Wer fliegt Weatronic?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Maggi für deinen Hinweis das das GPS auch im Raum funktioniert.Ich hätte den Kanal 9 wo das GPS dranhängt,von der Funke aus belegen sollen.Dann klappt das auch.

Gruß Paddy
 
Endlich ...

Endlich ...

Endlich kann meine "Estrella" mit Weatronic fliegen. Was bisher mit den "grauen" nicht möglich war, klappt jetzt bestens mit den "blauen".

DSC_5360_01.JPG

Gruß
Klaus-Peter
 
GPS / Vario

GPS / Vario

Hallo zusammen,
auch mich interssiert nunmal die Frage, ob man das GPS nun direkt an das Vario bekommt (nicht über die Servoanschlüsse!).

Denn.....
.... auf dem Vario steht auf der Rückseite "GPS" bei einer Schnittstelle
.... auf dem GPS steht "Vario" an der Schnitstelle

Nur warum gibt es das Kabel nicht (im Shop bzw. gleich mit dem GPS dazu) ??


Klar sind es nur Micro-JST Stecker und ich kann mir die auch selber crimpen. Aber wenn ich anscheinend die Möglichkeit habe, dann sollte das Kabel auch von WEA vertrieben werden und die Anschlussart auch im Manual beschrieben sein... oder nicht?

Gruß
Stefan
 

Nobby_segelflieger

Vereinsmitglied
Smart8

Smart8

Hallo Zusammen
 

Nobby_segelflieger

Vereinsmitglied
Smart8

Smart8

Hallo Zusammen

UUUps Ähm falsche Taste erwischt, noch mal

Heute war Erstflug mit meinem Smart8 RX. Nach erfolgreichem Reichweitentest und Ruderchek habe ich meinen Dingo gleich an die Flitsche gehängt und ab damit. Der darauf folgende Flug dauerte 46 Min. und verlief ohne Probleme.
Beim Micro8 hatte ich immer wieder mal ein kurzes Piepen, je nach dem wie der Flieger zu mir bzw zum Sender stand. Auch hatte ich nach dem Update vom Micro8 auf Version 2.30 das problem das wenn ich die Klappen gesetzt hatte mal kurzzeitig die Spannung einbrach und der Rx neu gebootet hatte. Mit dem Smart8 keinen Muxer mehr. ich bin begeistert.
Warte jetzt nur noch auf das Erscheinen des Clever6 RX für meine Hangflitzer Micro Swift und DLG-Nuri.
Da haben die Leute von WEA tolle Arbeit geleistet.
 

Maggi

User
GPS an Micro8

GPS an Micro8

Weiß zufällig jemand wie das SCU Kabel des GPS oder Varios richtig an den Micro Empfänger ran kommt???
 

tms

User
Hallo Zusammen

...Beim Micro8 hatte ich immer wieder mal ein kurzes Piepen, je nach dem wie der Flieger zu mir bzw zum Sender stand. Auch hatte ich nach dem Update vom Micro8 auf Version 2.30 das problem das wenn ich die Klappen gesetzt hatte mal kurzzeitig die Spannung einbrach und der Rx neu gebootet hatte.


Hallo Nobby,

schön das der SMART8 einen guten Eindruck hinterlassen hat. Aber in Bezug auf deine Schilderung mit dem "Klappen setzen und Spannungseinbruch und Reboot ab v2.30" beim MICRO8 bin ich SEHR hellhörig geworden; nachdem ich ja nun mit der KYO Edge scheinbar ähnliche Probleme hatte, wie du! (siehe vorherige Beiträge). Nur hatte ich in der EDGE schon mit v2.30 angefangen. Die früheren Versionen v2.0x hatte ich nur in Seglern...

Kannst du deine Beobachtungen diesbezügl. bitte noch etwas genauer schildern ? Ich denke das interessiert hier viele brennend...

- Bist du ganz sicher, das das Reboot-Problem mit der v2.30 gekommen ist ? Also sprich sonst hat sich an der Fliegerkonfig nix geändert ? Hast du mal einen Gegentest gemacht ?

- Wie ist die Stromversorgung gelöst ? BEC oder ?

- Wieviele Servos hast du im Flieger ?

- Tritt das Problem NUR auf, wenn du die (Stör?)Klappen setzt ? Ich nehme an, die fahren mit max. Geschwindigkeit und genau zeitgleich aus ? (PEAK-)Belastung

Ich finde den von die geschilderten Zusammenhang zwischen FW v2.30 und den Reboots-Effekten schon recht ... ja wie eigentlich ?

Die neue FW würde den Empfänger demnach "früher" booten lassen, sprich die Unterspannungsgrenze wäre demnach in v2.30 "etwas" nach oben gesetzt worden, oder ?

Bin schon sehr gespannt auf deine diesbezüglichen Antworten.


Interessant auch, das der Smart8 sich in Bezug auf die Rückstrecke scheinbar solider verhält als die (bisherigen?) MICROs, selbst wenn v2.30 installiert ist... Das hört sich ja so an, als ob man da an der HF-Hardware etwas getan hätte? (Änderungn die dem Fortschritt dienen... :)


Habt ihr inzwischen schon alle eure bestellten Teile ?



bis bald & gute Nacht

Thomas
 
Weiß zufällig jemand wie das SCU Kabel des GPS oder Varios richtig an den Micro Empfänger ran kommt???

Jaaa also:
Schwarz/Braun = Masse --> SCU-Masse am Empfänger. Der Impuls steckt in der Mitte, das passt schon so. Hab übrigens die Fox für morgen fertig mit Vario auf Micro 8 ! Also auf zur Teck, gell Markus.


Eines ist mir aber aufgefallen:
Wenn ich eine Empfängerdatensicherung vom bspw. Micro8 vornehme und sie auf den Smart8 spiele, passen die Mittelpunkte der Servos nicht mehr. Sprich, ich muss alle nachstellen. Ist zwar kein großes Ding, aber ich dachte zuerst, dass der Smart8 eigentlich die gleiche Hardware wie der Micr8 beinhaltet, nur halt im kleineren Gehäuse. Scheint aber nicht so zu sein, da die Nullpunkte auf dem Datensatz anderst interpretiert werden. Abweichung waren ca. 5mm und mehr! Also auch keine Kleinigkeit, was eine Hardwareanpassung nötig machte.


Habt ihr inzwischen schon alle eure bestellten Teile ?

Na logen.... auf dem Tisch liegt:

2x Smart 8
1x GPS
1x Duo Vario

:D :D



Gruß
Stefan

;)
 
Hallo Maggi !!

Links neben den Antennen ist doch der SCU Anschluß.Das braune Kabel ganz unten und das gelbe in der Mitte.Beim GPS das gelbe ganz links und das braune rechts.

DSCI0035.jpg

Gruß Paddy
 

Maggi

User
@TMS
Lieferung mit 4 Smart 8, 2 Vario Duos, 2 GPS kam am Freitag Mittag.....Bestellnummer war irgendwas bei 632 bei mir...

@Nobby
Welche Modulationsart hast du im Sender eingestellt??? Nicht dass es SPCM ist....damit hatte ich auch schon meine Erfahrungen, dass ab dem 8ten Servo nix mehr ging, da diese Kanäle priorisiert abgearbeitet werden von der Funke..und die weiteren Kanaäle dann einfach unterdrückt werden...ansonsten würde ich mir mal das Log der Empfängerspannung anschauen...hatte auch eine unzureichende Spannungsversorgung, und wenn der Akku nichtmehr so tau frisch war, kam immer der Boot beim setzen der Klappen (4 Servos gleichzeitig).

@Novafly...
MiniDragon ist Umgebaut und mit Vario ausgestattet...jetzt biege ich gerade ein bißchen Ballast zurecht ;-)
Banana wollte ich auch noch jedoch schaff ich das nicht mehr so wie es auschaut....Swift ist ready....dann kanns ja los gehen..blos nicht Laden vergessen ;-)

Danke Paddy für den Fotobeweis ;-) Muss ich also noch irgendwo nen Fehler haben...denn es kommt keine Ansage
 

Ironeagle1967

Vereinsmitglied
Teammitglied
Hallo Maggi,

ich meine eine Ansage des GPS erfolgt erst wenn dieser auch Satellitenempfang hat, stell den Flieger mal ein paar Minuten auf den Balkon oder die Terrasse.

Ansonsten schau mal im GC, dort ist ein Schalter zum Umschalten voreingestellt.


Viele Grüße

Olaf
 

Maggi

User
Im Manuel wird aber etwas über verschiedene Modi gesagt...die ich ja über einen 3 Wege Schalter umschalten kann....und das klappt auch irgendwie nicht bei meiner MICRO8 Programmierung....aber es war auch spät ;-)
 

Ironeagle1967

Vereinsmitglied
Teammitglied
Im Manuel wird aber etwas über verschiedene Modi gesagt...die ich ja über einen 3 Wege Schalter umschalten kann....und das klappt auch irgendwie nicht bei meiner MICRO8 Programmierung....aber es war auch spät ;-)

Hallo Maggi,

ja das meinte ich auch mit dem Schalter.

Wenn du den Schalter betätigst, hörst du 1, 2 bzw. 3 mal einen Ton.
In GC ist ein Kanal vorbelegt (glaube 9), und wenn dieser an deiner Anlage auch vorhanden ist, hast du ja einen der 3 Modi, je nach Knüppel oder Schalterstellung, es sollte also eine Ausgabe erfolgen.
Ansonsten mußt du den Kanal in GC auf den Kanal deiner Anlage den du verwenden möchtest abändern.

Ich meine aber mich zu erinnern, das ich am Anfang auch nur den Ton vom Umschalten hatte, erst als der GPS dann die Satelliten gefunden hatte (draußen), erfolgte auch die entsprechende Ansage.


Viele Grüße

Olaf
 

Maggi

User
OK ich teste ;-)

Schon jemand zum parallelen Betrieb von Vario und GPS weiter gekommen?
 

Fox

User
micro 12 mit Kreisel

micro 12 mit Kreisel

Hallo,

kennt sich schon jemand mit Programmierung und Betrieb der Empfänger mit intergrierten Kreiseln aus? Oder hat jemand bereits Handbuch resp. Bertriebsanleitung dazu?

Ach ja und noch was:

Als Schreiber des ersten Beitrages zum Thema Weatronic 2,4 möchte ich mich mich bei all denen bedanken, die bis heute mit (fast) immer sachlichen Beiträgen es ermöglicht haben, das hier ein ganz tolles Nachschlagewerk entstanden ist.

Also - DANKE - Jungs und Mädels und Grüße aus dem Vogtland in die weite Welt Reinhard
 

Ironeagle1967

Vereinsmitglied
Teammitglied
Hallo Fox (Name?),

Wea arbeitet aktuell noch an einer Beschreibung.

Das Progen der micro und der großen RX mit Kreisel ist aber recht einfach, hatte ich hier schon einmal beschrieben:
http://www.rc-network.de/forum/showpost.php?p=1752718&postcount=982

Falls du noch weitere Fragen hast, einfach hier posten, oder falls gewünscht gilt das Angebot aus dem Post natürlich auch für dich.


Viele Grüße

Olaf
 

Fox

User
Hallo Olaf,

danke für die Info, hilft mir erstmal.

Hallo Andreas,

danke, daß Du mich kennst......:D, zumindest dem Namen nach.

Gruß, Reinhard
 

Maggi

User
Kurzes Feedback...
Wir waren heute bei ausgiebigen Tests mit den Smart 8 und Vario an der Teck am Start....was soll ich sagen....alles wunderbar...
Testmodell war ein Mini Dragon vollgepackt mit Technik und Ballast....

Es gibt eigentlich nichts zu sagen außer dass es sehr gut funktioniert...auch die Sprachansagen sind von einer netten Dame gesprochen und überaus deutlich und flott.
Wem das Integrall auf die Nerven geht schaltet bequem auf Mode 2 und schon ist Ruhe damit....sehr hilfreich hierbei der Quitierton des Modes..damit kann man blind umschalten und weiß genau wo man steht.

Leider war es mir heute nicht mehr möglich das GPS zutesten, bzw parallel (wegen fehlendem Kabel)....hier gibt es eine Info seitens Wea nach einer Frageemail vom Sonntag kam heute prompt die Antwort, dass das Kabel in der tat vergessen worden sei....und jetzt kommt es...es wird mir eines kostenlos nachgeliefert...das ist mal schneller Service!

Momentan bin ich dabei, das Logfile der Höhen und Steigraten zu erstellen..hierbei wäre eine GC Option wünschenswert, mit der eine Bildlichedarstellung oder Excel direkt export in ein Diagramm möglich wäre.
 

Ironeagle1967

Vereinsmitglied
Teammitglied
Hallo Maggi,

sehr schön das alles geklappt hat, hätte mich auch gewundert wenn nicht.;)

Zu deinem Export Wunsch, du kannst doch die Daten zum einen in GC als 3D anzeigen lassen, und zum anderen in anderen Formaten exportieren (beim Speichern auswählen).
Oder möchtest du noch etwas anderes haben. :confused:


Viele Grüße

Olaf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten