ASH 26 - 4m - Friedel Deffner - Erfahrungen

Richtig! Teuer ist es. Man kann auch die günstige Variante wählen. Gabelköpfe auf beiden Seiten und die vorhandenen Ruderhörner verwenden wenn die Löcher passen. Mit M3 gehärteter Gewindestange hält das auf lange sicht Bombe und spielfrei.
Gruß Bernd
 
Gestern meine 26 eingeflogen. Hat alles gepasst und sie macht Laune.

Mein Gewicht liegt bei 5600g. Im Lieferzustand waren es 3850g. Verbaut ist ein FES mit 6S/3000. Blei vorne 30gr.

Lese hier von 4,9 bis 5,2kg. Viel habe ich nicht eingebaut. Servohalter, Akkubrett und im Schwerpunkt eine Auflage für Ballast. Hinten von der Umlenkung an bis zum HR den Draht gegen CFK Stab getauscht. Das sind 10g mehr.

Waren eure Modelle im Lieferzustand leichter? Mich wundert dieser Unterschied etwas....

Gruß Bernd
 

Anhänge

  • 20230311_142340.jpg
    20230311_142340.jpg
    804,9 KB · Aufrufe: 141
Meiner ist auch fertig und wartet auf gute Einflugbedingungen. Ich war am Ende auch ziemlich erstaunt über das Gewicht. Leer war meiner 4160g - da dachte ch schon das es schwierig wird auf um die 5 kg zu kommen... Ich fand vor allem die Flächen und das Leitwerk eher schwer.
Flugfertig sind es jetzt mit 4S 3700mAh ganze 6kg geworden, ich werde ohne Stützakku unterwegs sein (wenn ich das LEO-Fes wegnehme - in der reinen Seglerversion mit 2 LiION Akkus komme ich auf 5960g) . Zusätzlich zum Motor musste ich noch etwa 100g Blei in die Nase geben an der Motorisierung liegt also nicht. Servos sind im Rumpfvorderteil so wie vorgesehen, Akku und Empfänger so weit vorne wie möglich. Als "Bodenbrett" für die Montage von Akku, Regler und Empfänger habe ich ein mit 80g/m2 einseitig beschichtetes 3mm Pappelsperrholz verwendet - ist jetzt sicher auch nicht das was für das hohe Gewicht verantwortlich ist. Die Kiste wird sicher bei guten Bedingungen geil zum fliegen - wie gut es zum Landen wird sehen wir dann, aber alles in allem nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe..
Gruss
Stefan
 
Hallo Stefan,

Dann ist deine 26 300gr schwerer in der Leerversion als meine. Schon eine Menge. Kann mir gut vorstellen das es dann auch Modelle gibt die 300gr leichter sind..... als meine. Dann ist man bei 5.300.
Viel Erfolg beim einfliegen. Klappt bestimmt gut. Bei mir war nur 2% HR zu trimmen sonst nix😍

Gruß Bernd
 
Muss meine mal nachwiegen, wenn ich wieder zuhause bin.
Glaube mich an ziemlich exakt 5 Kilo zu erinnern und habe
auch notiert... nur eben nicht dabei. Und mein Umbau sollte
nicht viel verändert haben. In der Thermik ist meine überraschend
gut. Melde mich.
 
Hallo,

Meine Deffner ASH26 Gewichte :

- #1 mit EZFW und EDF (Hackerfan70 mit 6S) : 5.7kg ohne Ballast
- #2 Seglerversion (ohne Antrieb, ohne EZFW) : 4.7 kg ohne Ballast

Mit freundlichen Grüssen,

Alexandre
 
Hallo,

Meine Deffner ASH26 Gewichte :

- #1 mit EZFW und EDF (Hackerfan70 mit 6S) : 5.7kg ohne Ballast
- #2 Seglerversion (ohne Antrieb, ohne EZFW) : 4.7 kg ohne Ballast

Mit freundlichen Grüssen,

Alexandre
Hallo Alexandre - genau aufgrund deiner Gewichtsangaben hab ich ja einen bestellt weil ich dachte mit leichter FES Motorisierung auf etwas über 5kg zu kommen...
Wo habt ihr den Schwerpunkt?
Gruss
Stefan
 
Meine mit HQDS, Joker Motor, 6S 3600, ohne Fahrwerk, jetzt Überkreuzanlenkung
und X10/X15 Servos 5020 gr.
Nachtrag: Grad noch nachgeschaut, ob ich Leergewichte notiert habe. Ja, habe ich
und es waren ca. 3.500 gr. SP die angegebenen 72 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Doppelcarbon, oder Rumpfverstärkungen, oder die DU Version?
Mache mir jetzt Gedanken, ob meine leichte eine etwas vorsichtigere
Behandlung notwendig macht.
 
Hallo,

Bei mir sind beide Modelle beide mit HQDS, Standard Hang Versionen (keine leichte Ausführung, 300+ km/h fest). Rumpf ist bei der Seglerversion ein bisschen verstärkt. Vielleicht besser direkt mit Deffner sprechen und Bau Fragen diskutieren.

SP bei mir ca. 71 mm.

Mit freundlichen Grüssen,,

Alexandre
 
Habt ihr Doppelcarbon, oder Rumpfverstärkungen, oder die DU Version?
Mache mir jetzt Gedanken, ob meine leichte eine etwas vorsichtigere
Behandlung notwendig macht.
Hallo Christian,

vorsichtige Behandlung ?????
Du hast eine Deffner ASH26 !
Absolut vollgasfester Flieger!
Die ist ja genau für diesen Einsatzzweck gemacht!
Egal ob HQDS oder DU Profil.
Mach dir da mal keine Gedanken.

im oberen Gschwindigkeitbereich (+220 km/H) sind meist die Anlenkungen das Limit.
Der Flieger sicher nicht.
Und wenn du aus 500m kommst gehe ich davon aus, dass du nicht VOLL Höhe ziehst.
Das tut man mM ohnehin nicht.

Meine hat(te) genau 5kg (mit FES) und es geht eigentlich alles.
LG

Hansjörg
 
Meine ist auch mit HQ/DS
Bandbreite Leergewicht von 3500g
bis 4160g. 610gr Differenz.
Die Differenz finde ich schon groß.
Frage mich woher dieser kommt...

Gruß Bernd
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten