2m Segler

Leute!!!
eigentlich wollte ich hier nur ein paar tipps von leuten die schon ein paar flieger geflogen sind und mehr erfahrungen haben als ich. ich wollte nur wissen welche Flieger ihr bevorzugt fliegt und mir diese anschauen und einen davon kaufen! und nicht hier die ganze zeit so ein gezicke!!!!:mad:
 
Ist ganz einfach, lies deine Antworten und dann wirst es selber erkennen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen und gibst Empfehlungen ab, wo ich einfach die anzweifle, das da die fundierte Grundlage fehlt.
Ob jemand die Grammatik egal ist, na ja, vielleicht kannst es auch nicht besser und war auch kein Kriterium in deiner Abschlußarbeit.

Aber egal, wenn die Vorschläge konstruktiv und vorallem zielführend sind, ist es ja ok. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.

Grüße
Franz-Josef
 
Ich habe meinen Wiedereinstieg mit einem Blue Rollo von Blue Airline geschafft. Den hatte ich für 50€ in der Bucht geschossen und mit China Motor / Regler + Servos so ca. 130 gekostet. Stabiler 2.20m großer Segler, nur QR / HR /SLW und Motor. Habe mit dem über 50 Flugstunden geschafft und nachher auch Kunstflug in begrenztem Rahmen gemacht.
Mit deinem Preislimit mußt auch in dieser Richtung mal schauen, allerdings wird es da sicher schwierig. Gute gebrauchte Modelle sind auch von FVK zu bekommen.


Grüße
Franz-Josef
 
Hi Felix

ich habe zwar keinen Flieger von Ostflieger aber im Forum liest man nur Positiv über Stella und Co
Für eine Schlepp- Kupplung brauchst du kein eigenes Servo.
Die Schlepp-Kupplung kannst du über Seiten- oder Höhenruder auslösen.
Ich denke mal für einen längeren Zeitraum bist du mit so einem Flieger besser aufgestellt wie mit Schaum.
Hochstart geht auch mit fast allen Modellen nur darf man es bei manchen nicht übertreiben.
Aber was du dir kaufst ist deine Entscheidung man kann dir zwar Tips geben aber das Auge kauft auch mit obwohl das auch in's Auge
gehen kann.
Du hast die Qual der Wahl denn es gibt so viele Flieger die gut fliegen.
Aber ich glaube mit der Stella bist du gut aufgestellt und sieht auch noch gut aus.


Gruß,Herbert:):):)
 
Hallo Felix,

ein paar Antworten zu Clara, Stella usw. von Ostflieger.

Also, Hochstart halten sie natürlich alle aus. Das Besondere an der Bauweise dieser Modelle ist daß sie alle sehr leicht und stabil sind.
Auch einfacher Kunstflug, Rückenflug, Rolle usw. ist alles drin. Mein Helios wiegt motorisiert ca.1250g geht mit meinem Antrieb (3s) senkrecht hoch und ich kann ihn danach ganz schön rumlassen. Ich hab mit eingeschaltetem Motor auch schon große Aussenloopings damit geflogen.
Thermisch geht er auch wunderbar, klar er ist trotz Motor noch sehr leicht. Optisch finde ich die Modelle sehr schön.

Es gibt für die ganzen Ostflieger immer zwei Varianten. Einmal die Seglerversion und einmal mit Motorrumpf. Solltest Du also später mal einen Motorsegler daraus machen wollen geht das mit einem Zusatzrumpf. Du kannst alle auch mit oder ohne Wölbklappen bestellen. Die Modelle eignen sich für alle die mit Querruder fliegen können. Völlig unkritisches Flugverhalten.

...Marin meint es sicher nicht schlecht, jedoch spekuliert er halt ein bischen viel denke ich;). Darum bringt er ab und zu was durcheinander und hilft dadurch wohl weniger weiter... (ein wenig mehr Zurückhaltung wäre manchmal angebracht)

Viel Erfolg:D
 
vielen dank für die infos. die ostflieger-flieger denke ich wären eine gute lösungjetzt muss ich nur noch eine stella möglichst günstig kriegen... hat vll jemand noch eine segler version mit wölbklappen zuhause rumstehen die er los werden will??
MFG Felix
 
vielen dank für die infos. die ostflieger-flieger denke ich wären eine gute lösungjetzt muss ich nur noch eine stella möglichst günstig kriegen... hat vll jemand noch eine segler version mit wölbklappen zuhause rumstehen die er los werden will??
MFG Felix

Bei mir liegt noch eine 4 Klappen Stella rum mit leichten Knacks in der Fläche (Transportschaden) und einem defekten Servo.
Einen ungebauten E-Rumpf hätt ich auch noch.
Der Knacks in der Fläche ist nicht Wild und ist schnell repariert. Fliegt aber auch so.
Würde ich günstig hergeben. Und Weilheim ist in fahrbarer Entfernung zu mir.

Gruß

Alex
 
Und Weilheim ist in fahrbarer Entfernung zu mir. Gruß Alex

klar, Rom auch...;), es gibt nicht nur Weilheim / Teck...;) (Spässchen...)

mal im Ernst: wie so oft, läuft´s wieder auf einen Ostflieger raus, wie bei 99% aller Threads zum Thema...

um schneller zum Ziel zu kommen, sollten wir vielleicht mal eine Checkliste für 2,3,4m Segler aufstellen...
hier ein Anfang, Änderungsvorschläge bitte einarbeiten:http://wiki.rc-network.de/index.php/Welchen_Segler?_Versuch_einer_Checkliste_zum_Kauf

Unser Wiki hat auch eine umfangreiche Sammlung verschiedenster Modelle:http://wiki.rc-network.de/index.php/Kategorie:Flugmodelle

Hier hats auch nette Flieger:http://www.modellbau-thiele.de/

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/337550-Miles-als-Elektroversion
 
Und wie in 100% aller Threads kommt am Schluss der schwäbische "Das-letzte-wort-muss-ich-haben" Bot und bringt einen Beitrag mit Nullaussage.
Und drauf hingewiesen editiert er schnell seine Threads und fügt ein paar Binsenweisheiten hinzu.
 
Geanau

Geanau

Und wie in 100% aller Threads kommt am Schluss der schwäbische "Das-letzte-wort-muss-ich-haben" Bot und bringt einen Beitrag mit Nullaussage.
Und drauf hingewiesen editiert er schnell seine Threads und fügt ein paar Binsenweisheiten hinzu.

@Alexander

:D:D:D so ist es.

(Entschuldigung, muß natürlich Genau heißen)

_________________________________________________________________________________________________________________________

Optimal, rationell und richtig zitieren!

Bitte in Zukunft für’s Zitieren die Zitierfunktionen (im Posting unten rechts, Anleitung dazu hier) verwenden!
So kannst Du mit einem einzigen Klick das Antwortfenster öffnen, in dem nicht nur bereits das Zitat, sondern automatisch auch der Verfasser und die Verlinkung eingefügt ist!
Einfacher und schneller geht's nicht.

Der zweite freundliche Hinweis des Moderators!

_________________________________________________________________________________________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten