Zeigt mal eure Impellermodelle

Hier mal meine fast fertige kleine F-18 von Modellbauchaos.
Mit Matte überzogen, lackiert
noch ungeflogen
Gruß Steffen
 

Anhänge

  • SDC19158.JPG
    SDC19158.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 172
  • SDC19159.JPG
    SDC19159.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 104
MAKO JET

MAKO JET

Hallo liebe Jetfreunde,

Mako für die Saison 2011:

Mako mit 90'ger Jepe Antrieb für 6 S, EZW, Flaps etc.


CIMG1614.jpg

CIMG1629.jpg

CIMG1626.jpg

CIMG1645.jpg

Kanns kaum erwarten.evil2.gif

Nicht am Datum stören war zu faul, es zu ändern, Aufnahmen waren heute bei Sonnenschein :-).

Viele Grüße

Jens
 

tulura

User
Starmax F4 Phantom

Starmax F4 Phantom

... der Frühling und unser neuer Flugplatz kann kommen, der Hangar hat sich gefüllt:

F4 Phantom von Starmax
- Midi Fan an 6s (schiebt ca. 2,3 Kg gegen die Wand)
- zentrales Schubrohr mit Düse (WeMoTec)
- Behotec C21 mit Eigenbaubeinen
- voll beglast
- geschärft Endleisten
- komplett lackiert
- Abfluggewicht knapp 2,4 Kg (hoffe das klappt mit Rasenstart)

Tulura
22.JPG33.JPG11.JPG
 

tulura

User
Bae Hawk

Bae Hawk

Und hier die Sapac Hawk:

- Mini Fan an 4s
- Klappen
- ohne Fahrwerk
- 1520 gr Abfluggewicht

Tulura
 

Anhänge

  • a1.JPG
    a1.JPG
    41 KB · Aufrufe: 205
  • b1.JPG
    b1.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 89
  • c1.JPG
    c1.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 70
  • e1.JPG
    e1.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 145
  • d1.JPG
    d1.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 143

Savoy73

User
Hi,

hier mein erster selbstgebauter E-Jet von Offhore. Die F14 ist mein absoluter Lieblingsjet :D

Es folgte dann die Mig-15. Hier ein paar Daten zum Jet: Spannweite: 830mm, Gewicht: 1250g, Impeller: Wemotec Minifan, BL-Motor: Mega Motors 16/17/2F, Lipo: 2x2s SLS 3700mAh 35/55C Lipo, Drehzahlsteller: Kontronik 80 6-18

Die Aeronaut Panther darf natürlich auch nicht fehlen. Diese hat folgendes Setup: Schübeler DS-51-DIA 3-ph, BL-Motor: Plettenberg HP 220/30 A4SP4, Lipo: 6s 3300mAh 35C LemonRC Lipo, Drehzahlsteller: Kontronik 80 6-18

Die kleine HIX V3 aus Balsaholz, die momentan wie aufgebaut wird. Daten zum Jet: Spannweite 1,25m, Gewicht 1350g, 3s 4000mAh SLS ZX 30C Lipo, 2 x Microfan Wemotec, 2 x Het240-15 und ein 80A Kontronik Jazz Drehzahlsteller.

Und dann will noch die neue De Havilland Vampire DH-100 von Jetarrows vorstellen. Der Erstflug fand heute Nachmittag statt :D

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • mig-15.jpg
    mig-15.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 171
  • Vampire.JPG
    Vampire.JPG
    168 KB · Aufrufe: 113
  • HIX V3.JPG
    HIX V3.JPG
    191,2 KB · Aufrufe: 87
  • Aeronaut Panther.JPG
    Aeronaut Panther.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 71
  • tomcat.JPG
    tomcat.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 151

meteoman

User
Hallo Frank
Auch von mir Glückwunsch zum Erstflug Deiner schönen Vampire. Ich habe ja meinen A 10 Erstflug auch bald vor mir. Die Fahrwerksprobleme sind alle samt gelöst. :) .
Gruß Micha
 
GROB SPn

GROB SPn

Hallo zusammen,

Samstag 05.03.2011 war Erstflug meiner Neukonstruktion Grob SPn, ich möchte euch die toll geschossenen Bilder von unserem Hermann Luft nicht vorenthalten.

Jetzt werden für weitere Tests die zwei Elektroimpeller Wemotec Midifan montiert.
Danach wird die Maschine mit Finish versehen und ein Rumpf in GFk erstellt.
Ziel ist es die Maschine auch mit zwei Miniturbinen alla Jetcat P20 auszustatten.

die vorläufigen Daten: M 1:7
Länge: 208cm
Spw : 195cm
Gewicht mit Propellerantrieb: ca. 4,5 kg
2x Turnigy 4S 4000mAh , 2x APC 5,7x3 Speedprop , 2x Turnigy 2900 U/V
elektrisches EzFw von Eflight / Horizon
2 Sevos HR, 2 Landeklappen, 2 QR, 1 Bugrad 5 Zellen Empfängerstromversorgung

mit diesem ersten Setup war Volllast nur zum Start nötig, danach konnte die Leistung für vorbildgetreuen Flug über die Hälfte zurückgenommen werden. Bei 4 Minuten Flugzeit wurden den Akkus ca. 2500mAh entnommen. Mit den großen Landeklabben kommt die Maschine lammfromm zur Landung.

Im www könnt ihr schöne Bilder von der Orginalmaschine finden.

Gruß aus Nördlingen
Werner Leidel
 

Anhänge

  • SPn_Erstflug1 (640x416) (2) (640x416) (480x312).jpg
    SPn_Erstflug1 (640x416) (2) (640x416) (480x312).jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 57
  • PC220028_2 (480x359).jpg
    PC220028_2 (480x359).jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 84
  • DSC01487 (640x426).jpg
    DSC01487 (640x426).jpg
    178 KB · Aufrufe: 85
  • DSC01486 (640x426).jpg
    DSC01486 (640x426).jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 79

Sundog

User
Meine Tomahawk Viper:

2w18 mit Hobbywing 80A
2x HS-65MG auf Quer
3x TGY90S auf Höhe und Seite
Zippy 4s 4000 20c
Gesamtgewicht 1250g

erster trimmflug hat schon statt gefunden, allerdings ist sie mir noch zu hibbelig um die querachse, wird die tage gemacht....
 

Anhänge

  • Viper 4.JPG
    Viper 4.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 95
  • Viper 2.JPG
    Viper 2.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 53
  • Viper1.JPG
    Viper1.JPG
    190,6 KB · Aufrufe: 94
  • Viper 3.JPG
    Viper 3.JPG
    186,3 KB · Aufrufe: 73
Hallo zusammen,

:cool::cool:
meine neuen Flieger.

Evader:
ElectriFly Ammo 3.790 KV
Pichler XQ 50
2x Futaba S 3156 auf Quer
1x Futaba auf Höhe.

Xpower Mirage 2000:
Vasa Fan 65 - Mk 3
HET 2W - 4.600 KV
Pichler XQ 70
2x Futaba S 3156 MG auf Quer und Höhe

Northrop F-5 E - Tiger II :
Vasa Fan 65 - Mk 3
Kontronik Fun 400-36
Pichler XQ 70
2x Graupner DES 488 BB MG auf Quer
1x Graupner DES 488 BB MG auf Höhe


mfg
jetpilot01
 

Anhänge

  • 20050723_voll_4.jpg
    20050723_voll_4.jpg
    36 KB · Aufrufe: 100
  • DSCI0003kleiner.jpg
    DSCI0003kleiner.jpg
    156 KB · Aufrufe: 114
  • DSCI0001kleiner.jpg
    DSCI0001kleiner.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 69

tulura

User
Heute war Erstflug:

Fliegt sehr schön, ohne Bösartigkeiten, Rasenstart ohne Probleme möglich, Landung easy.

Tulura

... der Frühling und unser neuer Flugplatz kann kommen, der Hangar hat sich gefüllt:

F4 Phantom von Starmax
- Midi Fan an 6s (schiebt ca. 2,3 Kg gegen die Wand)
- zentrales Schubrohr mit Düse (WeMoTec)
- Behotec C21 mit Eigenbaubeinen
- voll beglast
- geschärft Endleisten
- komplett lackiert
- Abfluggewicht knapp 2,4 Kg (hoffe das klappt mit Rasenstart)

Tulura
Anhang anzeigen 602745
 

Gast_32089

User gesperrt
king of climb

king of climb

Skyray von Scorpio fully glassed
Abfluggewicht 1347g
Standschub 1500 g
Minifan, 2W23, 5S/2500mAh
 

Anhänge

  • 15.03.2011 002.jpg
    15.03.2011 002.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 87
  • 15.03.2011 001.jpg
    15.03.2011 001.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 99
Erste Bilder auf der Piste

Erste Bilder auf der Piste

Nun das sind die ersten Bilder auf dem Rasen,:)







Gruß
Markus
 

Anhänge

  • Photo9.jpg
    Photo9.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 42
  • Photo7.jpg
    Photo7.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 87
  • Photo3.jpg
    Photo3.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 94
  • Photo5.jpg
    Photo5.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 125
Mig 29 von FlyFly / Jepe

Mig 29 von FlyFly / Jepe

Fliegt lammfrom mit 5S 4500 25 C ... Hauptfahrwerk ausgewechselt. Bugrad benötigt noch einen Stahldraht... der Eisendraht ist nix, den verbiegt es auf Gras bei jeder noch so weichen Landung.

Mit 6S 4200... geht er senkrecht fast endlos!! Dafür nicht so lange ;-)
 

Anhänge

  • dd.jpg
    dd.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 93
  • ee.jpg
    ee.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 68
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten