Schreiner F-18 Tiger

@H.F.
Danke: Schönes foto
Ist es möchlich foto von seite zu bekommen
wo mit mm. angabe von Schwerpunkt zum anfang Impeller mantel :confused:
im vorraus danke :)
 

H.F

User
möglich schon, aber nicht heute, ich mach heut blau.. :cool:

aber wieso den vom anfang impeller?
von flügelvorderkannte (rumpfseite) nach hinten 14cm gemessen.
wenn ich das bild weiter oben anschaue müsste bei mir der impeller ca doppelt so weit hinten sitzen, ca geschätzt.
würde dann heissen der impeller ist ca 14cm hinter dem schwerpunkt?

ich messe morgen mal nach.

der schwerpunkt gilt übrigens mit eingezogenem fahrwerk... ;)
 
Ich warte gern ;)
Meine ist ja Einen alten Yellow F18
und Ich wolte nur einen Gleichartigkeit schauen
ob meinen Schätzung so gleich ist !
 

H.F

User
hi florian -

was machen wir jetzt? gestern war wer bei mir der die f-18 mit turbine fliegt und gab mir diese schwerpunktangabe. hast du die angabe von schreiner?
ich wäre froh wenn ich ein bis 2 cm nach vorne rutschen könnte!
 
Schwerpunkt

Schwerpunkt

@Alle

Also mein Schwerpunkt liegt genau bei 115mm ab Vorderkante Nasenleiste.
So wurde meine F-18 auch geflogen.

@H.F

Was für ein Spring Air Fahrwerk hast du da verbaut
und kannst du bitte mal ein Paar Bilder von den Spanten rein stellen wo das ganze dran fest gemacht ist??

Gruß Steffen

„Auf die Dauer hilft nur Power!!“ :p

www.fsc-knittlingen.de
 

H.F

User
hi steffen -

fahrwerktyp und bilder werde ich heute erledigen.
da du mit 11.5cm CG fliegst und schon der zweite bist der das so erklärt und ich ausserdem sehr erfreut wäre mit den akkus bisschen nach vorne zu rutschen werd ich das mal auch so als restflugbalance wählen.

der pilot wirds mir sicher danken.. ;)
 
Hi,

@H.F.:
Die Angabe steht so in meiner Anleitung... also von Axel Schreiner. Wenn er sich nicht verschrieben hat, dann wird das wohl stimmen! ;)

Ich leg ihn auch auf 115mm wie Steffen... und nciht vergessen. Den Drehpunkt der Hauptfahrwerksaxen nicht weiter als 6cm hinterm Schwerpunk. Was dann auch das größere Problem dahrstellt... denn Schwerpunkt beim EDF Antrieb mit Hilfe der Akkus so einzustellend as er passt, sit ja nciht so das Thema.

@Steffen:
Hast dir schon das Buckbein Bestellt?

Gruß

Florian
 

H.F

User
also, das fahrwerk ist vom typ her so über den daumen nicht mehr genau zu entziffern, ist aber das springair (bis 7kg?) das voll aus metall gearbeitet ist, 5mm fahrwerksdraht verwendet und beim bugzylinder die verschraubung senkrecht anstelle waagrecht.

anbei die gewünschten spantenfotos. hoffe man kann was erkennen, ist inzwischen mehr als eng.
 

Anhänge

  • f-18 7.3.08 013.jpg
    f-18 7.3.08 013.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 53
  • f-18 7.3.08 014 neu.jpg
    f-18 7.3.08 014 neu.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 46
  • f-18 7.3.08 015.jpg
    f-18 7.3.08 015.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 45
  • f-18 7.3.08 016.jpg
    f-18 7.3.08 016.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 52
  • f-18 7.3.08 018.jpg
    f-18 7.3.08 018.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 98

H.F

User
@dkaj -

hilft das bischen weiter?

distanz bei mir ca 120 mm. vorderer strich ist der CG nach neuesten angaben.. ;) ., also vorderkannt flügelwurzel 115mm nach hinten, würde bedeuten das bei mir die vorderkannte des impellers 235mm von der flügelwurzelvorderkannte entfernt ist.

mfg
 

Anhänge

  • f-18 CG turbine.jpg
    f-18 CG turbine.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 93
Vielen Dank für eure CG Daten. Ich habe da noch eine Frage zum Servoeinbau.
Könntet Ihr mir bitte einen Tipp geben wie am besten die Servos für Landeklappen und Querruder eingebaut werden. Ich dachte an Servo Locks von Robbe aber die scheinen zu groß zu sein. An was hat den Axel gedacht als er die 4eckigen Üffnungen vorgsehen hatte.
mfg
 

H.F

User
hi steffankraus,

ich habe holzrahmen mit servoverschraubungen für die komplette f-18 verwendet (11 servos),4 oder 5 beiträge weiter oben auf dem bild ganz rechts siehst du einen unter dem bugradlenkungsservo, in der ch erhältlich z.b bei www.insider-modellbau.ch

weiss aber nicht von wo du kommst... ;)
 

H.F

User
ok, inzwischen sind die eurokit bremsen in das yellowaircraft fahrwerk verbaut, - passt wie weiter oben empfohlen perfekt (durchmesser "klein" von den möglichen 3 grössen wählen).
die lipopacks sind inzwischen auch eingetroffen, blitzer, positionslampen und landescheinwerfer verbaut und verkabelt, cockpitverglasung probehalber verschraubt.

der schwerpunkt passt optimal. leider ist durch die verwirrende angabe des schwerpunktes auch das hauptfahrwerksbein unter umständen bisschen weit hinten, sprich eventuell 25mm weiter hinten als ich es gerne gehabt hätte (bei CG 115), sprich eventuell könnte das eine höhere startstrecke bedeuten.
da aber auch die landeklappen angesteuert sind hoffe ich das eventuell damit beim start kompensieren zu können. eventuell ist das alles auch gar kein thema? wir werden sehen.

das rollout jedenfalls naht.. :cool:
 
Letzten Teile sind eingetroffen...

Letzten Teile sind eingetroffen...

Moin alle zusammen,

Punktlich zum Bastelosterwochenende sind die letzten fehlenden Teile für meine F-18 gekommen, und noch einiges mehr für das nächste Projekt! :D

Das Herz des Antriebs meiner F-18, der 2280-11er von Lehner mit Lüftung. und die letzten beiden 5s Packs da mit ich zwei 15s Sätze hab. Außerdem noch ein Foto von meinem Buckbein incl. Mechanik.

Mittlerweile sind auch die Auschnitte und Klappen für die Hauptbeine gemacht! Ich sach nur Orginal läst grüßen! ;) Fotos folgen am Oster WE.

Der Rest ist für was anderes... ;)

Gruß

Florian
 

Anhänge

  • DSC00366_kl.jpg
    DSC00366_kl.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 91
  • DSC00403_kl.jpg
    DSC00403_kl.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00406_kl.jpg
    DSC00406_kl.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Kröpfung Fahrwerksbeine

Kröpfung Fahrwerksbeine

Hallo,

@Steffen:

Hab da noch was nettes! So hab ich das gemacht, da mit die Beine nicht an die Mechanik stossen... die ganze Mechnik wird dann Angestellt eingebaut.

Gruß

Florian
 

Anhänge

  • IMG_1232.jpg
    IMG_1232.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_1230.jpg
    IMG_1230.jpg
    72 KB · Aufrufe: 51
@ H.F.
Danke fürs angaben in post 110
@Alle
Endlich funktionieren es nach plan :)
Klappensystem
nae3.jpg
so soll es gehen
nae1.jpg
nae2.jpg
und missile unterwegs, oberen für F18
nae4.jpg

hoffentlich wird ich fertig zum 7. Juni :cool:
 
@Alle
Jetzt endlich verstehe Ich warum Ihr über dem einbau von Fahrwerk schreiben.
Ihr haben ja Spring air unsw.
Ich haben ja damals von 12 jahren Rhom air für meinen mitgekauft.
Meinen beine geht ja weg von cylinder ;)
1.jpg
2.jpg 3.jpg
 
Moin Arvid,

Sehr schön deine abstrebung beim Buckbein... da fang ich ja glatt wider an zu überlegen ob ich das nicht doch mache!? ;)

Wie sieht das denn bei die mit den Mechniken aus, stoßen die bei dir nicht an die Einlaufkanäle oder hat die Yellow F-18 da mehr platz?

Gruß

Florian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten