Suche einen F5b Vogel Neueinstieg Kaufberatung

Hör auf Gert-Jan! Mit dem 3600er an 4s kommst du nicht mal auf 2,5kw, auch mit grosser Luftschraube. Und 6s würde ich dem Motor mit seinen gerade mal 300 Gramm nicht zumuten wollen. Vergiss an Motoren alles, was unter330 Gramm wiegt, die können über 3,5kw die Wärme nicht verarbeiten. -Und ein 100 Amp.- Regler ist in solch einem Modell auch von vorneherein zum Sterben verdonnert!

Na so ähnlich hat Gert Jan das ja auch gesagt....

Aber nun denn....FC, du musst die Entscheidung selber fällen.

Grundsätzlich ist man mit dem Hacker b50 6l gut beraten, mit nem Himodel 150 anscheinend auch(hab das selber nie getestet, deswegen halte ich mich da auch raus). Beim Petr kannste alternativ ja auch den 2035 4100 Castor haben, das ist ein echt guter 4 Poler, der sicherlich dem Hacker überlegen ist, dazu nen CC 200 Lite Regler, das ist sicherlich im Gesamtkonzept ne gute Wahl. Dann kannste alles beim Petr holen und es ergibt sich vielleicht ein guter "Setpreis".

Das reicht zum Einstieg dicke und wenn du dann nächstes Jahr in die Scene einsteigen willt und Wettbewerbe fliegen willst, dann reicht das erstmal immer noch lange. Bin den Hacker b50 6L ja selber geflogen und hat auch für 43 Strecken gereicht. Und da war ich als Pilot immer noch der limitierende Faktor. Dieses Jahr wars mit besserem Equipment auch nicht besser, allerdings war das Wetter auch Schrott und nicht zu vergleichen mit den Bedingungen im letzten Jahr. Seis drum.

Was dazu kommt.....die 5-6s Motoren sind unter den normalen Piloten viel beliebter als die 9-10s Dinger.....Wiederverkauf also echt einfach, solltest du es dir anders überlegen.
 

Fatcat

User
Also Preislich macht der 2035 4100 Castor nicht viel aus paar euro nur der Regler mit 270 € mal doppelt so teuer wieder der 100 er .. bzw 3 mal so teuer wie der JEP.
Und die CC´s fangen erst ab 6S an ......

Hätte kein problem mit 6 S zu starten 3300 mhm hab ich noch hier weil fliege die auch im Heli T-rex 600. Wo bei ich denke das ich den Antrieb mit Regler öffnung gebändigt bekommen drehzahl reduzierung usw.



2035 4100 Castor
YEP oder CC ;)
an 6 S
 
Hätte kein problem mit 6 S zu starten 3300 mhm hab ich noch hier weil fliege die auch im Heli T-rex 600. Wo bei ich denke das ich den Antrieb mit Regler öffnung gebändigt bekommen drehzahl reduzierung usw.

Nee nee..das geht nicht, da fackelts dir den Regler ab. Teillastbetrieb mögen die Regler im Überlastbereich mal so garnicht.

Ne rampe bis 1,5s oder mal kurz 2sek halbgas das geht schon, aber nicht den Antrieb darüber dauerhaft "drosseln", das gibt Kohlebrickets.
 

Fatcat

User
Jeti Phasor Race 2035/4100 Castor kann nur bis 4-5s :/
Jeti Phasor Race 2035/2100 Castor und der fängt an ab 6-10 S


also grundsätzlich ist es doch so weniger Zellen zahl des so dicker der Regler in A .....

Jeti Phasor Race 2035/4100 Castor 4-5s = 200 A regler
Jeti Phasor Race 2035/2700 Castor 5-8s = 150 A regler ?
Jeti Phasor Race 2035/2100 Castor 6-10s = ab 100+ A Regler
 

UweHD

User
....also grundsätzlich ist es doch so weniger Zellen zahl des so dicker der Regler in A .....
Der Physikunterricht sagt: Leistung = Spannung mal Stromstärke, also Watt = Volt * Ampere

Im Umkehrschluß heisst das dann: Ampere = Watt/Volt. Bei gleicher Leistung in Watt bekommst du also doppelt soviel Ampere, wenn die Spannung halbiert wird etc.
 

Gast_3926

User gesperrt
Die JETI 2035/4100 mit Himodel ICE150 auf 5S ist ein richtige Wettbewerbsantrieb, 4-5 kw ist kein Problem.
Hacker B50 6L ist 4025 KV aber wegen die 2 Poler (und die Bau) ist es etwas weniger Effizient.

Wenn ich jemand nun beraten soll wird es die erste Antrieb, 2035/4100 mit Himodel ICE150, und kein YEP.
YEP hält die 4000 Watt nicht aus und die software reagiert zu langsam.

GJ
 
Himodel ICE 150

Himodel ICE 150

Hy Gertjan hab mal noch ne frage zum ICE 150 gibt es hie nicht ne Möglichkeit wie beim gx200 ne Software drauf zu Flashen?? Ich Fliege momentan den Hacker b50 6l an 4 Zellen zum trainieren ( du weist ja ich flieg noch ziemlich krumm in de Strecke ;-) ) will aber im Frühjahr dann auf 5s umsteigen meine blöde Funke kann aber keine Rampe und ich will nicht so riesige stromspizen da ich eh nur 30sec motorlaufzeit hab und noch bisschen Reserven haben will für den Thermikflug
Zum b50 kann ich nur sagen ist echt ein guter motor für den einstig günstig und man kann sich später gut steigern mit ner Zelle mehr.Fliege ihn im zahir an ner 17x18 rot f5b hat mit gut geheizten Akkus ca 2,5kw aber durch die Rampe von george gleich nen richtig guten Anzug und beschleunigt Super in die strecke
Da müsst ihr nächstes Jahr bei der Eurotour gut aufpassen wenn ich da so 35-40 Strecken flieg ;-)
Robert
 

Gast_3926

User gesperrt
Ahh, ich muss dich noch immer Antworten...

Hy Gertjan hab mal noch ne frage zum ICE 150 gibt es hie nicht ne Möglichkeit wie beim gx200 ne Software drauf zu Flashen??

Nein, es ist nicht möglich es zu flashen mit eingebaute Rampe, und ich denke ein einprogrammierte Rampe ist auch nicht wirklich die beste Lösung.
Eine Rampe hämgt ab von Motor, Luftschraube, Modell und Leistung.
Aber du braucht gar keine Rampe, bis 2-3 Jahre haben wir alle ohne Rampe geflogen.
Und noch immer fliegen sehr gute Wettbewerbsflieger ohne Rampe.

Mit < 38 Strecken muss mann gar nicht an ein Rampe denken, erstmal besser fliegen.

Ich hab gehört das du zusammen mit Ralf und Jürgen trainieren geht?
Und... sehen wir uns auch auf die Messe in Friedrichshafen?
Frank und ich und auch die Ralf (und Jürgen?) sind da am Freitag und Samstag.. gerne 1 Schnitzel für mich bitte!

GJ
 
ICE 150

ICE 150

Hehe ok also dann ohne Rampe, dann brauche ich aber nen guten werfer und Ansager ich hoffe du bist in gommersheim dabei??
Klar sind auch in Friedrichshafen können uns ja treffen???
Komme gerade vom Strecken üben ist lange nicht mehr so hastig wie am Anfang

Fatcat kann dir noch zur speedfire 2 was sagen die Kiste ist der Hammer von der Verarbeitung her und vorallem richtig leicht da lohnt sich die Wartezeit sicher mit dem castor motor an net Zelle weniger auch Super zu fliegen
Und wenns auf Geld nicht ganz so arg ankommt auf jedenfall ein Hammer modell auch für Wettbewerbe richtig schnell und gleiten tut sie auch noch richtig gut
MfG Robert
 

Gast_3926

User gesperrt
Ja, ich bin in Gommersheim dabei.
Als helfer und vielleicht als Teilnehmer.
Ich hab ein neuen Rumpf und Höheleitwerk für die S17, ich hab es ja schon getestet und... ja, viel besser!
Ralf baut die Formen weil ich Epoxid allergie habe aber das Modell wird dann sicher viel einfacher fliegen.
Er sind nun 10 Stück Sunrise/Himodel ICE150 unterwegs für etwa 55 Euro pro Stuck, inkl progkarte.
Ich werde die dann für dein Motor programmieren, es ist dann Plug und Play.
Vielleicht hab ich die ja schon in Friedrichshafen dabei.

GJ
 

Jubu

User
Und... sehen wir uns auch auf die Messe in Friedrichshafen?
Frank und ich und auch die Ralf (und Jürgen?) sind da am Freitag und Samstag.. gerne 1 Schnitzel für mich bitte!
GJ

Ein Besuch in F. sollte sich einrichten lassen, zumindest am Samstag, das mit dem Schnitzel auch.
Jürgen
 

Fatcat

User
Hehe ok also dann ohne Rampe, dann brauche ich aber nen guten werfer und Ansager ich hoffe du bist in gommersheim dabei??
Klar sind auch in Friedrichshafen können uns ja treffen???
Komme gerade vom Strecken üben ist lange nicht mehr so hastig wie am Anfang

Fatcat kann dir noch zur speedfire 2 was sagen die Kiste ist der Hammer von der Verarbeitung her und vorallem richtig leicht da lohnt sich die Wartezeit sicher mit dem castor motor an net Zelle weniger auch Super zu fliegen
Und wenns auf Geld nicht ganz so arg ankommt auf jedenfall ein Hammer modell auch für Wettbewerbe richtig schnell und gleiten tut sie auch noch richtig gut
MfG Robert


Da gehe ich schwer von aus das der vogel hammer ist xD, welchen antrieb meist du jetzt ;) na ja und mit dem geld. ...... hilft ja alles nix wer billig kauft kauft zwei mal da muss man halt etwas gedult haben und sein sparschwein schlachten und einen von 3 helis verkaufen. Und wenn ich alles mal durch rechne liegt der preis unterschied zwischen gebraucht und neu bei ungfair 350 euro.... je nach model na ja die seele lacht das konto weint davon abgesehen bestellt ist noch nicht.... ;)
 
Hast du schon Erfahrungen im Bereich F5B gemacht? Woher kommt der plötzliche Wunsch zum mitfliegen? Sry, dass ich so neugierig bin.

Freu mich natürlich über Neulinge ;)!

Lg
 

Fatcat

User
Nein noch gar nicht , fliege Zur Zeit nur Heli , und HighSpeed , Ich wollte jetzt Ein größtes flächen Modell haben was Ich aber noch transportiert bekomme und natürlich was nicht jeder fliegt außerdem steht natürlich die neue fliegerische herausfordern mit im vordergrund.
 

Fatcat

User
na ja wenn die Modelle gut findet die man zufällig bein flugtagen bei andern Vereinen sieht, Youtube, usw dann fängt man an zu recharchieren. Wo bei ich finde das dass sehrviel schwieriger ist wie bei dem Heli kram. besonders wenn man alles selbst erarbeiten muss. Bei uns auf dem platz gibt es keinen einzigen F5B ler noch nicht mal die katalog dinger. ..
 

Fatcat

User
einen anfänger guid, model auswahl, antriebs empfehlung, übungsmodelle mit dem man sich ranntasten kann, halt eine grundsätze die fehlen, bzw tiefgründige beschreibung wie man zum ziel kommt, viele wege führen nach rom :-) , mal ne anleitung wie man so ein ding baut usw, spiel frei anlenkungen usw
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten