einziehfahrwerk

  1. Tucanova

    Einziehfahrwerk 105er Rad

    Für Maßstab 1:2,5 bis 1:3. Noch von Herbert Wanitschek konstruiert und gebaut. Seiten und Achsaufnahme aus Aluminium. Raddurchmesser 105mm, Breite 40mm. Luftrad muss aufgepumpt werden oder getauscht werden. Bis 120mm Durchmesser möglich. Länge gesamt: 235mm, Breite: 75mm. Masse: 498gr.
  2. Tucanova

    Einziehfahrwerk mit Rad 80mm

    Von einem Werkzeugmacher nach dem Plan eines größeren EZFW verkleinert. Länge: max. 150mm, Breite: 75mm, Höhe: 100mm. Raddurchmesser. 80mm. Gewicht: 188gr. Leichtgängig Kulisse. Rastet sicher in beiden Positionen ein. Für Segler von ca. 3,60m bis 4,50m.
  3. Racerbuk

    Fahrwerk bis 8kg pneumatisch

    Verkaufe wegen Überbestand dieses hochwertige 90Grad Einziehfahrwerk pneumatisch Vollaluminium bis 8kg. Keine Garantie oder Gewährleistung da Privatverkauf
  4. ventus200

    Robart USA Beechcraft Bonanza Einziehfahrwerk

    Servus zusammen, biete ein neues unbenutztes Einziehfahwerk von Robart USA gefedert. Ausgelegt für die Topflite Bonanza und ESM Bonanza mit ca 2m Spannweite für ca. 8 Kilogramm. Privatverkauf keine Sachmangelhaftung Gewährleistung Garantie oder Rücknahme. Für Fragen mobil 01718041616 Gruß Ingo
  5. W

    Electron Einziehfahrwerk ER50 Futura

    Hallo, Ich such ein komplettes Electron ER50 für meine Futura. Am besten die Combo mit Fahrwerksbeinen und Rädern mit Bremsen. Vielen Dank! Gruß Matthias
  6. Aircat

    Rot Eloxiertes Einziehfahrwerk 1:2,5

    Das Projekt kam nie zustande wofür es gedacht war und beim Aufräumen viel mir jetzt das Einziehfahrwerk in die Finger. Da ich nur noch Manntragend fliege ist es über. Für Räder bis ca 120mm, vielleicht auch 130mm. Der Juristische Kram: Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung...
  7. bimbim328

    Baubericht Yak 11 "Czech Mate" Reno Racer Seagull 71"

    Für die kommende Flugsaison 2025 habe ich mir die Yak 11 "Czech Mate" von Seagull in der handlichen Größe 71" (1800mm Spannweite) gegönnt und die Tage mit dem Bau begonnen. Da ich das Modell möglichst leicht aufbauen möchte und einige Änderungen gegenüber der Anleitung vornehmen werde, möchte...
  8. T

    FES WEMO EZFW 1:3,5 Hybrid mit Trommelbremse inklusive Servos

    Biete hier ein wenig genutztes FES-135 WEMO Hybrid EZFW 1:3,5 mit einem 100 mm Rad. Es ist voll funktionsfähig mit zwei originalen starken Servos bestückt. Als FES taugliches EZFW hat es eine Achsschenkelverlängerung von 25mm. Technische Daten: FES-135 Hybrid-EZFW komplett montiert mit...
  9. H

    Einziehfahrwerk für Segler, noch nie eingebaut gewesen

    Verkaufe ein Einziehfahrwerk für Segler Fabrikat wahrscheinlich GRAUPNER Raddurchmesser: 70mm äußere Breite der U-Schwinge: 40mm neuwertig, noch niemals eingebaut gewesen. Verkaufspreis : 25,00 Euro incl. Versand innerhalb Deutschland
  10. P

    Einziehfahrwerk Eurokit Maxi bis 15 kg

    Hallo, verkaufe ein ungenutztes pneumatisches Einziehfahrwerk von Eurokit mit 2 Haupt- und einem Bugfahrwerk bis 15 kg Fluggewicht mit komplettem Zubehör und Anleitung wie abgebildet. Das Flugzeug dazu ist schon verkauft. Fahrwerkskulissen aus Aluminium. Bohrungsabstand 45 mm in quer und 31 mm...
  11. V

    Einziehmechanik für Großmodell bis ca. 40kg

    Bin auf der Suche nach einem elektrischen 3 Bein Einziehmechanik für Modelle mit 40-50kg Jet Modell Was gibt es da am Markt? Hat wer mit dem großen Elektron Mechanik ER 50NG Erfahrung? ACHTUNG - Die Fahrwerksbeine haben eine Länge von 420mm - 440mm Länge!! Gruß, Philipp
  12. junkersbenni

    DX8e Retracts langsamer machen

    Hallo ich habe mal eine Frage, nämlich wie genau kann ich die Retracts von meinem Flugzeug mit einer DX8e langsamer machen? Habe Bei Servo Setup > Speed schon versucht die Geschwindigkeit langsamer zu machen, allerdings gab es dann nur ein Delay und das Fahrwerk ist genau so schnell eingezogen.
  13. MatadorF3A

    T-28 Trojan 82.5" (2,1m) China Lake von Seagull

    Ein Tag vor Heilig Abend musste unser DHL Bote noch ein außergewöhnlich großes Paket schleppen. Das passte natürlich nicht unter den Weihnachtsbaum, das Modell wird mich aber die nächsten Wochen in der Werkstatt beschäftigen. Endlich mal eine originalgetreue Trojan, die nicht rot/weiss oder...
  14. Rob85

    Schwerpunkt bei Modellen mit Einziehfahrwerk

    Kurze Frage: Bei Modellen mit Einziehfahrwerk, wie stellt ihr den Schwerpunkt ein, Fahrwerk ausgefahren oder eingefahren?
  15. M

    Wer kennt dieses Fahrwerk?

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Kennt jemand dieses Fahrwerk? Das Bugfahrwerk stammt aus einer Natrix, die ich gebraucht erworben hatte. Leider ist der Motor durchgebrannt. Weiß jemand wo ich Ersatzteile für diese Mechanik bekommen kann (entweder nur der Motor oder der komplette...
  16. M

    MPX 3030 Mischer

    Hallo. Habe eine 3030 Profi der letzten Serie (grüne Schrift) vor Jahren auf JETI umgestellt, funktioniert einwandfrei. Habe ein Elektromodell mit Einziehfahrwerk. Das Bugrad mit eigenem Servo für die Lenkung sollte in eingefahrenem Zustand nicht mehr lenken. Habe das Fahrwerk auf zwei Kanälen...
  17. U

    Erfahrungen Pichler Einziehfahrwerke

    Hallo Die Pichler Einziehfahrwerke sind ja vergleichsweise preisgünstig, so weit alles gut. Es geht mir nicht darum hier irgendwas abzuqualifizieren oder auch zu highlighten. Euere Erfahrungen können aber allen bei Einsatz und Dimensionierung Probleme zu vermeiden. In diesem Sinn möchte ich...
  18. F

    Phoenix elektrisches Einziehfahrwerk

    Hat bereits jemand mit diesem Fahrwerk Erfahrung? https://www.derkum-modellbau.com/flugzeuge/phoenix-elektrisches-einziehfahrwerk-fuer-segler-bis-8kg--. Mich würde interessieren, ob ein Bodenstart bei einem 4m-Segler mit diesem Segler unproblematisch möglich ist. VG Walter
  19. A

    Justieren von Dynam Einziehfahrwerk

    Guten Morgen zusammen Ich stehe vor einem Problem mit dem Einziehfahrwerk das mit den Schaumwaffeln von Dynam mitgeliefert wird. Leider verschwindet das Rad nicht vollständig und sauber im Fahrwerksschacht, sondern setzt vorher mit dem Schaumstoff des Rades am Rand an. Das Problem ist...
  20. SchaliAction

    Fahrwerkstüren bauen

    Ich hab seit einigen Wochen eine p51b mustang von VQ Models mit 1580mm spannweite. Jetzt, da sie eingeflogen ist, möchte ich sie möglichst scale ausbauen. Das offensichtlichste, was fehlt sind die fahrwerkstüren. Wie und woraus baue ich die am besten? Sie sollen nur den fahrwerksschacht...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten