Profi TX ./. Royal evo

230TE

User
Dank dir für die Antwort. Aber die Möglichkeiten der Taranis reizen mich schon.

Grüße KH

Leider kann ich mich mit diesem Gehäuse nicht anfreunden, die Möglichkeiten der Ta... sind sicher Top.

Allerdings glaube ich kaum, dass die PTX derzeit eine bessere Hardwarequalität bietet, wie die Taranis ...

Gruß Andi
 

Roland Schmitt

Vereinsmitglied
Das irgendwann ein neuer Handsender kommt dürfte klar sein. Wenn man sich die Konstruktion der PTX genau ansieht, Mittelteil als Grundträger, dann dürfte es nicht wundern das der nächste Handsender darauf basiert. Software und Funktionen sind eh klar. Handsender sind einfach für einen anderen Kundenkreis gedacht. Das relativ hohe Gewicht der PTX ist ja vor allem der integrierten Senderaufhängung geschuldet, beim Handsender entfällt das schon mal komplett.
Ansonsten, zurück zur Fragestellung:
PTX:
- Erweiterte Software
- Größeres Display
- Vollständige Integration der Telemetrie (Displaydarstellung, Ton- und Sprachausgabe)
- Umhängeeinrichtung integriert
- Drahtloser L/S Betrieb integriert
- und was sonst noch so kommt
Royal:
- Handlicher (sofern als Handsender genutzt)
- Leichter
- Preiswerter
 

Joa

User
hmmm, das waren viele Infos.

Aber die Entscheidung habe ich noch nicht durchdacht:

PTX:
- Erweiterte Software
- Größeres Display
- Vollständige Integration der Telemetrie (Displaydarstellung, Ton- und Sprachausgabe)
- Umhängeeinrichtung integriert
- Drahtloser L/S Betrieb integriert
- und was sonst noch so kommt
Royal:
- Handlicher (sofern als Handsender genutzt)
- Leichter
- Preiswerter

Offensichtlich kann die Royal, bis auf den PC alles was die PTX auch kann.
Wird wohl Royal werden....
 

Tk7

User
Die Aussage, daß die pro alles kann, was die Tx kann, stimmt natürlich nicht - ob Du das allerdings brauchst ist ein andere Frage

Nur einige wesentliche Punkte:
Hardware: bei der TX kann man zwei 3-fach Knüppelschalter einbauen, bei der pro nur 1 3-fach Schalter und einen 2-fach Schalter
das Handling/Einbau/Zuordnung der Schalter ist einfach besser
die Antenne ist einfach besser, weil nicht da und problemlos
es ist noch Platz für was im Sender
gegenüber der MC4000 ist der Gewichtsanstieg gering - ist aber natürlich kein Handsender, war die MC4000 auch nicht

Software: durch Verzicht auf die Vorlagen ist man nach meinem Gefühl sicherer beim Programmieren
mit GeberMischern und Magisswitchen kommt man deutlich weiter als mit der pro
Anzahl der Mischerelemente ist höher
Telemetrie deutlich besser: Namen eingebbar, Sprache

Wenn ich das nicht bräuchte, wäre ich wahrscheinlich noch bei der pro; von der bin aber nach einer Saison reumütig auf die MC4000 zurückgegangen. Von TX werde ich nicht auf die MC4000 zurückgehen und schon gar nicht auf die pro.
Wenn es denn einen Handsender TX geben sollte, der mindestens die TX komplett abdeckt (ich kann mir schon noch einiges an Weiterentwicklung denken), könnte ich mir den gut als Zweitsender vorstellen - sofern er nicht aussieht wie ein Igel

Gruß Tk7
 

eisi

Vereinsmitglied
Tach auch,

wirklich eine schwierige Frage:

Ich habe die Profi TX, die ROYALpro und auch die Cockpit SX.

Vom Grundsatz habe ich mir eine SX mit Software der PTX gewünscht - wird wohl Wunschdenken bleiben. Die Steuerknüppel der PTX sind jetzt in der ROYALpro - die jetzt SX heißt - schon verbaut. Grundsätzlich lassen sich die meisten Ideen mit der Programmiermöglichkeit der SX realisieren. Die PTX hat aber (was ich sehr positiv finde) ein großes Display, das große Joggerrad. Die Sprachausgabe der Sensoren (seit Software 2.11). Die Geber können nach eigenem Ermessen umbenannt werden - wird somit für bestimmte Anwendungen logischer. Die seitlichen Drehgeber hat die kleine SX und die PTX. Die Schieber haben wieder Orientierungsraster um den gewählten Punkt wieder zu finden. Die Software ist noch flexibler geworden und es gibt mehr Speicherplätze.

Ich würde der PROFI TX im Augenblick IMMER den Vorzug geben.

Du suchst Dir vielleicht wirklich jemanden in Deiner Nähe, wo Du Dir alle Anlagen live anschauen und probieren kannst.

Gruß
Frank
 

eisi

Vereinsmitglied
....Nachtrag: das Thema programmieren am PC - vergiss es. Du bist so schnell um ein Modell an der PTX zu erstellen, Du benötigst - zumindest zum Programmieren keinen PC.

Außerdem: die aktuelle Speichertechnik der PTX, auf einem Micro SD, ist sicherlich auch wegweisend.


Gute Nacht.

...schön das mein Vorredner im Grunde in die gleiche Richtung denkt wie ich.


Frankhttp://www.pinterest.com/pin/create/extension/http://www.pinterest.com/pin/create/extension/
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten