Jeti DC-16 Sender / Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, ich kann auch nichts negatives berichten. Bis jetzt haben die wirklich soweit einen sehr guten Job gemacht. Selbst das Programmieren ist mit dem Sender Pipi einfach...
Mir fehlt jetzt eigentlich auch nur noch die Sprachausgabe...
 
Ja die Anlage ist schon toll, bin von der MC32 gewechselt. Konnte leider noch nicht fliegen aber ich denke am Wochenende wird es soweit sein.

Allerdings habe ich ja noch das Problem mit dem Flightmonitor, der sich nicht starten läßt, Post eine Seite vorher und seit gestern ist mir noch was aufgefallen.

Zuvor muss ich sagen, dass ich mit sehr harten Knüppeleinstellungen fliege, hatte mir bei der MC32 extra die Federn der MC22 eingebaut. Gestern wollte ich bei der DC16 die Federkraft verstellen und das ging auch soweit bis meine gewünschte Härte da war, allerdings musste ich dabei feststellen, dass sich dabei der Knüppelweg verkleinert, zumindest bei der Gasratsche und dem Nick, ich fliege Mod 2.

Ich glaube ich hab den gesamten Knüppelweg eh nie gebraucht und stelle mir jetzt die Frage ob man das mit der Kalibrierung hinbekommt, also das die Aggregate wieder den 100% Weg haben?
 

saltoflyer

User aktuell gesperrt
Knüppelhärte

Knüppelhärte

Ja die hätte ich auch gerne noch härter als Einstellbar...
Werde mal versuchen ob sich die Federn kürzen lassen.
 
Senderpult für DC-16

Senderpult für DC-16

Hallo zusammen,
habe ein Problem nicht mit dem Sender, sondern einem Senderpult. Die beiden Bügel mit den Ringen für den Riemen sind so dicht an der "Bauchkante" angebracht, dass der Sender extrem stark nach vorne hängt. Auch mein "Wickülergeschwür" kann dies nicht verhindern. Der Schwerpunkt des DC-16 liegt ja fühlbar fast in der Mitte des Senders. Hat jemand auch dieses Problem oder wie sieht das mit dem Originalbauchladen aus? Danke für euere Antworten.
M.f.G.
 
Hallo zusammen,
habe ein Problem nicht mit dem Sender, sondern einem Senderpult. Die beiden Bügel mit den Ringen für den Riemen sind so dicht an der "Bauchkante" angebracht, dass der Sender extrem stark nach vorne hängt. Auch mein "Wickülergeschwür" kann dies nicht verhindern. Der Schwerpunkt des DC-16 liegt ja fühlbar fast in der Mitte des Senders. Hat jemand auch dieses Problem oder wie sieht das mit dem Originalbauchladen aus? Danke für euere Antworten.
M.f.G.
Ich hab' zwar nicht das originale Pult - aber sooo weit sind die Haltebügel nun doch nicht nach vorn geneigt. Der Sender wird dennoch in (für mich) idealer Position gehalten:
Guggsdu!
 
Laden am USB Lader fürs Auto

Laden am USB Lader fürs Auto

Hallo,

hat es schon mal jemand versucht seine DC-16 am USB Ladegerät (5V Belkin eigentlich fürs iPhone) im Auto geladen?

Müsste doch eigentlich wie am Rechner funktionieren, oder?
 
Hallo,

hat es schon mal jemand versucht seine DC-16 am USB Ladegerät (5V Belkin eigentlich fürs iPhone) im Auto geladen?

Müsste doch eigentlich wie am Rechner funktionieren, oder?

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, müsstest du die DC16 sogar direkt über 12V laden können. Das beigelegte Netzteil hat ja auch eine Ausgangsspannung von 12V DC (2 Ampere). Außerdem halte ich die JETIentwickler für so clever, eine einfache mobile Ladelösung anzubieten.

Gruß
Fabi

PS: Gegen die USB Version spricht natürlich ebenfalls nichts. Wichtig ist nur, dass am USB Port maximal 5V anliegen.
 
Danke erst mal für die Antworten.
Ich habe genau dieses Pult von tbaukhage. Das kippte aber, wie geschrieben , stark nach vorne. Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe die beiden Bügel aus CFK neu hergestellt (wozu ist man schließlich Modellbauer). Das Ringauge liegt nun 4cm weiter nach vorne. Nun sitzt der Sender einwandfrei. Jetzt brate mir doch mal einer einen Storch, warum tbaukhage damit klar kommt. Ich muss den Sender wohl mal aufschrauben, vielleicht finde ich im Innern ganz vorne ein Stück Blei, was sich während Produktion verirrt hat!? :confused:
M.f.G.
 
Danke erst mal für die Antworten.
Ich habe genau dieses Pult von tbaukhage. Das kippte aber, wie geschrieben , stark nach vorne. Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe die beiden Bügel aus CFK neu hergestellt (wozu ist man schließlich Modellbauer). Das Ringauge liegt nun 4cm weiter nach vorne. Nun sitzt der Sender einwandfrei. Jetzt brate mir doch mal einer einen Storch, warum tbaukhage damit klar kommt. Ich muss den Sender wohl mal aufschrauben, vielleicht finde ich im Innern ganz vorne ein Stück Blei, was sich während Produktion verirrt hat!? :confused:
M.f.G.

Sorry, aber der Sender liegt perfekt vor dem Bauch mit dem Original Pult und den Bügeln. Absolut gerade wackelt weder zur Seite noch nach vorne oder hinten. Echt gut gemacht...
 
Hallo,
jetzt tut es mir fast Leid, dass ich von mir mit umgehängtem Sender keine Aufnahme habe machen lassen. Ich bilde mir übrigens ein, eine halbwegs normale Figur zu besitzen. Auch wenn jemand meint, ich hätte die beiden Aufhängungen verkehrt herum eingebaut, irrt dieser. Vielleicht bin ich ja einfach nur die perfekte Senderaufhängung beim MPX-Royal Bauchladen gewöhnt, vielleicht hatte ich auch immer eine zu glatte Jacke an, jedenfalls sitzt das Pult nach Umbau bei mir um Klassen besser.
M.f.G.
 
Hallo Thomas,
danke für deine Hartneckigkeit! Ich habe mir die Bilder des Herstellers angesehen und nun kann ich mir einiges erklären. Der Junge dort trägt im Unterschied zu mir (noch) einen Kreuzgurt der am Bauch noch einen Quergurt hat. Dieser drückt natürlich den Sender an den Körper und schon ist das Problem gelöst. Nun brauche ich bei meinen Kurzflügen wohl keinen Kreuzgurt. Ich verstehe den Hersteller nicht, der müsste doch darauf hinweisen, dass sein Produkt nur mit eben solch einem Kreuzgurt richtig funktioniert! Übrigens sind die Bügel am original Jetibauchladen viel weiter zum Mittelpunkt des Senders geneigt, warum wohl?
Ende und Out.

M.f.G.
 

Flyhi

User
Habe gerade bemerkt das über Köpfhörer die Lautstärke sehr sehr leise ist.

Falls hier jemand Erfahrung damit hat, Bitte Lösung mitteilen.

Danke

Hallo Buddy66
Hab das auch gehabt. Vermutlich ist der Klinkenstecker nicht ganz eingesteckt. War bei mir jedenfalls so. Einmal richtig nachgedrück bzw. 2 bis 3 mal ein- u. ausgesteckt und schon war die Sache i.O.!

Viel Erfolg und Gruß
Kalli
 
Hallo Buddy66
Hab das auch gehabt. Vermutlich ist der Klinkenstecker nicht ganz eingesteckt. War bei mir jedenfalls so. Einmal richtig nachgedrück bzw. 2 bis 3 mal ein- u. ausgesteckt und schon war die Sache i.O.!

Viel Erfolg und Gruß
Kalli


Danke für deine Antwort.

Klinkenstecker ist richtig gesteckt.

Kopfhörer ist von Black Berry - HS 500 und der Dongle ein SX 930.
Auf dem Handy funktioniert es einwand frei, nur nicht auf dem Jeti Sender.
Lautstärkeregelung am Sender steht auf max.

Sind die beiden für die Jeti Anwendung nicht kompatibel ???
Oder doch Reichelt ???
Nach Datenblatt ist die Hardware zu meiner gleich.

Gruß
 
Mal ne Frage an die Helipiloten.

Wollte heute mal meine Rex fliegen und musste feststellen, das der Heli auf der TS sehr nervös ist. Bei meiner MC32 brauchte ich kein Expo. Sind auch nur normale S3152 Servos drauf.

Mit wieviel Expo fliegt ihr so?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten