PIPER-IG

Saito FG 84 R 3 auf J3

Saito FG 84 R 3 auf J3

Hallo Piperfreunde

habe heute erstmals meinen Saito FG 84 R3 an meiner restaurierten J3 in Betrieb genommen. Die Motorhaube ist zwar noch nicht fertig, aber da ich das Original der J3 Lenape Papoose nachempfinden will, muss ich erst noch den Schalldämpfer konstruieren, heute lief der Motor mit den Orininal beigefügten Auslass-Wellrohren.
Hört sich aber nicht schlecht an, und läuft auf Anhieb super durch. Auch die Anlassprozedur war nach intensivem Ansaugen dan ganz leicht :)

Hier ein kurzes Video vom Probelauf:
Viel Spaß dabei;)

wenn das Wetter es morgen einigermaßen gut mit uns meint, werde ich den Motor dann weiter im Fluge einlaufen.

Gruß Hartwig
 

pewo02

User
Motor läuft prima

Motor läuft prima

Hartwig, dass ist es was wir hören wollen, diesen Sound ............klasse. Viel Erfolg beim in die Luft bringen.
Gruß Peter
 
..gestern in Aachen-Merzbrück gesehen

X_PIC_0015.jpg

Gruß
Hans-Jürgen
 
Motorattrappe für J3

Motorattrappe für J3

Hallo Piper Fans,
ich benötige mal bitte Eure Hilfe.
Ich möchte gerne meine 4 Meter Piper J3 ein wenig aufhübschen und suche dafür, im passenden Maßstab, eine möglichst realistische Attrappe des Motors.
Kennt jemand von Euch einen Hersteller oder hat jemand vernünftiges Bildmaterial und die richtigen Abmessungen um eine Attrappe selbst nachzubauen?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Gruss Frank
 
hallo Frank,
bei Schlundt gibt es einen Bausatz für die Attrappe,der in etwa die passende Grösse hätte.
ist sehr schön ausgeführt!1
Ich weiss es,weil ich eine fast fertig gebaute (aber noch nicht lackierte hier liegen habe,die ich nicht benötige.
Bei Interesse PN, o.mail an stearman@n.at
Gruss
Siegfried
 
Hallo Siegfried,
Attrappe sieht klasse aus.
Kannst Du mir bitte noch ein Bild von Deiner schicken und mir einen Preisvorschlag machen.
Deine angegebene email Adresse funktioniert leider nicht .
Checkst Du die bitte mal.
Gruss
Frank
 
Traumhaftes Piperwetter in Heidelberg

Traumhaftes Piperwetter in Heidelberg

Hallo Piperfreunde

bei traumhaftem Piperwetter habe ich heute mal meine beiden J 3 ausgeführt, und dabei mal einen vergleich der beiden mit dem Valach und dem Saite 84 durchführen können.
Auch die J3 mit dem Saito fliegt nach Restaurierung aus ausrangierten Teilen auf Anhieb perfekt, auch wenn der Saito noch sehr fett betrieben wird reicht die Kraft zum flotten Fliegen völlig aus.

Aber der Klang des Valach ist nicht zu toppen, der Saite mit den Originalrohren klingt doch, vor allem wenn die Seite mit dem Auspuff zum Zuschauer zeigt, bei höheren Umdrehungen etwas schrill.
Ich glaub da muss ich noch nacharbeiten.;)

Wenn ich dazukomme stelle ich neben den Fotos mal ein kurzes Video vom Flug ein.

IMG_4682.jpg

IMG_4683.jpg

IMG_4684.jpg

Die Bilder geben auch ein wenig vom Licht und der Stimmung heute wieder, die am Platz geherrscht hat. :)

Liebe Grüße

Hartwig
 
Hallo Piperisti

hier noch wie versprochen der Link zum Youtube-Video. Verzeiht die manchmal unruhige Kameraführung, ist mit der GoPro Hero 3 + als Stirnkamera gefilmt.




Wer in Sommerhausen den Valach in der anderen Piper gehört hat, weiß was ich meine, dass der Saito doch etwas sägeartige Geräusche von sich gibt :(

Gruß Hartwig
 

pewo02

User
Cowling

Cowling

@ Kay, da kommt keine Cowling mehr dran. Sieht doch so auch cool aus und funktioniert, ha ha ..... Kay wann fahren wir zum Probefliegen nach Heidelberg?
Gruß Peter
 
...........könnte man eigentlich mal machen :D:D

Ich wollte gestern meine L4 mit neuer Kurbelwelle einfliegen. Nach Probeeinlaufen des Motors (ca. 300ml mit 1:30) habe ich mal zur Sicherheit den Motor gecheckt. ca. 3mm Axialspiel vorne am Mitnehmer und Ölaustritt am vorderen neuen FAG Kugellager, KOTZ. Nun muss mein Motor nochmal zum Service.....

Ich hab gedacht ich werde zum Elch.....

Naja, dranbleiben und warten heißt nun die Devise.

Grüße
 
SG 38 im Schlepp hinter Piper J3

SG 38 im Schlepp hinter Piper J3

Das schöne Wetter muss man ausnutzen :)

Heute Schleppflug mit einer Rarität, ein Schulgleiter SG 38 aus dem Nachlass eines guten Fliegerfreundes.

Fliegt auch nach vielen Jahren der Ruhe im Keller noch ganz passabel. :)


SG 38.jpg


Und dazu noch ein Video, wieder mit der Stirnkamera aufgenommen, leider fehlt der Zoom um den Schlepp weiter aufwärts zu verfolgen :(


Trotzdem viel Spaß damit!

Gruß Hartwig
 

Giebel

User
top

top

Hallo Hartwig,
sehr schöne Aufnahmen !. Die Idee mit der Kamera am Kopf ist gut, damit ist die Kameraausrichtung automatisch richtig eingestellt. Nun ja, Zoom geht natürlich nicht,
aber für bodennahe Aufnahmen eine Top Idee.

Und Flugbild und Sound sind ohnehin spitze

Viele Grüsse

Marcus
 
Pipertreffen in Losheim

Pipertreffen in Losheim

Hallo Pipergemeinde,

das Pipertreffen in Sippersfeld fällt dieses Jahr leider aus. Alternativ kann ich das Pipertreffen am Samstag den 13. 9. in Losheim im Saarland empfehlen. Weiss nicht weshalb es hier noch nicht bekanntgegeben wurde.
Alles Weitere auf der Hompage des Vereines. http://www.fmcl.de.vu/
Ich hoffe dass wir viele alte und neue Piperfreunde dort treffen werden.

Ich tanze dort auch mit meiner Piper.......

Ausserdem trinken wir auf meinen vierten Streifen. Bin vor 2 Tagen zum Kapitän des Narrenschiffs der "Mainzer Lügenbeutel" befördert worden. Somit hat die Piper Ig jetzt 2 Kapitäne........

@ Hartwig, Anlasser repariert. Grappa u. Rotwein schon im Wohnwagen verstaut. Gästebett wird wieder im Vorzelt Aufgebaut. Wir sehen uns hoffentlich in Losheim.

An dieser Stelle will ich mich nochmal für die Gastfreundschaft des Flugclub`s Sommerhausen für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Atmosphäre bei dem Pipertreffen am 23. u. 24. 8. in Sommerhausen, bedanken. Lieber Armin, du und deine Mannschaft haben ein wunderbares Fest organisiert. Beim Wetter sollte noch was nachgebessert werden.
Meine Frau und ich freuen uns auf 2015 in der Schweiz u. 2016 wieder in Sommerhausen.

Gruß aus der Pfalz

Herbert u. Marianne
 

bronco52

User
Motorattrappe

Motorattrappe

Hallo Piper Fans,
ich benötige mal bitte Eure Hilfe.
Ich möchte gerne meine 4 Meter Piper J3 ein wenig aufhübschen und suche dafür, im passenden Maßstab, eine möglichst realistische Attrappe des Motors.
Kennt jemand von Euch einen Hersteller oder hat jemand vernünftiges Bildmaterial und die richtigen Abmessungen um eine Attrappe selbst nachzubauen?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Gruss Frank

Hallo Frank,:)

der Hersteller JW-Modellbau, hat vor ein paar Wochen mit mir ein längeres Telefonat geführt und mich über seine neue Piper J-3 informiert. Der Bausatz ist in Kürze lieferbar. Dazu liefert JW (Jörg Wonneberger) auch einen Bausatz für die Motor-Attrappe. Hier seine Homepage: http://www.jwflugmodelle.de/

JWj31.JPGJWJ33.jpg

Gruß
Udo
 
Hallo Udo,
Ich lese seit einiger Zeit scon sehr aufmerksam den Tread der Piper IG. Die Bilder, die du grade eingestellt hast, sehen sehr interessant aus und machen Lust auf mehr. Hast du noch mehr Daten zu dieser Piper von JW-Modellbau?
Gruß
Ralf
 

bronco52

User
Piper J-3 von JW-Modellbau

Piper J-3 von JW-Modellbau

Hallo Udo,
Ich lese seit einiger Zeit sehr aufmerksam den Thread der Piper IG. Die Bilder, die du grade eingestellt hast, sehen sehr interessant aus und machen Lust auf mehr. Hast du noch mehr Daten zu dieser Piper von JW-Modellbau?
Gruß
Ralf

Hallo Ralf,:)

oben findest Du den Link zu der Homepage von Jörg Wonneberger auf der Du auch seine Telefonnummer findest. Jörg gibt Dir gern alle Informationen. Seine Bausätze sind von sehr guter Qualität. Ich habe leider nicht mehr alle technischen Daten seiner Piper im Kopf.;)

schöne Grüße von der Ostsee

Udo
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten