Jeti DC-16 Sender / Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PW

User gesperrt
Hallo Herbert,

bei der DC-16 kannst Du im Konfigurations Menue auf wählen zwischen Mode 1, Mode 2 usw. usw.; wie bei anderen Anlagen brauchst Du dann nur die Gasratsche umsetzen. Du kannst aber auch direkt die beiden Aggregate tauschen (also dann brauchst Du nicht die Gasratsche wechseln, sondern eben die beiden gesamten Aggregate. Ist nicht mehr Arbeit als die Ratsche umzusetzen. Also viele Wege führen nach Rom.

Wer es aber einfacher haben will und nicht machen will, der kann eben den Sender "fertig konfekioniert" bestellen.


Gregor:

klar kann man Fragen stellen; Jeti wird die Antwort spätestens 2015 liefern ; warum sollten sie sich zu dieser Frage schon 3 Jahre vorher äussern ? Bis 2015 ist doch noch Zeit genug.

Vielleicht sollte man einen eigenen Thread aufmachen "Wie lösen die Firmen die Einhaltung der ab Ende 2015 einzuhaltenden Normen ?" Ist ja kein Jeti spezifisches Problem, sondern die Norm ist ja dann von allen Firmen einzuhalten.



Gruss

PW
 

emax

User
Ich nehme an, dass es dabei lediglich um den Unterschied "selbstrückstellender Knüppel oder nicht" geht ?
 

DD8ED

Vereinsmitglied
klar kann man Fragen stellen; Jeti wird die Antwort spätestens 2015 liefern ; warum sollten sie sich zu dieser Frage schon 3 Jahre vorher äussern ? Bis 2015 ist doch noch Zeit genug.

Vielleicht sollte man einen eigenen Thread aufmachen "Wie lösen die Firmen die Einhaltung der ab Ende 2015 einzuhaltenden Normen ?" Ist ja kein Jeti spezifisches Problem, sondern die Norm ist ja dann von allen Firmen einzuhalten.



Gruss

PW

Es wäre aber im Interesse der Modellflieger, wenn Jeti (wie alle anderen auch) schon vorher ein kooperatives System hätte und (wie alle anderen auch) ein solches ASAP anbietet.
Mein Gott nochmal. ich habe doch nur das hinterfragt, was ich bei diversen anderen Anbietern auch direkt nachgefragt habe. Nur habe ich auf Jeti keinen direkten Zugriff und frage deshalb hier. Ist das soooo schlimm?
Kontaktversuche zu Jeti waren eher demotivierend.
 

PW

User gesperrt
Hallo Frank.

nein... ist nicht so schlimm. Aber meinst Du, dass Du hier im Netz die entsprechende Antwort bekommst ? Die Antwort kann Dir doch nur Jeti selber geben. Geben sie Dir keine Antwort, dann ist das eben so. Für Dich vielleicht nicht erfreulich, aber wir sind uns doch einig, dass sie nicht antworten müssen. Dieses ist doch in Ordnung; obliegt jeder Firma selber zu antworten oder nicht.

Wer von den Usern von RC-N soll Dir da die Antwort geben ?

Sie müssen nur Ende 2015 die neue Norm erfüllen und ich bin mir sicher, dass werden sie dann auch - wie auch die anderen Firmen - . Allein dieses ist maßgeblich, obwohl ich Deinen "Wissensdurst" völlig verstehe.


Gruss

PW
 

Andi G

User
Mindestens 2 Importeure schreiben hier ja mit, vielleicht kann einer von euch nachfragen? Bevor ich 1000eur investiere würde mich das auch interessieren. Schliesslich sollte der Sender mit seinem stabilen Gehäuse und den Hallsensoren deutlich länger als 3 Jahre halten ;)
 
Hallo Herbert,

bei der DC-16 kannst Du im Konfigurations Menue auf wählen zwischen Mode 1, Mode 2 usw. usw.; wie bei anderen Anlagen brauchst Du dann nur die Gasratsche umsetzen. Du kannst aber auch direkt die beiden Aggregate tauschen (also dann brauchst Du nicht die Gasratsche wechseln, sondern eben die beiden gesamten Aggregate. Ist nicht mehr Arbeit als die Ratsche umzusetzen. Also viele Wege führen nach Rom.
Gruß,PW

Danke Peter
das ist eine klare und für jeden verständliche Erklärung.
Gruß,herbert:):)
 

PW

User gesperrt
Hallo,

wenn Du einen Sender kaufst, der heute legal ist, dann bleibt er auch nach 2015 legal ! = Bestandsschutz
Steht ja so auch in dem Bericht des Fachreferenten DAeC.

Wo ist das Problem ? Und vielleicht wird Jeti Ende 2015 ein Update herausbringen, dass eine heute gekaufte Anlage den neuen Vorschriften ab 2015 entspricht ! Und halten wir die DC-16 bei der Qualität auch mehr als 3 Jahre .....

Die von Frank (Fachreferent DAeC Funk) gestellte Frage gilt ja nicht nur für die DC-16, sondern für alle heute im Handel erhältlichen Anlagen bzw. für alle Anlagen, die vor Ende 2015 in den Handel kommen.


Gruss

PW
 

Andi G

User
Ich kaufe nicht nur einen Sender sondern ein System also lass bitte mal gut sein. Die Frage stelle ich auch für alle andern Systeme die mich interessieren. Wenn der Importeur einen Sender und diverse Empfänger mehr verkaufen will kann er sich gern melden.
 
Hi
Weatronik wird seinen Sender mit der neuen Norm ausliefern.
laut Alwin Müller sind dann die alten Module per Update auf die neue Norm um zu stellen.
Das wird dann bei Jeti auch per Update zu machen sein.
Wenn der neue Sender noch in der alten Norm ausgeliefert wird was ja verständlich ist, würde mich das nicht von einem Kauf abhalten.

Gruß,Herbert
 

PW

User gesperrt
Hallo Andy,

korrekt; aber was für einen Sender gilt, gilt auch für die Empfänger = Bestandsschutz. Die alte Norm gilt noch bis Ende 2015. Dann eben ein Update und fertig.Klinke mich aus dieser Diskussion (neue Norm) nun aus, weil erst in 3 Jahren relevant.

Geht es wieder um "DC-16/techniches", geht es weiter.


Gruss

PW
 

Andi G

User
Ja mir gehts nur darum ob es auch in 3 Jahren noch Empfänger gibt. Es gab schon genügend kurzlebige 2.4GHz Systeme...
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
zu dem Thema Zukunftssicherheit wird hier vorerst nichts Neues kommen, so lassen wir das bitte einfach mal stehen.
Mich wundert, wie verbittert hier einige reagieren, wenn sie nur vermuten, dass jemand Kritik am Sender äussert. Ein wenig Gelassenheit würde Allen gut tun, im Interesse von :rcn: wünsche ich mir diese jedenfalls ausdrücklich. Danke.
 

André1

User
Hi Andi,

wiso soll es in 3 Jahren keine Empfänger mehr geben?
Jeti hat bisher alles richtig gemacht. Und auch Jeti wird ein Update bringen das dann die neue norm erfüllt.

Die Info Politik lässt vielleicht ein bisschen zu wünschen übrig aber dafür liefern sie ein System das durchdacht ist, und super funktioniert.
Schau dir doch den Sender der ist bestimmt nicht qualitativ so hochwertig gemacht um ihn in 3 Jahren wieder in die Tonne zu treten.

Da gibt es genug Plastik- schüsseln bei den ich ned glauben möchte das diese 3 Jahre lang ohne Blessuren überstehen ;)

Gruß
André
 

Gast_2929

User gesperrt
Ja mir gehts nur darum ob es auch in 3 Jahren noch Empfänger gibt. Es gab schon genügend kurzlebige 2.4GHz Systeme...

Das ist das was mich eben so auf die Palme gebracht hat, das so etwas suggeriert wird.
Es ist doch bei Duplex EX so, das alles update fähig ist.
Die ganze Sache ist doch nur eine frage der Software.
Hier kommt schnell der Eindruck auf, als ob die Anlage schon jetzt überaltert ist. Tatsache ist, das sich die Norm immer etwas ändert und alles hier und da mal angepasst werden muss. Darum haben alle guten Anlagen eine Schnittstelle. Jeti hat da noch eine Eigene im Sender, was glaubst du warum?
Also hab da mal keine Angst.
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
Das ist das was mich eben so auf die Palme gebracht hat, das so etwas suggeriert wird.

niemand hat hier etwas suggeriert. Frank hat eine Frage gestellt und du bist hochgegangen.....

100pro-Fun schrieb:
Hier kommt schnell der Eindruck auf, als ob die Anlage schon jetzt überaltert ist.

nur weil jemand eine Frage stellt? Wovor habt ihr eigentlich Angst?

Und jetzt, bitte das Thema Zukunftssicherheit beenden.
 

Jasmir

User
Mindestens 2 Importeure schreiben hier ja mit, vielleicht kann einer von euch nachfragen? Bevor ich 1000eur investiere würde mich das auch interessieren. Schliesslich sollte der Sender mit seinem stabilen Gehäuse und den Hallsensoren deutlich länger als 3 Jahre halten ;)
Das täte mich auch interessieren...

wenn Du einen Sender kaufst, der heute legal ist, dann bleibt er auch nach 2015 legal ! = Bestandsschutz
Bei dieser Fragestellung geht es nicht um den Sender, sondern darum ob man 2016, 2018 usw. auch noch neue Empfänger nachkaufen kann.

Es ist doch bei Duplex EX so, das alles update fähig ist.
Die ganze Sache ist doch nur eine frage der Software.
Das ist sehr theoretisch und zumindest mir keine 1000€ als Wetteinsatz wert. Es steht neben dem theoretischem "kann rein technisch geupdatet werden" auch noch ein "$Hersteller bringt auch tatsächlich ein Update für ein 3 Jahre altes Gerät raus" im Raum. Zumal sich mit einiger Wahrscheinlichkeit innerhalb der 3 Jahre auch noch die verbaute Elektronik ändern wird, ohne das man das von draussen sieht. Und plötzlich gibt es dann nur für eine Untermenge der verkauften Sender ein solches Update...


Versteh mich nicht falsch, ich fliege schon seit Jahren mit einer MX16s + verbautem Jeti-Sendermodul, und bin hoch zufrieden. Nur wird mir die MX16 schon seit einiger Zeit zu klein, und ich liebäugel mit etwas grösserem. Daher verfolge ich die Diskussion um den Jetisender von Anfang an mit grosser Spannung. Da es den Sender nun langsam zu kaufen gibt (d.h. Entwicklung abgeschlossen) ist für mich die Antwort auf die Frage von DD8ED sehr relevant und mit Sicherheit kaufentscheidend.
 

André1

User
Nur mal so.

Kann dir irgendein Hersteller sagen das es für 2018 noch Empfänger für dieses System gibt?
Ich denke nicht.
Graupner ging es mal schlecht und jetzt fangen sie sich wieder, aber auch die können dir nicht sagen ob Sie 2018 noch Hott Produkte verkaufen.

Soweit darfst du bei keinem System fragen.

Gruß
André
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
Versteh mich nicht falsch....

Ok, ich lasse diesen Post stehen weil er sehr sachlich ist, danke dafür. Wenn dann die evtl. Antworten ebenso sachlich sind hätten wir ja nochmal die Kurve gekriegt.
("Also hab da mal keine Angst" als Antwort empfinde ich als nicht sachlich.)
 

Gregor Toedte

Vereinsmitglied
Nur mal so.

Kann dir irgendein Hersteller sagen das es für 2018 noch Empfänger für dieses System gibt?

Schon unsachlich. Es geht um 2015. Das sind 3 Jahre. Soweit sollte der Käufer eines 1000€ Senders schon denken dürfen.
Und zusätzlich geht es ganz konkret um Jeti.

Bitte...wer nichts zur Antwort beitragen kann...der schweige einfach mal. Danke.
 
....

....

auch wichtig wäre wie es nun mit der anbindung eines oder speziel dem ws-tech link vario aussieht.
v-speak und dessen vario wäre schon mal ne alternative bis was besseres erscheint aber weiss einer was genaueres?

grüße
maiky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten