HotSpot- Der Anfang-

Johannes: keine ahnung, hab ich so bekommen....ich hab ihn nur rennoviert :-)

Peter: vielen dank für den tipp :-) aber bei mir passt ja gott sei dank alles....

Otto....ich hab erst aufgeräumt.......du solltest es mal sehen wenn chaos herrscht :-)
 
Hallo HotSpoter,

komme gerade von draußen, weil ich gerade den ersten Lauf meiner Bine im Hotti gemacht habe um die neuen Tanks zu überprüfen. Alles lief zur vollsten Zufriedenheit ab :D :D und ich bin dem Traum vom Jetfliegen ein Stück näher.

Q Peter: Danke für den Tipp, er kam leider schon zu spät, da die Flügel schon fast fertig sind.

Gruß

Manuel
 
Hab ich auch, aber ohne hotti....und die flamme ist wieder bei 110000 rausgeflogen *fluuuch*.
Irgendwie müssen doch die letzten paar umdrehungen auch noch zu holen sein.....

Gruß
Hank
 
Hi Hank,

dafür wollte meine Bine nicht so recht anspringen, hab das aber wieder gut hingebracht. Obwohl die Turbine nur 9,5 kg Schub hat, hab ich trotz angezogener Bremsen ganz schön gegenhalten müssen :D :D .

Gruß

Manuel
 
Hallo Hank,

ich habe heute die ersten Rolltests bei mir am Platz gemacht :D :D , wenn der Hot Spot fertig gewesen wäre, dann glaube ich hätte ich vielleicht sogar den Erstflug gemacht. Bei einem schnellen Rollversuch habe ich sogar die Abhebegeschwindigkeit fast erreicht und ich schätze ein Zug am Höhenruder hätte gereicht um zu fliegen :D . In zwei Wochen ist vielleicht endlich der ersehnte Erstflug.

Gruß

Manuel
 
Nach dem es hier bei den Hot Spottern etwas still geworden ist möchte ich euch die Bilder von meinem fertigen Hotti nicht länger vorenthalten :D . Da ich wetter- und zeitbedingt leider noch keinen Flug machen konnte :rolleyes: :rolleyes: (geht morgen auch nicht, da ist ja Jettreffen in Neuburg), hoffe ich, dass der Erstflug in den kommenden Wochen endlich stattfindet.

Der Hot Spot ist in den typischen Flugzeugfarben der WTD 61 gehalten (die Meinung meines Vaters ist, dass der Flieger fast einem Papagei gleicht :D , weil er fünffarbig ist).

Gruß

Manuel
 

Anhänge

  • P5150002.JPG
    P5150002.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 48
  • P5150003klein.JPG
    P5150003klein.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 33
Hi Manuel,

sehr schön hinbekommen! Kann auch Bilder vorweisen! :D


Gruss
Johannes
 
Danke Johannes,

sieht aber leider nur vom Weiten gut aus, aus der Nähe erkennt man, dass der Hotti in der Garage lackiert worden ist, weil mir leider nicht anderes zur Verfügung steht. Das einzige Manko ist, dass die Nase ein bisschen gelitten hat (Sch**** Kunstharzlack), wird aber nach erfolgreichen Erstflug ausgebessert.

Wo sind denn die Bilder von deinem Hot Spot Johannes :confused: , weil ich keine gesehen hab.

Gruß

Manuel
 
Hi Manuel,



sorry, wegen den Bildern hab ich in meinem Satz oben das "bald" vergessen. Jedenfalls bin ich wie wild am Bauen. Die Häusl-Hydraulik ist dicht und funktioniert prima. Ja, ist etwas viel Aufwand für nen kleinen Trainer, aber der Plunder soll mal in etwas Russisches :D
Meiner ist sicherlich auch nicht perfekt... Hauptsache gut, mit ausreichender Festigkeit, nicht zu schwer aber sicher gebaut - mehr braucht es bei den ersten eigenen Jets nicht ;) Das meiste ist eh schon vom Bausatz gegeben und ich hab noch nie gehört, dass Jemand seinen Hotty für den Normalbetrieb verstärkt hat.

Wir sollten mal ein Hotspot-Meeting organisieren :D


Gruss
Johannes
 

Tigger

User
Hallo zusammen,

Wollte mich mal anschliessen und mal meinen Hot Spot zeigen!

http://www.rc-network.de/forum/attachment.php?attachmentid=80955&stc=1&d=1182015024

Drin verbaut sind eine TJ 67 von Frank
Den ganzen Innere habe ich quasi Neu gebaut (habe es gebraucht gekauft gehabt). Jetzt sind auch wieder die Radbremsen mit angelenkt und auch die Speedbrake!
Weiter habe ich auch von Manuel auf Autostart umgebaut! Dafür musste auch die alte Eagle ECU raus und ne neue Hornet dafür rein! Mit Austausch der Ventile! Den Tank habe ich auch umgebaut etc......
Nun habe ich auch ein kleines Problem! Nach dem Umbau habe ich keine Werte mehr für die ECU! Habe hier zwar Werte gefunden aber damit läuft das ganze net rund: Entweder kommt Min RPM not reached oder die Bine stellt wegen Overtemp ab!
Mal schauen vielleicht bring ich die Biene mal zu Frank damit er mir helfen kann

Toby
 

Anhänge

  • hotspot.jpg
    hotspot.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 155
Hi Toby,

netten "Kampfvogel" haste da... ;)

Wenn Du die Projet-Dongle hast, dann kannst Du auf Alfred's Homepage die Firmware runterladen und auf Deiner ECU speichern. Da sind alle Werte so gesetzt, dass sie sicher läuft.

Raimund hier weiss bestimmt mehr...

Gruss
Johannes
 

Torque

User
... auch Hotti!

... auch Hotti!

Hallo!

Habe auch einen Hotti. Bin absolut Fan von dem Ding.
Der wird nie verkauft.
Bei mir areitet eine Eigenbau KJ66 drin, die leider momentan im AR.... ist!
Auch im Kampfvogel-Design :D
Hier Bild:

104_0454.jpg


Warte noch auf einen neuen Wellentunnel. Aber bei uns in der Fertigung ist einfach zu viel los!!! *lechz*
Hat keine ne Maschine im Keller und macht einen für ne Kiste Bier :D :D :D ?

Das mit dem Hottitreffen wär nicht schlecht wenn meine "Büchse" wieder geht!
Bei uns auf dem Platz könnten wir das ausrichten, aber ist fliegerisch SEHR anspruchsvoll :D

Grüße KAI
 

Tigger

User
Nein, den Dongle habe ich nicht! Habe ich mir auch schon überlegt mir zuzulegen!
Weil ich dann ja auch die neuen Firmewares draufmachen könnte!
Aber die Werte würden ja die selben sein oder sind das andere Werte?
Einen Versuch wäre es Wert!

Mal schauen!
Auch eine schöne Lackierung Kai!
Bin halt auch ein Fan von militärischen Lackierungen!

Toby

P.S. Welcher Raimund?
 

Gast_1836

User gesperrt
Ca. Werte für TJ 67

Ca. Werte für TJ 67

Hallo Toby

Hier ein paar Werte, welche ungefähr passen müssten. Eine Feineinstellung bzw. Kalibrationslauf musst Du dann noch machen!!

Drehzahl:
Menü 11, Max. RPM 123'000
Menü 12, Min. RPM 35'000

Temperaturen:
Menü 21 MIN-TEMP: 200°C
Menü 22 MAX-TEMP. 900°C
Menü 23 ACCELERATION TEMP.-LIMIT 750°C bis 780°C
Menü 24 MAX TEMP.- STARTUP 950°
Menü 25 COOL DOWN TEMPERATURE 100°C

Acceleration:
Menü 30, Rampe 1 = 2,5/ Rampe 2 = 1.2/ Rampe 3 = 0,8/ Rampe 4 = 0,6 sec

Deceleration:
Menü 35, Rampe 1= 0,8/ 2 Rampe 2 = 0,4/ 3 Rampe 3 0,3/ Rampe 4 0,2 sec.

Menü 40, Pumpensetup:
Menü 41, PUMP START VOLTAGE ca. 0.28
Menü 42, RUN KALIBRATION nach erneuern der Pumpe, bei Drehzahlveränderung, vor dem fliegen und bei großen Temperatur und höhenunterschieden, sowie bei der ersten Inbetriebnahme zwingend durchführen!
Menü 43, PUMP VOLTAGE IDLE ca. 0.65
Im Menü 44, 45, 46, 47, kann man die Pumpenspannung, die der Kalibrationslauf gespeichert hat auslesen.
Menü 48, PUMP OUTPUT OBSERVATION = On

Menü 50 Autostart:
Menü 51, STARTER VOLT. PROPAN IGNIT Gasstart 2,5 bis 3,0 Volt / Kerosinstart 3,0 Volt
Menü 52, STARTER VOLT MAXIMUM Gas und Kerosinstart = 9,0 Volt
Menü 53, STARTER VOLT HEAT UP = 5,0 Volt
Menü 54, RPM STARTER OFF = 20000 U/min
Menü 55, PROPAN MODULATION je nach Außentemperatur, Grundeinstellung 70%
Menü 56, PROPAN IGNITRECOGNITION 120°C bei Kerosinzündung 110°C
Menü 57, RPM PROPANE OFF = 20000 U/min
Menü 58, HEAT UP TIME Gaszündung 0,0 Kerosinzündung 0,0 sec.
Menü 59, STARTUP DELAY Gaszündung 15,0 sec. / Kerosinzündung 20,0 sec

Menü 60 SPEZIAL – SONDERMENÜ - KEROSINSTART:
Menü 61, FUEL IGNITION GRUNDEINSTELLUNGEN:
Menü61-1, FUEL IGNIT ACTIVATE Bei Gasstart = OFF Kerosinstart = ON
Menü61-2, FUEL VALVE PULS 80%
Menü61-3, BURN VALVE PULS 60%
Menü61-4, RISING TEMPERATUR 40° bis 60°
Menü61-5, RPM BURNER OFF bei 12000 U/min
Menü61-6, HEAT UP TIME 0,0
Menü61-7, LOW BATTERY VOLTAGE 8,5 bis 8,8 Volt, bei 8 Zellen NiCd 2400mAh / bei 3 Zellen LiPo 3200 mAh 9,0 Volt
Menü61-8, PUMP DELAY START sec. 2.0 bis 3,0 sec.

Menü ADJUST
Menü 70, GLOW PLUG POWER Gasstart 2,0 Volt mit Jamara 3 / Rossi 3 / Webra 3 Kerosinstart 9.6 Volt mit Webasto Brenner

Menü SYSTEM
Menü 90, NiCd CELLS BATTERY 8 Zellen, Gasstart 1700 mAh Kerosinstart 2400 mAh
Menü 91, RPM CHECK = ON
Menü 92, TOT. RUN TIME = Betriebsstundenzähler
Menü 93, RPM SENSOR TYPE OPTISCH
Menü 94, STARER ACCELERATION 0,5 bis 0,6 Volt/sec
Menü 95, CALIBRATION RANGE zuzüglich (41) PUMP START VOLTAGE muss PUMP VOLTAGE IDLE (Menü 43) um 0,1V überschreiten
Menü 96, CALIBRATION ACCELERATION TJ-67 = 0,7 sec.
Menü 97, DIGITAL RPM FILTER = OFF
Menü 98, FUEL PUMP PULS 0,6 Volt bis 0,8 Volt
Menü 99, SYSTEM RESET nur nach einem Update

Solltest Du nach dem Einstellen dieser Werte und einem anschliessendem Kalibrationslauf weiterin Probleme haben, dann wende Dich an A. Frank

Gruss

Raimund
 
Das HotSpot-Meeting wäre schon toll :D . Ich glaube da würden auch einige andere mitmachen, ich wäre, wenn alles gut geht natürlich mit dabei :D .

@ Toby: Sieht echt spitze aus dein Hotti und hat den gleichen Antrieb wie meiner. Bist du schon geflogen :confused: ???

Gruß

Manuel
 

Tigger

User
Seit der großen Umbauaktion ist der HotSpot nicht mehr in der Luft gewesen!
Danach hatte ich ja so meine kleine Problemchen, die aber hoffentlich jetzt gelöst sind! Werde nächsts Wochenende mal schauen obs funktioniert hat!
Kann vorher net, da ich morgen geschäftlich nach Dänemark muss (bis Freitag)
Aber ein Hot Spot Treffen wär mal ne coole Idee!

Toby
 
Hay,
bei einem Hotti Treffen währe ich auch dabei!!
Und ich kenne da noch zwei die sicher auch dabei sind.
Habe gestern meinem "Hotti" in Neuburg durch die Lüfte gescheucht,darauf hin haben mich doch einige angesprochen, dass auch sie einen im Bau oder Flugfertig, zu Hause haben.Also doch noch nicht so abgetroschen,das Teil.:D
Gruss Hans,
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten