A-10 Warthog

Hallo Leute, :)

Turbinenflieger von O auf 100 ich habe es geschafft!
Habe eine neue A-10 Warthog in Voll-GFK gebaut, natürlich über 25 Kg.
Über 25 Kg heißt Zulassung auch dies ging gut über die Bühne. Die Abnahme erfolgte in Mosbach und wurde vom DAeC Herrn Walter Spannagel vollzogen.
Geflogen habe ich sie außer den Abnahmeflüge in Mosbach, auf den Flugtagen in Hemau und in Kirberg.
Michael hat seine MIBO A-10 zur gleichen Zeit zugelassen. Von beiden Maschinen habe ich ein kleines Video ins Internet gestellt.

http://www.a-10warthog-dad.de
 
Naja find die Videos teilweise etwas peinlich, denke auch nicht das das klug ist gleich mit dem ersten Jet auf sowas großes gefährliches zu gehen aber was mich mehr stört: muss man nach beendigtem Flug unbedingt mit laufenden Turbinen bis nen Meter vor die Zuschauern fahren ? :(
 
Super die A-10

Super die A-10

Hallo.

Das ist super. Glückwunsch aus Dänemark.

Ich bin selber am basteln und werde im nächsten Jahr eine A-10 von Dean Lassek mit auf die piste bringen. Ich muss ihn aber unter 25 kg. halten, da es in Dänemark nur bis 25 kg. geht.

A-10 Parts.jpg
 
@trodat: Glaub' mir: Keiner kennt die A10 besser als Werner Dietrich. Er flog sie schon in der Größe seit Jahren (Jahrzehnten??) mit zwei Verbrennern...

Beim Abstellen der Maschine waren bis zum Schutzzaun noch mindestens 5 Meter und hinter dem Zaun waren an dieser Stelle keine Zuschauer sondern der Durchgang für die Modelle zum Abstellplatz... Also, was soll der Angriff?

Andreas
 
Hallo Werner,


gratuliere dir zu deinem Jet. Schaut echt super aus.

Was soll an dem Video den peinlich sein? Ob es klug ist, eine A10 als ersten Jet zu fliegen, muss jeder selber wissen. So wie es die Videos zeigen, hat der Pilot den Flieger im Griff.


ich wünsche dir noch viele schöne Flüge mit der A10



Gruss



Peter
 
@trodat: verstehe Deinen unsinnigen Kommentar überhaupt nicht! :(
Super Modell, super geflogen, v.a. auch die Landung!

Gratulation an den Piloten!

Julian :)
 
Moin moin

Auch von mir Glückwunsch! Habe auch eine im Hause allerdings hat sie nur 2,12m Spw. und zwei Props. :mad: Warte immer noch auf einen Sponsor der mir zwei 50iger oder 60iger Turbos finanziert.:D :D :D

gruß mozi

P6083634.JPG

P6083679.JPG
 
neue cool power flaschen

neue cool power flaschen

Hi Mozi
Die Treibstoffflasche auf Bild 2 in der rechten Hand des gebückten Herren
sind, das die neuen Cool Power Flaschen mit 10%Nitro?
Oder kriegen die Treiblinge in einem Jet Sondernahrung? :-)

Liebe Grüße
 
Gratulation auch von meiner Seite!

ich bin ja immer noch am Bauen :-)) Messe gerade die Flächen ein..

Gru´ß
Andreas
 
HI,

ich hatte das Vergnügen bei der Flugveranstaltung 50 Jahre MFC Villingen-Schwenningen eine solche A-10 mit 35kg zu moderieren.
Ein wirklich einmaliges Flugbild.

Gratulation zu so einem Modell.
 
Hallo,
also ich weiß jetzt gar nicht, was ich sagen soll.

Entscheidet selbst:

a:ich hab schon immer gesagt: Jetfliegen ist babyleicht!

b:ich glaub das alles nicht(oder:allein mir fehlt der Glaube)!!

c:was fällt Dir ein, unsere Ratschläge für Einsteigerjets zu mißachten!!!

Gruß
Manni
 
Hallo.

GRatulation zum gelungenen Erstflug. Geile Maschine.

Gruß Björn
 
Hallo Leute,

ich habe mich sehr über die anerkennende Worte gefreud, ganz besonders die vom Andreas.
Habe mir erlaubt ein weiteres Video von meiner A-10 Warthog ins Internet zustellen.
Diese A-10 war meine Nr. 2 sie hatte noch zwei 30er Motoren. Übrigens habe ich schon 1989 in La Ferte Alais (Frankreich) die Trophee Aviomdelli-Super-Jet, mit dieser A-10 erflogen.
Der auf dem Video zu sehende Tiestflug ist glaube ich nicht mehr zu überbieten.

Gruß Werner

http://www.a-10warthog-dad.de Ein Video aus vergangenen Zeiten
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten