Kopie von der Kopie ... oder selbsterannter DL50 Killer ;)

Im britischen ebay wird der Motor gerade angeboten.

Versucht den für 200Pfund zu bekommen und ihr habt den Motor für unter 250€.


Ich hätte es ja probiert, aber Jürgens letztes Posting schreckt mich doch davon ab...

Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grosbritannien

Grosbritannien

Bei dem HP50 Angebot aus Grossbriannien kann man doch auch einen Preis vorschlagen, und vielleicht kommt man dann auch mit den von mir gezahlten 202€ hin. Außerdem zahlt man keine EUSt und keinen Zoll!.

Der Materialfehler im Drehschieber, der bei RCUniverse gepostet wurde, war übrigens bislang ein Einzelfall. So etwas kann immer mal passieren. deswegen würde ich nicht voreinem Kauf zurück schrecken.

Ärgerlich ist auch, dass die Zündkerzen wie bei den DL-Motoren Plagiate sind und nicht von NGK. Die Plagiate haben bei den DL Motoren schon zu Abstellern geführt. Also tauscht man besser die Zündkerze gegen eine Original NGK CM6 Kerze.

mfg

Jürgen
 
Hi

gibt es den HP50 Motor noch in Großbritanien zu kaufen, finde nichts. Kann mir einer den Link zukommen lassen.

Gruß

Chris
 
Hi Chris,

die Aktion ist leider schon abgelaufen und weitere Motoren sind nicht eingestellt.

Grüße
Robert
 
Ach, jetzt hat er den Motor doch wieder drin. Als ich letztes Mal geschaut habe, war nur ein GF50i im Angebot. Wobei er jetzt für den HP50 10 GBP mehr haben möchte...

Ich finde, dass der Motor beim derzeitigen Währungskurs doch nicht sooo das Schnäppchen ist. Man wird bei 10% Nachlass immer noch um die 270€ zahlen müssen. Dafür bekommt man schon fast (ca. 20€ mehr) einen DL50...Aber ist ja egal, darum geht es ja hier nicht;)

Grüße
Robert
 
Riss in Schwungscheibe

Riss in Schwungscheibe

Hallo Jürgen,

bin momentan auch versucht mir einen HP 50 zu bestellen.
Hast Du Deinen Motor schonmal aufgeschraubt und geprüft, ob Deine Schwungscheibe noch i.O. ist?
Würde mich sehr interessieren.

Vielen Dank

Grüße

Daniel
 
@Daniel

@Daniel

Natürlich nicht!
Ich zerlege oder schraube Motore nie ohne Grund auf. Motto : "Never touch a running system!"
Das würde ich erst machen, wenn er nicht mehr ordentlich laufen würde.

Das Einzige, was ich gemacht habe, ist die Kerze gegen eine Original NGK CM6 zu tauschen, da ich die Absteller die die DL-50 Besitzer hatten, gerne vermeiden möchte.

P.S. : Einige Vergleichfotos mit dem DA-50 kannst Du hier sehen:

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=153680

mfg

Jürgen
 
Erster Defekt!

Erster Defekt!

So, jetzt habe ich auch den ersten Defekt am Motor!

Die Zündung ist defekt.

Da der Motor noch innerhalb der Garantie ist, habe ich die Zündung nach HC eingeschickt und um Ersatz gebeten.
Gleichzeitig habe ich als "Reserve" noch zusätzlich eine neue bestellt. (kostet nur $25)

Mal sehen was passiert!?

mfg

Jürgen
 
Ich möchte mal weiter berichten..

Ich möchte mal weiter berichten..

Da sich das mit der "Garantie" bei HC hinzieht, habe ich zwischenzeitlich meine "Ersatzzündung" von CDI installiert.
Damit läuft der Motor prima. Er läßt sich sauber einstellen. Die Gasannahme aus dem Leerlauf ist ausgezeichnet. Im Übergangsbereich läuft er auch einwandfrei. Im Moment (nach ca. 1,5 l) dreht er mit einer Menz 22 *10 und dem Standardschallumlenker 6300 UPM.

Der Leerlauf liegt bei ca. 1600 UPM. Darunter rüttelt er noch heftig! Wahrscheinlich kann ich den Leerlauf noch weiter runterregeln, wenn ich das Öl wechsle und mit der Mischung auf 1:50 gehe. Dann sollten 1400 UPM drin sein.
Leistungsmäßig wird er sicherlich auch noch zulegen, wenn ich meinen ordentlichen 4 Kammer-Schalldämpfer von Bodensee-Reso installiere.
Jetzt kommt der Motor ins Modell! (DV von Chip Hyde!, dauert aber, da ich gerade meinen 1/3 Piper von TWM fertig mache)

mfg

Jürgen
 
Gibt´s was neues?

Gibt´s was neues?

Hallo Jürgen,

gibt es vielleicht was Neues zum HP50 zu berichten? Ich bin an dem Motor interessiert und würde gerne wissen ob der erste positive Eindruck Bestand hatte.

Besten Dank

Gruß

Frank
 
Hallo zusammen,

wollte diesen Thread mal wieder aufwärmen. Mittlerweile sollten ja weitere Erfahrungswerte vorliegen.
Ist der Motor empfehlenswert?

Gruß, Holger
 
@Oliver

@Oliver

[Und wie kann man im DE Warehouse bestellen, wenn man der englischen Sprache nicht mächtig ist?/QUOTE]

-man kann einen Freund, der der englischen Sprache mächtig ist, bitten, bei der Bestellung zu helfen.
-man kann bei der deutschen Hotline anrufen
-man kann einen Übersetzer engagieren
-man kann englisch lernen
+++

P.S. Ich habe bislang mit dem Motor in einer Double Vision von Chip Hyde aus den U.S.A. nur die besten Erfahrungen gemacht. (Der Schalldämpfer, den ich einsetze ist der von TC/Zimmermann für den DA-50, der Krümmer ist ein Doppel-S mit Flexschlauch von MTW)

mfg

Jürgen
 
-man kann einen Freund, der der englischen Sprache mächtig ist, bitten, bei der Bestellung zu helfen.
-man kann bei der deutschen Hotline anrufen
-man kann einen Übersetzer engagieren
-man kann englisch lernen
+++

Die Vorschläge sind ja nicht so toll, besonders der mit der Hotline "Deutschland gebührenfrei (Englisch) 0800-181-6....
:p

Gruß
Oliver
 
Ok, ich korrigiere mich !

Ok, ich korrigiere mich !

Die Vorschläge sind ja nicht so toll, besonders der mit der Hotline "Deutschland gebührenfrei (Englisch) 0800-181-6....
:p

Gruß
Oliver

-man kann einen Freund, der der englischen Sprache mächtig ist, bitten, bei der Bestellung zu helfen.
-man kann die google Toolbar installieren und den Übersetzungsbutton drücken
-man kann einen Übersetzer engagieren
-man kann englisch lernen
+++

mfg

Jürgen

P.S. : Vielleicht war die Frage auch nicht so toll.....? Willst Du uns im Ernst hier erzählen, dass von den genannten Möglichkeiten keine reicht, um zu dort zu bestellen ?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten