Zeigt eure DLG´s

Jan henning,,

Nur das seitenrude ist zu schwer.. Onhe Kohle dbox wiegen die seitenrudern ca. 6.5 gramm.. So vielleicht noch ein zweite seitenruder bauen.
 
Neue Waffe ;-)

Neue Waffe ;-)

Hi
Nach nun fast 2 Jahren mit dem RCN 09 Flügel wollte ich mal was neues ausprobieren...
4 Panel Edge Strak
Styrodur 2500,80er Spread Tow diagonal,40er Kevlar/Disser,Querruderverkastung mit 50er Glas+oben und unten jeweils 2x 38er IM Spread Tow UD als Holmgurte.
Gewebe auf den Mylars schön dicht gerollt und mit Toilettenpapier abgesaugt.
Ergibt das hier:D
new wing.jpgnew wing 2.jpg
Gewicht pro hälfte 58g
Gruß Sascha
 
Erstflug

Erstflug

Hi
Heute war Erstflug mit meinem neuen Flügel:cool:
IMAG0094.jpg
Die Abgleitzeiten in toter Luft haben sich im Schnitt um 20s verbessert.Die Gleitleistung ist hervorragend und das Handling im Langsamflug ist gegenüber dem RCN 09 Flügel ebenfalls besser.Wurfhöhen bei Windstille ohne Ballast sind etwa gleich geblieben ca 45m
Der Fügel wiegt flugfertig 137g.
Abfluggewicht ist 258g.
Bin mal gespannt wie sich der Flügel bei Wind bzw turbulenter Luft gibt.
Gruß Sascha
 

VolkerR

User
ARTsal

ARTsal

Hallo,
mein Neuer ist fertig.:)
Flugfertig 257,5g bei Schwerpunkt 77mm
Profil Whirly 3 im RCN 09 Outfit.
Flügel 110g Spread Tow D-Box, 2x 25er Glas und Disser, 127g ohne Servos.
Rumpf 37g
Leitwerke 11,5g

Sobald wir Wetter haben gibt es Fotos und einen Bericht zu den Flugeigenschaften!

Grüße, Gerald
 

Anhänge

  • Artsal fertig 2.JPG
    Artsal fertig 2.JPG
    124,7 KB · Aufrufe: 48
  • Artsal fertig 3.JPG
    Artsal fertig 3.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 109
  • Artsal fertig 4.JPG
    Artsal fertig 4.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 49
  • Artsal fertig 5.JPG
    Artsal fertig 5.JPG
    102 KB · Aufrufe: 48
  • Artsal fertig 6.JPG
    Artsal fertig 6.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 42
ArtSAL

ArtSAL

Wow!!
Gerald da hast du einen tollen Flieger gebaut.Glückwunsch!
Competitionclass in jeder Hinsicht und die Optik spricht für sich.:cool:
Gruß Sascha
 

Tunc Uzun

Vereinsmitglied
Da liegt mir fast ein Name ...

Da liegt mir fast ein Name ...

@Gerald

... für deine schicke Kreation auf der Zunge: "Woodstock Revival".

Ne, aber sehr schicke Tapete und definitiv ein 'Alleinstellungsmerkmal'. Ist das handgemaltes oder bedrucktes Papier?
 

VolkerR

User
Hallo,
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.:)

Gemeinschaftswerk von meiner Frau und mir.
 

Anhänge

  • Artsal fertig 7.JPG
    Artsal fertig 7.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 54
  • Artsal fertig 8.JPG
    Artsal fertig 8.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 89

VolkerR

User
jungfernflug

jungfernflug

SO,
heute war es soweit, 6 Grad, 3-4 Windstärken und endlich mal trocken!!:)

Um es vorwegzunehmen, ER FLIEGT!!!

2-3 vorsichtige Handstarts ohne Probleme und nachtrimmen, dann die ersten Schleuderstarts.
Abgesehen davon, dass der Flieger beim Start etwas nach rechts wegdreht, sind keine Zickigkeiten zu spüren.

Das Whirliprofil will schneller geflogen werden als das Zone, zeigt aber sehr gut an.
Genaueres kann ich erst nach dem genauen eintrimmen und testen der Klappenstellungen sagen.

Grüße Gerald
Hier noch ein kurzes Video vom 2. Schleuderstart, gaaanz vorsichtig:D
http://www.vidup.de/v/oJsDX/
̊
 

Anhänge

  • Artsal Erstflug 1.JPG
    Artsal Erstflug 1.JPG
    186,7 KB · Aufrufe: 98
  • Artsal Erstflug 2.JPG
    Artsal Erstflug 2.JPG
    156,8 KB · Aufrufe: 112

foobar

User
Hallo zusammen,

im August habe ich Jan gefragt, ob er mir die Teile fuer einen Whirli3 verkauft; das tat er:
DSC02181-446x334.jpg


Heute war dann endlich der Erstflug (Jan mit Whirli3):
DSC02906-620x465.jpg


Ganz kurz, ich bin sehr zufrieden; jetzt folgen noch ein paar Feineinstellungen und die Flugphasen. Aber alles andere passt schonmal. Vielleicht kann Jan noch ein paar Bilder vom Fliegen beisteuern... Guten Rutsch euch allen!
 

Jan Henning

User †
Moin
Hier sind die Bilder
Gruß Jan Henning
Ps.Wenn Norbert heute nicht angerufen hätte ,wäre ich nicht zum fliegen gegangen aber das Wetter war Super längster Flug 7:05 das war für Dezember ausserordentlich.
 

Anhänge

  • comp_P1050818.jpg
    comp_P1050818.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 96
  • comp_P1050819.jpg
    comp_P1050819.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 83
  • comp_P1050820.jpg
    comp_P1050820.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 86
  • comp_P1050828.jpg
    comp_P1050828.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 110
  • comp_P1050829.jpg
    comp_P1050829.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 81
  • comp_P1050834.jpg
    comp_P1050834.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 94
  • comp_P1050836.jpg
    comp_P1050836.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 89
  • comp_P1050839.jpg
    comp_P1050839.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 129

smaug

User
Hallo
Bin ein DLG Rookie und habe nun einen FW 5 flow kurz vor Silvester eingeflogen. Es ist wirklich faszinierend welche Leistung diese Modellklasse hat.
Ich freue mich auf die nächsten Flüge

fw5 flow 5.jpg

Gruss
Smaug
 

Jan Henning

User †
DLG 2012
Moin
so nun ist der erste "whirli" für 2012 fertig mangels Wetter leider noch kein Erstflug möglich.
Was ist neu
2.4ghz freundlicher Rumpf
ein neues Profil vom Björn das letztjährige war schon gut,fand ich.
Randbogen nicht so zugespitzt.
Das Gewicht bei 255gr.
Geuß Jan Henning
 

Anhänge

  • comp_P1050896.jpg
    comp_P1050896.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 74
  • comp_P1050897.jpg
    comp_P1050897.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 58
  • comp_P1050898.jpg
    comp_P1050898.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 74
  • comp_P1050899.jpg
    comp_P1050899.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 54
  • comp_P1050902.jpg
    comp_P1050902.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 63
DLG 2012
Moin
so nun ist der erste "whirli" für 2012 fertig mangels Wetter leider noch kein Erstflug möglich.
Was ist neu
2.4ghz freundlicher Rumpf
ein neues Profil vom Björn das letztjährige war schon gut,fand ich.
Randbogen nicht so zugespitzt.
Das Gewicht bei 255gr.
Geuß Jan Henning

Das sieht mal wieder ganz gut aus Jan Henning. Ich muss mal schnell anfangen was leichtes zu bauen,, Habe noch nie was leichteres gebaut als 280 Gramm. Sieht Top aus.

Ich bin am zweifeln ob ich wie du meine Flügel mit Spread Tow unter 90 Grad oder mit Holme und mit Spread Tow unter 45 bauen soll.

Loet
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten