EWD bei YAK 23 Flora

Dennis Schulte Renger

Vereinsmitglied
Hi Gerhard!!

Glückwunsch zum Erstflug.

Dann steht unserem Impellertreffen ja nichts mehr im Wege ;) (Welches übrigens wohl das Einzige dieses Jahr ist :( )

[ 20. März 2004, 12:22: Beitrag editiert von: Dennis Schulte Renger ]
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
So, nach öh fast 4 Monaten Bauzeit isses bei mir am Dienstag dann hoffentlich auch so weit, mein Einstieg in die Impellerfliegerei steht bevor - drückt mir die Daumen.

Andreas
 

Gast_1681

User gesperrt
Werden gedrückt!

Lass mal paar Bilder sehen.
Meine Yak steht auch schon im Bastelraum. Wenn meine Tank fliegt, nehm ich die in Angriff.

Kuni
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
Bilder gibts heute abend nach dem Erstflug - so oder so ;)

Andreas
 

Sebastian Scheinig

Vereinsmitglied
Leider musste der Erstflug wegen zuviel Wind ausfallen (man konnte zwar fliegen, aber fürn Erstflug wars etwas deftig...).

Aber immerhin gibts noch ein Bild :)

yak31.jpg
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
ich gebs zu, ich hab gekniffen, aber lieber verschieben als nur einmal kurz spass....

Morgen neuer Anlauf, gell Sebastian :)

Andreas
 

heiner

User
Und fliegt Idiotensicher!

Fliege meine fast jeden Tag, den ich auf dem Platz bin. Daher komme ich auch nicht dazu sie endlich zu lackieren .....

Am Sonntag haette ich sie fast gekillt, kurz nach dem Start hat sich der Antriebs-Akku verabschiedet. Konnte aber noch in Sichtweite ordentlich landen .... uffff

Heiner
 

heiner

User
Schade!

(erinnert mich stark an meine B+V, die ich noch kleiner geschreddert hatte)

Wenn ihr mich fragt: Neu bauen, dauert doch nur 3-4 Tage .....

Heiner
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
wenigstens wars meine grobe eigene Unfähigkeit, sie flog echt super, allerdings als ich sie dann recht weit weg hatte konnte ich die Lage nicht mehr richtig erkennen, graues Modell, grauer diesiger Himmel ist halt keine all zu gute Kombination. Schlußendlich ist sie dann im recht frisch geodelten Acker (3m weiter wärs nicht gewesen), nach einem missglückten unfreiwilligen Abschwung mit so 30-40° "gelandet".

Elektronik geht immerhin alles noch. Ich bin gerade dabei sie mal nach dem gründlichen reinigen Auseinanderzunehmen. Mal schauen vielleicht isse reparabel, das heck ist ja alles noch ok.

Andreas
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
toll, jetzt fällts mir gerade auf: mein 100er Beitrag war die Beschreibung von meinem Crash :-(

Heiner, hattest Du nicht alle Spanten, Rippen,... kopiert bevor Du sie verbaut hast? Wnn ja kannst DU Dich mal diesbezüglich melden. Im Moment tendiere ich noch dazu das sie reparabel ist. Bis heute abend weiß ich mehr...
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
So, hier mal ein paar Bilder vom Schaden:

1080841457.jpg

Nase wäre halt komplett wieder aufzubauen
1080841744.jpg

fläche lässt sich recht gut flicken, nur der 1. Spant ist auch im Arsch
1080841603.jpg


Ich schreibe jetzt mal Ton an und frag mal was er für die Ersatzteile will und dann schaue ich mal weiter...
Heiner wann kommst Du denn wieder?

Andreas
 

Andreas Fürhofer

Vereinsmitglied
Langsam habe ich das Gefühl, dass man diesen Thread umbenennen sollte...

Aber jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: Ich Volldepp hab den Speicher aufgeräumt und dabei den Bauplan so gut "weg gelegt" das ich ihn nicht mehr finde. Kann mir irgendwer den Teil wo die einzelnen Bauteile aufgelistet sind schicken?

Andreas

[ 11. April 2004, 12:44: Beitrag editiert von: wing ]
 

Ralf Schneider

Vereinsmitglied
Ich hab jetzt auch angefangen. Da ich nur ein sehr sehr kleines Haus habe, muss ich mir immer ne Bastelecke suchen. Nun fand ich hier noch den letzen noch nicht ganz fetigen Raum, dass hier soll mal Bad werden (naja, zweites Bad). Aber das dauert noch etwas. So schnell nen Tisch rein, den Plan an die Wand und los gehts.

eine frage: nehmt ihr generell sekundenklber?? oder auch weißleim. Ich wollte alles mit loctite 480 zusammenpappen, das geht doch ,oder????

1081704426.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten