD11 doc

kann zur Beleuchtung der 737 nur so viel sagen, dass sie ganz außen jeweils rot Grün hat klar für links rechts und daneben richtung Rumpf den Strobe hat (einfach blitz Boeing) und am Flügelende nach hinten weg auf einer Linie mit den NAV Lichtern jeweils pro Flügel ein weißes dauernd leuchtendes Positionslicht hat.

Gruß Dome
 
!!!!!!!halt Kommando zurück der Strobe sitzt natürlich nicht neben den NAV richtung Rumpf sondern ganz außen... Sorry!!!!! Der Rest ist so wie ich es als erstes geschrieben habe.

Gruß Dome
 
Beleuchtung

Beleuchtung

Das ist richtig mit Rot und Grün. Sind aber jeweils 2 Birnen rot und 2 Birnen Grün. Dazwischen ist das Strobelight.
Wenn ich wieder zuhause bin setzt ich mal ein Foto rein. Bin gerade in Chinaland. Das wird noch 3 Wochen dauern.
Das heißt Baustop für meine 737. :cry:
 
Lackierung

Lackierung

Kann mir einer mehr Info wegen das Lackieren von der 737 geben?
Oder hat jemand sehr gute Erfahrung.
Denke das der Rumpf ist nicht so schlimm. Die Wings wird das Problem sein,
weil die sich so durchbiegen wären des Fluges. Denke ich werde die Wings mit
Einer CFK Flachleiste verstärken.

Gruß MD11 Doc
 
Okay du hast recht es sind 2 Birnen aber die Strobes sind nicht zwischen den navlaternen..:) nur das Bild ist mir bekannt schön zu sehen 2 Birnen aber strobe ganz außen :-))

Gruß Dome
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 57
Beleuchtung

Beleuchtung

Ich habe doch recht dann schau mal eine 737 ohne Wingerts. (737-300/400/500)
Ich will ja ein Lufthansa Flieger bauen

Gruß MD11 Doc
 
Hallo nochmal zusammen.

Frage an euch wie sehen eure flieger von unten aus? Ich frag aus dem Grund weil meine naja wie nenn mers etwas schlampig aussieht bei genauem betrachten.:confused:

Lg Dome
 
KLM 737

KLM 737

Hi 1199panigale
Das gleiche wie du hab ich auch vor. Meine Flaps sind schon fertig. Ich habe die etwas größer gemacht.
So wie ich das sehe hast du Youtube mit der 737 Air Alaska dir angesehen. Wie fährst du die Spoiler
beim aufsetzten aus? Ich habe das vor über das Fahrwerk zu machen. Ich denke du bist mein Mann.
Werde noch viele Fragen an dich stellen wegen am besten von anschließen der Servos usw.
Deine 737 sieht sehr schön aus. Mit der Beleuchtung habe ich mich für Unylight entschieden.
Gruß MD11 Doctor
 
hallo
also ihr zwei müsst unbedingt von euren erstflügen ein video machen....
bin mega gespannt auf eure airliner....ahh sorry jets:D:D:p
@dome
schaffst du es auf unser kleines schaum airliner meeting?
gruß
 
Hallo

@md11 doc, nein nicht direkt wie die air alaska der hat seine bremsklappen lediglich über einen Servoarm gesteuert wenn dieser wieder runter klappt tun bei ihm Federn den rest, ich habe mir da etwas aus einem draht gebastelt sprich wenn mein servoarm runter fährt dann sind die unten und somit gegen hochklappen gesichert während des Fluges etc... Ja kein problem ich hoff das ich dir dann so gut es geht helfen kann. Hast die Bilder des Mechanissmusses in den voherigen Seiten gesehen?

@rcpilot klar werd ich des schaffen ich hoffe sie lebt bis dahin noch da ich vorhab davor meinen Erstflug zu machen:-) sollte es nicht reichen dann werde ich meine beim schaumtreffen einfach hin stellen... :-))

Gruß Dome
 
Hi Dome
Ja hab die Bilder gesehen. Ist auch eine gute Lösung. Müsste nur sehen wie ich das mit den Spalt der Flaps
mache. Meine sind ja etwas größer. Dadurch ist mein Spalt nicht so groß. Meine Spoiler habe ich ja aus Holz gemacht. Muss mir noch die Schaniere kaufen. Ich will mir auch noch für vorne Nosegear Doors einbauen.
Hab im USA Forum gelesen das man als Grundbausatz die Geardoors von der T-28 FMS nehmen kann. Hab die mal bestellt und da werde ich mir dann was zusammen basteln. Musst mir mal berichten wie die 737 sich mit den ausgefahrenen Flaps verhält.
Gruß MD11 Doctor;)
 
bei meiner 737 stimmen leider die Panel-lines am Rumpf nicht überein. Wenn ich die vorderen beiden Rumpfhälften mit Klebeband zusammenfüge und die hinteren beiden, dann stimmen die eingeschäumten Fugen nicht überein :rolleyes:Sieht nicht sonderlich gut aus. Aber verdrehen kann ich das Heck nicht, da sonst klarerweise alles schief ist. Ich glaub damit muss ich leben dass es so ist. Heut hab ich schon mal ein paar Decals draufgeklebt, in den nächsten Tagen werde ich das Bugfahrwerk samt Servos und Klappen einbauen. Das ist dann eh so ziemlich der letzte gröbere Aufwand. Den Rest zusammenzukleben schaff ich dann auch noch :D (hoffentlich)

Gruß - Chris.
 
Lackierung

Lackierung

Hallo Klopfer
Leider kann ich mit dein Link nicht viel anfangen. Wenn ich darauf gehe ,dann kommt nur die eine Seite.
Die Seiten die du mir gegeben hast kann ich nicht finden. Das eine Bild was da drin ist ist ja gemalt.
Hast du einen anderen Link?
Gruß MD11 Doctor
 
Lackierung

Lackierung

Hallo Klopfer
Hab dein Text etwas falsch verstanden. Die Seite und Nummer ist ja vom RC-Network.
Sorry, da hast du recht. Die Decals habe ich ja schon. Was jetzt meine Frage ist ,wie hast du das gemacht
mit den grau und weis am Rumpf und die Nosecowl mit den grau und silber. Angeklebt oder was anderes. Hast du da eine Grundierung
vorher gemacht? Ich hab das vor. Will das es eine glatte Oberfläche gibt vorm lackieren.
Will das mit einer Airbrush Pistole machen.
Gruß MD11 Doc
 
Hallo MD11 Doctor,

pass mir blos auf das die in Xianmen die 11 wieder richtig hübsch machen!:D
Hast es also endlich geschafft dich hier anzumelden, was macht denn dein 380er? Schon geflogen?
Bis demnächst in der Halle.

Gruß
Mark
 
Hallo

Hallo

Mark
Mark Kessler?
Der 380 wird wahrscheinlich nie fliegen. Werde den verkaufen. Der Aufwand ist mir zu groß und ich bin ja mit
meiner 2. 737 so beschäftigt. Die kleine T-28 will ich auch verkaufen. Will mir dann die T-28 vom FMS kaufen.
Wenn du jemand kennst der eine haben will ,kannst du mir ja hier darüber bescheid sagen. Hier in Xiamen ist es gut.
Das ist ja ein C12 Check. Da siehst du Teile die du bei uns in FRA nicht so zu sehen bekommst. Ist mal Intressant mal sowas mitzumachen.
Gruß aus Xiamen Nando
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten