Zwoadrittl, der Speeder für den Funjet-Antrieb

Selbst wenn du Props in der Größe als Klapp findest wirst du extreme Leistungseinbusen haben da der gesamte Klappmeschanismuß im Verhältnis zum Blatt viel zu groß ist

Schau mal bei braeckman.de da sind die immer sehr günstig gewesen
 
Da mein 2/3 letztes Jahr nur im Regal lag hat er nun einen "echten" Motor bekommen :D

4za1yHIdJvg4hjuz5mV6tr4YOpI_C39xvyYA5eM7L1I=w958-h570-no


gruß
Sascha
 
Ich dachte nicht das es solch ein Problem mit den Klappen geben könnte.
Dann werde ich weiter die Starren benutzen.
Wenn ich mit dem 2/3 zurecht komme werde ich mir sicherlich mal den 4/5 vornehmen und dessen Antrieb direkt auf Klappen auslegen.

Rüdiger
 
Toll das einem so geholfen wird !
Das ist nicht immer Selbstverständlich .
Wenn ich aber richtig recherchiert habe ist der Pitch Speed der 5.25x6.25 APC um 100 km/h höher als die Klappluftschraube mit 7 Zoll Steigung.
Das finde ich schon enorm bei fast gleichem Stromaufnahmen.
Da ich aber erst am Anfang mit meiner Speed-Karriere stehe und eigentlich keine Ahnung von der Materie habe(Hubschrauberflieger), werde ich gegebenenfalls auf das Angebot von
DownUnderPilot zurückkommen.
Ich bin ja erst bei den Einstellungsflügen und noch gänzlich unerfahren mit solch hohen Geschwindigkeiten.
Habt ihr eigentlich alle zur Landung die Querruder hochgestellt oder ist das Blödsinn ?

Rüdiger
 
Jep.... querruder hoch und dann knapp überm boden die Geschwindigkeit rausziehen, bis der knüppel am bau ist ;-)
Wenn du dann auch noch etwas darauf achtest, wie der prop steht, dann halten selbst die starren ewig....
 
Morgen Rüdiger,

Nehmen wir mal 800 Watt als Vergleichsgrundlage...

Die 5,25x 6,25 hat damit etwa 30500 U/min im Stand,das entspicht in etwa einer "Strahlgeschwindigkeit" von 290 Km/h.

Eine 5,25x 7 würde für die gleiche Drehzahl grob gerechnet ca 10 % mehr Leistung aufnehmen und dann eine Strahlgeschwindigkeit von ca 325 Km/h erreichen.

In der Praxis wird der Motor wohl nicht ganz die gleiche Drehzahl erreichen, also liegt Leistungsaufnahme und Strahlgeschwindigkeit wohl irgendwo dazwischen.

Dean hat den 5,25 x 7 für ein 30er Mittelstück gerechnet, ich bin mir nicht sicher ob der Prop dann bei deinem Antrieb voll einklappt,eventuell musst du auf ein breiteres Mittelstück gehen, dadurch erhöht sich Durchmesser und auch Steigung ....darausfolgend auch die nötige Eingansleistung.

Deans 4,7x 6,1 ist für ein etwas breiteres Mittelstück gerechnet, vielleicht haut das besser bei dir hin, rein rechnerisch kommt man dann auf etwa 20 % weniger Eingangsleistung bei 30500 und etwa 310 km/h Strahlgeschwindigkeit..
Die Werte sind nur grob überschlagen , und gerade bei den kleinen Props kann es da schon zu Abweichungen kommen, eventuell gibts du und mal dein komplettes Setup durch ( Motor,Regler, Accu) und ein Bild von der Einbausituation,dann könnt man genauer urteilen.

Ich würd beider Props bestellen und probieren, ich bin mir sicher dass sich,falls einer nicht zu deinem Flieger passen sollte,Abnehmer finden werden...

Yello
 
Ups!
Ich hatte bei dem Link von DownUnder überlesen das er den Speed in Meilen angegeben hatte!
Das ändert natürlich einiges.
Dann werde ich die Sache mit den Klapplatten doch noch weiter anstrengen.

Mein Setup: Hacker A30 2800KV
YEP 100A
A-SPEC G2 2200

Alles eigentlich nach der Original Vorlage gebaut mit ca 1050 Gramm Abfluggewicht.

Rüdiger
 
Hab mal eine Klappschraube 5.2x7 in Neuseeland bestellt und bin mal gespannt was da kommt.

Was nehm ich denn jetzt für ein Mittelteil? gibt es dazu Empfehlungen ?

Rüdiger
 
Bei den Freudenthaler Spinner gibt es für 5mm Motorwelle nur mit 0° Versatz .
Dann kann ich doch auch einen Reisenauer nehmen . Kommt doch dann auf das gleiche raus oder nicht ?

Rüdiger
 
Nein du hast dir das nicht richtig durchgelesen und den Spinner nicht angesehen !!
die 0° bedeuten nicht verdreht durch verdrehen änderst du die Steigung, Versatz heist das die Aufnahme aus der Mitte versetzt ist dabei ist die eine Seite der Aufnahme von der Kappe verdeckt und bietet somit beim drehen keinen Luftwiederstand

Schau dir den Spinner mal richtig an

RFspinnerschwarz.JPG
 
Freunde der schnelleren Gangart, wir haben vor, auf unserem E-Meeting in Recklinghauen am 31.5. einen Speedcup zu veranstallten.
Bedingung, keine GFK/CfK Modelle und Max 3S. Also genau für 2/3, UltraJet, Dogfighter und deres Gleichen. Gemessen wird mit Radarpistole. Beginn 10Uhr.
P.S. in unserm Verein wollen sich auch 3 den 2/3 Bauen.
Man kann auch schon an Samstag kommen, Zelten am Platz.
 
Hallo Kopf er oder wie auch immer Du heißt!
Über legt das doch noch mal mit 3s, viele fliegen mit 4s und mehr. So bekommt Ihr mehr Piloten zusammen, wenn Wetter passt sind wir auch dabei. Waren das letzte mal mit unserer Velox dabei.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten