Sammelthread : F-Schlepp

Everything that flies

Vereinsmitglied
Ein paar Bilder von heute.......

Ein paar Bilder von heute.......

Am besten trug es komischerweise ganz in der Früh, ich hatte bei 2 Schlepps je 20 Minuten:cool:. Später waren es bei 3 weiteren Schlepps jeweils nur noch je 10 Minuten:eek:. Aber Hauptsache schleppen, bei den bisherigen Wetterkapriolen:D!
Anbei ein paar Bildchen:
IMG_0086.JPGF-Schlepp 30.05.2013 002.JPGF-Schlepp 30.05.2013 003.JPGF-Schlepp 30.05.2013 005.JPGF-Schlepp 30.05.2013 007.JPGF-Schlepp 30.05.2013 009.JPGF-Schlepp 30.05.2013 010.JPGF-Schlepp 30.05.2013 016.JPGF-Schlepp 30.05.2013 015.JPGF-Schlepp 30.05.2013 012.JPG
 
Hallo

Hallo

Thermisch sehr gut,dadurch hatte der Schlepper heute wenig Arbeit.
Die ASW 15 von Jürgen durfte heute das erste mal raus.Bis auf Rumpf alles Eibenbau.



Viele Grüsse
Herbert
 

Anhänge

  • vvv 002002002002002002.jpg
    vvv 002002002002002002.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 45
  • vvv 006006006006006006.jpg
    vvv 006006006006006006.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 78
Hatte heute auch Erstflug von meinem Staufenbiel Fox!

941116_10151566547997114_1240836768_n.jpg
941166_10151566548227114_1234959583_n.jpg


Absolutes Highlight war dazu die Schleppmaschine - eine Critical Mass mit nem 250er Moki :D
cmass1.jpg
cmass2.jpg
cmass5.jpg


Der Fox wird das gleiche Design bekommen ;)
 

Everything that flies

Vereinsmitglied
Auch heute früh ging es super.........

Auch heute früh ging es super.........

Diejenigen, die sich trotz des äusserst böigen Westwindes dazu entschlossen haben, zu fliegen, haben es nicht bereut. Ich hab heut bei drei Schlepps immerhin 1 1/2 Stunden Flugzeit "hingezaubert". Die "kleine" ASH entwickelt sich immer mehr zum "Thermikluder":D:D. Anbei ein Schlepp mit dem Bergfalken eines Kollegen:
F-Schlepp 30.05.2013 010.JPG
 

WOMO

User
Hallo,

wenn das Gespann mal in der Luft ist gehts eigentlich, wenn beide fliegen können. Komfortabler und sicherer ist es mit einem grösseren Schlepper mit Kraftreserven schon. Ist halt nicht so aufregend ;)

LG,
Wolfgang
 

algebu

User
Oldtimerseglertreff am Brombachsee

Oldtimerseglertreff am Brombachsee

viele schöne Oldies bei unserem 1. Oldtimerseglertreff

www.mfc-grossweingarten-spalt.de
 

Anhänge

  • Oldtimer FZ200 Samstag 019 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 019 - Kopie.JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 83
  • Oldtimer FZ200 Samstag 031 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 031 - Kopie.JPG
    152 KB · Aufrufe: 52
  • Oldtimer FZ200 Samstag 032 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 032 - Kopie.JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 96
  • Oldtimer FZ200 Samstag 048 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 048 - Kopie.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 53
  • Oldtimer FZ200 Samstag 050 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 050 - Kopie.JPG
    122,3 KB · Aufrufe: 78
  • Oldtimer FZ200 Samstag 057 - Kopie.JPG
    Oldtimer FZ200 Samstag 057 - Kopie.JPG
    167,1 KB · Aufrufe: 50

onty

User
@ uwe neesen

@ uwe neesen

Hallo Uwe,
auf dem Video von Eurem Modellflugtag /E-Meeting 2013 sehe ich in Minute 8:04 ein sehr interessantes Flugzeug. Kannst Du mir weitere Informationen zu diesem Flugzeug liefern (Modell, Motorsetup, Akkus, Luftschraube)? Eventuell Kontaktdaten?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Jörg
 
Hallo Uwe, Jörg,

das wüsste ich auch gerne, aber ich glaube ich kenne das Flugzeug und den Piloten.
Wenn ich mich nicht irre ist das ein Sportsmann 2+2 aus meiner Produktion mit einem
Hacker...... mehr Details kenne ich leider auch nicht.
 
Reiner hat recht, es ist das Fliegerlandmodell von unserem Teampiloten Tom Schunk. Er fliegt im Grunde das gleiche Setup wie wir in unserer Schlepp-Piper 1:3 (die blaue Marines Piper, auch im Film):
Hacker A150-10
Prop 30x12 XOAR Holz
Master Spin 220 (wir fliegen einen 170'er)
Akkus: 12S-2P oder 14S-2P TopFuel ECO-X (deshalb auch der grössere Regler, bei 14S bei gleichem Prop gehts ganz schön los :) )
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten