130 km/h auf Autobahnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das verstehe ich jetzt nicht so richtig: Wenn 120/130 einschläfernd sind, du aber nie schnell fährst;
Hellwach mit 80 oder wie? :D

Hmmmm, stimmt. Ok, ich erklär: So 160-180 ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit auf längeren Strecken WENN DIE AUTOBAHN FREI IST. Das ist nach meinem Empfinden noch nicht soooo schnell. Schnell wird´s dann über 200. Und das fahr ich fast nie.

Das ist aber auch so eine Sache, mit diesem "Schnelligkeitsempfinden". Je nach Auto kommen einem über 200 auch nicht schnell vor. Wobei die Gefahr natürlich da ist, auch wenn man das nicht so einsehen will. Ich kann mich aber auch noch gut an die Altgrünen erinnern, wie sie mit ihren Enten und Renault 4 Tempo 100 auf der Autobahn gefordert haben. Ja klar, deren Dröhnklapperkisten sind da ja schon fast auseinandergefallen, da kann ich gut auf die 100 pochen. :D

Autobahn ohne Tempolimit ist in D eine heilige Kuh, die man nicht schlachten sollte, nur weil das immer wieder welche wollen. Wir sollten uns nicht immer selbst zu tode regulieren wollen. Wer 120 oder 130 fahren will, kann das ja trotzdem tun.
 
Fast kein Autoabschnitt ist doch ohne Beschränkung der Geschwindigkeit noch möglich.
Wenn kein Verkehr herrscht, warum dann 13o km beschränken? Nässe,Glatteis, Nebel dann muss man selber wissen, dass kein schnelles fahren möglich ist.

Bitte fängt nicht an langsam alles vorzuschreiben und zu verbieten das macht doch jetzt schon der Staat.

Siehe Fahrverbote jetzt in Städten wo klar bewiesen ist,dass Reifen, Rinder, Landwirtschaft,Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe, rauchen, Gasherde, alles schlimmer ist als Co2 mit Autos.

Nein, ich bin keinesfalls für 13o Höchstgeschwindigkeit wo soll das denn noch hinführen??

Gruss Werner
 
Das ist bei dem Amis perfekt gelöst. Da auf allen Spuren (und das sind in der Regel wesentlich mehr als hier) alle gleich schnell fahren, überholen die auch rechts.
Ich habe da über 1000 Meilen zurück gelegt und das war entspannter als 200 km Autobahnfahrt in DE.

Klar sperrt sich jeder gegen Bevormundung aber manchmal machen Sachen evtl. auch Sinn. Über Tempo 50 oder gar 30 in den Städten regt sich auch keiner auf.
Irgendwie scheint die deutsche Autobahn die heilige Kuh zu sein.

Guter Beitrag ;)

Nur mal so zum Nachdenken: wieviel weniger Tote gaebe es mit Tempolimit .

Unfaelle mit 180km/h und + gehen halt meist toedlich aus .
 
Warum gibt es kein Gebotsschild für die linke Spur? Blau mit einer 200 drauf ;) ? In US gibt's die linke Spur mit zwei durchgehenden Linien getrennt vom Rest. Wer da drauf ist, muss da bleiben.

Gruß von jemandem, der gerne schnell fährt, aber ein Tempolimit einsieht.
 
Guter Beitrag ;)

Nur mal so zum Nachdenken: wieviel weniger Tote gaebe es mit Tempolimit .

Unfaelle mit 180km/h und + gehen halt meist toedlich aus .[/QUO

Also die Unfälle im letzten halben Jahr hier an der A-8 waren zu einem drittel durch LKW verschuldet, jedoch auch viele übermüdete PKW Fahrer unterschätzen die Langsamkeit der LKW am Albaufstieg und brettern von hinten unter die LKW-Hänger, sieht nicht immer gut aus..............ist aber mit 130 auch nicht gut...

Aber mal was anderes, die A-8 ist von mir ca. 900 m Luftlinie entfernt.
Sie hat hier 6 Fahrbahnen die aus Betonfahrbahnen besteht und kein ohne Tempolimit.
Messungen haben ergeben dass sie Nachts mit über 74 DB/A hier ankommt, Leute das rauscht an gut 200 Tagen und zwar bei West- Ost oder frontal bei Südwind.
Das interessiert aber kein Schwein, Hermann wohnt ja nicht hier.
Wenn es gibt wie gestern auch wieder öfters Stau, dann fragen sich hier alle was los ist, nur dann benutzen viele die Ortsdurchfahrt als Umleitung.......
Bei Tempo 130 wäre schon viel geschafft der Lärm wäre erträglicher.
Denkt auch mal drüber nach.
Gruß Günther
Gruß Günther
 
Guter Beitrag ;)

Nur mal so zum Nachdenken: wieviel weniger Tote gaebe es mit Tempolimit .

Unfaelle mit 180km/h und + gehen halt meist toedlich aus .[/QUO

Also die Unfälle im letzten halben Jahr hier an der A-8 waren zu einem drittel durch LKW verschuldet, jedoch auch viele übermüdete PKW Fahre unterschätzen
auch die Langsamkeit der LKW am Albaufstieg und brettern von hinten unter die LKW-Hänger, sieht nicht immer gut aus..............

Aber mal was anderes, die A-8 ist von mir ca. 900 m Luftlinie entfernt.
Sie hat hier 6 Fahrbahnen die aus Betonfahrbahnen besteht und kein ohne Tempolimit.
Messungen haben ergeben dass sie Nachts mit über 74 DB/A hier ankommt, Leute das rauscht an gut 200 Tagen und zwar bei West- Ost oder frontal bei Südwind.
Das interessiert aber kein Schwein, Hermann wohnt ja nicht hier.
Wenn es gibt wie gestern auch wieder öfters Stau, dann fragen sich hier alle was los ist, nur dann benutzen viele die Ortsdurchfahrt als Umleitung.......
Bei Tempo 130 wäre schon viel geschafft der Lärm wäre erträglicher.
Denkt auch mal drüber nach.
Gruß Günther
 
Bei Tempo 130 wäre schon viel geschafft der Lärm wäre erträglicher.
Denkt auch mal drüber nach.
Moin Günther,

ich muss beruflich die Strecke vom Norden runter Richtung Pforzheim relativ oft nutzen und einen Kollegen ausm Pott mitnehmen.
Am besten kamen wir durch bei ca 140 ±20km/h. Zuerst haben wir es aber auch öfter mit ca 170 + versucht.
Lohnt einfach nicht, ausser Nachts - und da reicht die Sicht einfach nicht.

Zum angedachten Limit und seinem Sinn gibt es einen gut geschriebenen Artikel im elektronischen Spiegel.
Tenor ist genau auf deiner Linie und nach meinen Beobachtungen passt es sehr gut.

Bei uns jagen sich jedes Jahr auf der A1 und den Landstraßen mehr als ein dutzend Leute tot.
Immer falsche = zu hohe Geschwindigkeit und oder nicht angepasste Abstände.
Und Nachts Wildschweine und Rehe. Erschrocken, ausgewichen, verrissen.
Die Kumpels von der Feuerwehr sind echt nur zu bedauern...
 
https://www.wn.de/Muensterland/3029...d-Greven-Neues-Tempolimit-auf-der-Autobahn-A1

Sind dort auf der A1 bereits Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden, nutzen allgemeine Begrenzungen überall sonst recht wenig, oder?

Moin Frank,

in Münster interessieren nur Thiel und Boerne. ;)
Es nutzt keine Regelung, wenn sich keiner dran halten will und es sogar bewusst ignoriert wird.
Ich weiß nicht, wie oft ich jemanden hatte, der von der mittleren oder rechten Spur meinte mit Blinker angezeigt reicht aus zum Rauskommen.
Ich bin vorne, ich habe Vorfahrt, du bremst schon. Punkt.
Oder andere, die von Hinten kommend die anderen mehr als genug Autos vor einem nicht gesehen haben und bei > 120km/h auf Fahrzeuglänge auffahren....

Wir hatten es ein mal wirklich eilig. Durch Spurspringer sind wir schon auf der Hinfahrt zwei Mal knapp am Vollcrasch vorbeigekommen, beide Male Sprinter.
Höhere Geschwindigkeiten als 180 machen das einfach nicht mehr kalkulierbar, meine Zeiten als Affe im May-Doppelturbo oder Fahrer Lancer Turbo sind zu lange her.

Meine Strecke Arbeit/Zuhause hat sehr spannende ca 36 Kilometer, 25 davon Bundesstraße.
Da wird dann einfach von Fahrzeuglenkenden beschlossen, im Ort mit gut 60 zu fahren und aus dem Ort heraus danach mit knapp 80.
Reicht ja, italienische Fahrweise, Hinter mir ist uninteressant, Regeln sind für andere.
Gefährlich ist jede Art von Ignoranz und Toleranz manches mal sehr anstrengend....
 
130km/h auf Autobahnen ist doch was für Leute, die Ihren Kindern noch ein halbwegs lebenswertes Umfeld übergeben wollen. Die Leute fahren dann aber auch nicht mit dem SUV oder dem VAN zum Kindergarten.
Ich sag da nur: toi toi toi. Spannend wird die Zukunft allemal!
 
Da wird dann einfach von Fahrzeuglenkenden beschlossen, im Ort mit gut 60 zu fahren und aus dem Ort heraus danach mit knapp 80.
Reicht ja,

Echt jetzt?
Ich kenne das noch anders:

Außerorts 70....
Dann Innerorts auch 70 ...

---

Ansonsten bin ich mittlerweile bekennender 100+ Fahrer auf längeren Strecken.
Mit 'nem Wohni hintendran ist 's besser so.

Habe erst mit dem WW gemerkt, wie viel entspannter ich ankomme.
Die zusätzlich Zeit ist meist nicht der Rede wert.

Also ich bin für'n Limit.

Jede Veränderung wird erst als der Untergang des Abendlandes prognostiziert.
Gurtpflicht, Helmpflicht, Rauchverbot in der Kneipe, UVVs, Betriebsanweisungen wegen der BG, ABS, ESP ....

Mit ein bisschen zeitlichem Abstand sind diese "Verbote" aber von den meisten gut im normalen Leben akzeptiert worden.

Und außerdem schmeckt es mir im Restaurant einfach besser, wenn ich nicht in einer Qualmwolke sitze. :)

Grüße
Stephan
 
Oder was hat Geschwindigkeitsbegrenzung mit Rauchverbot zu tun - richtig: NIX!

Doch, sehr viel.
Bei ca. 90 km/h auf der mittleren oder linken Spur kann man ganz entspannt beim fahren rauchen, Musik hören, essen, trinken, telefonieren bzw. surfen usw. und muss nicht immer auf die blöden LKW's aufpassen.

Gruß Henni
 
Ich will auch ein Verbot! Und zwar von Vergleichen Äpfeln mit Birnen! ;)

(Oder was hat Geschwindigkeitsbegrenzung mit Rauchverbot zu tun - richtig: NIX!)

Ist nur eine Änderung, der in ein paar Jahren nur wenige hinterher weinen, wenn sie autonom von A nach B gebracht werden.


Doch, sehr viel.
Bei ca. 90 km/h auf der mittleren oder linken Spur kann man ganz entspannt beim fahren rauchen, Musik hören, essen, trinken, telefonieren bzw. surfen usw. und muss nicht immer auf die blöden LKW's aufpassen.

Gruß Henni

Ich wünsche viel Spaß dabei. :)

Grüße
Stephan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten