Dämpfender Einbau Empfänger

Mefra

User
Hallo,

ich möchte einen Empfänger und ein DPSI in einem Motormodell schwingdämpfend einbauen.

Der Empfänger und das DPSI sind auf einer gemeinsamen Cfk-Platte installiert.

Kann ich dazu Schwinggummi´s (55 shore) nehmen, die eigentlich für den schwingdämpfenden Einbau einer 2 T Motors vorgesehen sind, oder sind diese zu "unelastisch" / "hart" ???

Welche Möglichkeiten zum Einbau gibt es ggf. noch?

Vielen Dank für Eure Hilfe :)
 
Mefra schrieb:
Hallo,

ich möchte einen Empfänger und ein DPSI in einem Motormodell schwingdämpfend einbauen.

Der Empfänger und das DPSI sind auf einer gemeinsamen Cfk-Platte installiert.

Kann ich dazu Schwinggummi´s (55 shore) nehmen, die eigentlich für den schwingdämpfenden Einbau einer 2 T Motors vorgesehen sind, oder sind diese zu "unelastisch" / "hart" ???

Welche Möglichkeiten zum Einbau gibt es ggf. noch?

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Hallo Frank,

so mache ich das: Billig, einfach zu relaisieren, einwandfreie Funktion. Den Empfänger habe ich mit gutem Doppelklebeband (poppelseitig klebendes Schaumgummi, 2mm stark) auf die Rückseite des DPSI oder der Deutsch Weiche geklebt. Ich habe diese Einbauvariante schon bei den EMCOTEC DPSI und bei Deutsch Weichen relaisiert. Das hält schon so seit einigen Jahren ohne jedes Problem. Die Schrauben sind M4 der Schlauch ist Silikon Spritschlauch für Methanoler.

Gruß -Stephan-
 

Anhänge

  • DSCF0492.JPG
    DSCF0492.JPG
    102,6 KB · Aufrufe: 43

Mefra

User
Hallo Stephan,

gute Idee, so kann ich ja auch die gesamte o.g. RC-Cfk-Platte mit Empfänger und DPSI auf den Silikonstücken befestigen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten