Backfire F5F - neuer 2,4m CFK Elektrosegler

Chance

User
@JAyThaRevo

Alles was geht!?
Ich mein, im Vergleich gibt Petr in seiner Anleitung bei 80° Wölbklappe nur minimale 3 mm Queruder nach oben hin an....öhhh

Fliegst bzw. landest du mit max. Qerruderausschlag nach oben UND 80° Wölbklappe???

Grüße Chance
 
Die Querruder nach oben in der Butterfly-Stellung sind weniger zum Bremsen da, als viel mehr um der Tragfläche aussen eine Verwindung zu geben, damit diese weniger anfällig für Strömungsabrisse ist. Die 3mm sind also gut. (Hoffe die Aerodynamik-Spezialisten reissen mir jetzt nicht den Kopf ab...)
 

shoggun

User gesperrt
...wie hoch sollte ich dann die Wölbklappen einstellen um eine möglichst gute Bremswirkung beim Landen zu erzielen?

Na du hattest doch nach dem Wölbklappenausschlag gefragt.. ;)
Aber demnach meinst du wohl eher Quer?

Machs wie bei jedem anderen 4 Klappen Modell auch! :D

Wölb maximal runter, Quer etwas hoch und Höhe beim Erstflug so einstellen das der Flieger schön auf die Nase geht.
Das Querruder hat im Verhältnis zur Wölbklappe nur eine sehr geringe Bremswirkung und wird hauptsächlich hochgestellt um eine Schränkung in den Flügel zu bekommen - das Stabilisiert das Modell und vermindert die Abreisstendenz.

Mathias
 

Chance

User
Passende 5s Lipos für Backfire1

Passende 5s Lipos für Backfire1

Hallo,

hab folgendes Problem: ich finde keine passenden 5s-Lipos, die von der Bauhöhe in die Backfire passen!

Derzeit fliege ich mit 4s, die eine Höhe von ca. 29mm haben, oben drauf dann noch die Lipokabel(+,-) und die Fläche drauf und es passt, ABER wenn ich zb. 5s(Wellpower 3200) nehmen würde, die eine Höhe von 36mm haben, bekomm ich die Fläche nicht mehr drauf!?
Selbst 5s 2200 sind noch immer zu "hoch" und die Kabel links und rechts beim Lipo vorbeilegen, geht wegen der Lipobreite auch nicht.

Welche 5s-Lipo verwendet ihr?

LG Chance
 

Laddl

Vereinsmitglied
.. .es geht weiter!

.. .es geht weiter!

Hallo

Nun ist auch meine BF2 im Keller und wartet auf die Fertigstellung :cool: Nach einen kurzen gesundheitlichen Rückschlag komme auch ich wieder langsam in Fahrt ;-) Die BF2 so wie bestellt in einer TOP Bauausführung!!! Danke an Petr (F5B.cz) und meine freundlichen Lieferanten vor Ort! Folgende Befeuerung wird eingesetzt:

Motor: Jeti Phasor Race 2035/5500
Regler: ICE 150 (Holländische Version ;-))
Spinner: RF 5 Grad Spinner 38mm GFK
Latte: RFM 16x17 F5B und/oder 17x18 Gold F5B
SM UNILog2 mit 400A Interface
SLS 4S Lipo
( Wird auf jeden Fall etwas flotter als meine kleine "Omega" Einlage in Wolfhagen 2014 ;) )

Meine Frage stellt sich nun nach der Einstellung des Reglers/Stellers:

- Rampe einstellen am Regler oder am Sender?
- Welches Timing?
- Bremse auf "middle" oder "hard"?

Bilder folgen noch .... !

Gruß vom Laddl
 

Laddl

Vereinsmitglied
Erste Fotos ...

Erste Fotos ...

Hallo

Gestern im Bastelkeller: Löten der Stecker und Anschlüsse, verkleben Motorspant in der BF2, programmieren der RC Anlage, vorbereiten der BF2 Tragfläche.
Parallel dazu mache ich noch eine S15 fertig, die etwas fester gebaut ist und für entsprechende Wetterbedingungen eingesetzt werden soll. Hier wird das gleiche Antriebskonzept verwendet wie auch in der BF2!
"Rampe" habe ich am Sender auf 0,3 sec gesetzt - Bremse am Regler auf Hard und Timing auf 0° - LiPo auf 4 Zellen eingestellt!
Weiteres folgt ..... und Tipp´s nehme ich gerne an ;-)

Gruß vom Laddl
 

Anhänge

  • IMG_2457.JPG
    IMG_2457.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_2454.JPG
    IMG_2454.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 74
BF 2

BF 2

Hallo Laddl,

das Wetter ist zwar schei... zumindest bei uns im Süden, aber konntest Du Dein neues Schätzchen jetzt schon mal seinem Element übergeben?
 

Laddl

Vereinsmitglied
...

...

Hallo

Konnte am WE zuerst meine S15 testen (Danke an Erich und an Jörg, die mir sehr hilfreich zur Seite standen). Gleiche Antriebsvariante wie in meiner BF2! Alles funktionierte Tadellos und Fehlerfrei, ich bin sozusagen erfreut und motiviert für weitere Flüge und für die Fertigstellung der BF2!!!

Foto der S15, auch wenn es nicht ganz zum eigendlicghen Thema der BF2 hier hin gehört ;-)
(.... aber der Antrieb mit Regler und Akkus ist gleich wie bei BF2, so wie vorher aufgelistet hier mit 16x17!)

Gruß vom Laddl
 

Anhänge

  • DSCF1248.jpg
    DSCF1248.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 69

Laddl

Vereinsmitglied
... BF2 Aufbau

... BF2 Aufbau

Heute geht es an der BF2 weiter und ich denke diese Woche noch fliegen zu können. Heute Abend mache ich noch einige Klebestellen fertig für Flächenbefestigung und Lüftung am Rumpf und dann RC Einbau für Empfänger und Akku.

Fotos mache ich dann natürlich auch ;-)

Gruß
Laddl
 
Zuletzt bearbeitet:

Laddl

Vereinsmitglied
Fetttisch .....

Fetttisch .....

Hallo

Habe fertig .... BF2 Profekt fertiggestellt!
Hier einige Fotos meiner neuen Maschine. Alles hat beim Bauen prima geklappt. Alles lässt sich relativ einfach und schnell erledigen. Alle eingebauten Servos von Petr laufen absolut spielfrei und sauber. Alle Teile passen einwandfrei und genau.
Alle Einstellungen von Petr habe ich übernommen und somit den Erstflug gemacht. Musste danach etwas den Akku nach hinten schieben, jetzt passt alles sehr gut. Das Modell geht wie auch Schienen und macht riesig Spass! Landen ist ein Genuss! Besonderen Dank an "Gerben" für die tollen Regler, dass funzt wie am Schnürchen, da wird nichts wirklich warm! Mit der JETI Kombi an 4s mit Sunrice 150 und 16x17 ist das Ganze mit 33 Sekunden eine wahre Freude. Mit der 17x18 wird geringfügig flotter aber auch kürzer von der Laufzeit. Danke auch an Jörg und Erich für die vielen Tipps zur BF2! Es macht wirklich Spass ....

Gruß vom Laddl :D

DSCF1274xs.jpgDSCF1261xs.jpgDSCF1264xs.jpgDSCF1262xs.jpg
 
Die BF2 ist wirklich ein sehr feiner Flieger. Absolut alltags und wettbewerbstauglich.
Bin da nach wie vor sehr zufrieden!!!!

Jetzt müssen wir nur noch ein wenig zusammen üben, damit in Wolfhagen ordentlich die Luft brennt!
Gelle Laddl :cool:
 

Laddl

Vereinsmitglied
.... BF2

.... BF2

Hallo

Ich kann Jörg nur bestätigen, die BF2 ist absolut einer der besten F5F Flieger auf dem Markt! .... Und üben müssen wir natürlich .... Nächste Woche am Abend!?

Gruß
Laddl
 

Chance

User
Welcher 6s Lipo in BF1

Welcher 6s Lipo in BF1

Hallo,

fliegt jemand von euch 6s im Backfire1?

Finde einfach keinen passenden 6s Lipo - entweder passt die Höhe, oder die Breite nicht und wenn beides gerade noch passt, finden die Kabel keinen Platz mehr:confused:
Und 2x 3s funktioniert dann mit dem Schwerpunkt wieder nicht:mad:

LG
Chance
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten