Baubericht Weiershäuser Ultimate 2,15m

Hallo Hans!

Mein nicht eingelaufene BME 110 Extreme mit BMB Dämpfer dreht 27*14 Engel Prop mit 6200 am boden. Gemessen habe ich 90 db von eine Seite und von andere knapp 100!!!!!!!!.

Gruß Vinko
 
Ja serwus Hinterglemmhans oiso EWD obere Fläche -0,5 Grad(nasenleiste nach unten) untere Fläche 0 Grad HL 1,2 Grad Negativ (Nasenleiste nach oben)
SP am hinteren 3mm Federstahl der oberen Fläche
gruß Rainer
 
P38 schrieb:
Hallo Hans!

Mein nicht eingelaufene BME 110 Extreme mit BMB Dämpfer dreht 27*14 Engel Prop mit 6200 am boden. Gemessen habe ich 90 db von eine Seite und von andere knapp 100!!!!!!!!.

Gruß Vinko

Hi Vinko,
bei welchem Flieger ? weil der Wert kommt mir schon extrem hoch vor ?!?
 
BME

BME

Hallo Peter,
denn hast du ja in Ostrach gesehen.Velox von Krill.
Dein Tipp wegen Seiteruderanlenkung probiere ich am Wochenende.
Gruß
 
Vinko,
das habe ich mir schon fast gedacht, die Velox ist nicht so laut ... zumindest nicht gefühlt.
es sei denn Du stehst mit dem Messgerät direkt vor dem Flieger. Bei uns im Verein ist Vorschrift max 82db Mittelwert aus Vier Richtungen gemessen im Abstand von 7 mtr.

Wie sieht eure Messvorschrift aus .. ?
 
es tut sich was

es tut sich was

Hallo Leute!

a bissal was hat sich getan.........
bin eigendlich "fast" fertig zum folieren
werde in den nächsten tagen mal n paar bilder reinstellen.....
motor und schallis sind drinnen, tanks bekommen grad ihren platz....... is a bissal a fummelei weil ich vor dem beplanken nur 1 tank eingebaut habe, jetzt will ich unbedingt smoken.........

frage an die "da" piloten:
habt ihr das gasservo zwischen die krümmer verbaut? mir is da irgendwie zu wenig abstand dazwischen............
wie gesagt bilder folgen.....

gruß hans
 
Gasservo zw. die Krümmer

Gasservo zw. die Krümmer

Des passt scho ;) - einfach auf Höhe des Vergasers am Motorspant festmachen und gut is.
 
Abstand Krümmer!

Abstand Krümmer!

Hallo!

hab ca. 7cm zwischen den beiden krümmern.
beim fliegen hab ich eh keine bedenken, aber nach dem abstellen......
hier mal ein bild von der krümmersache
und zwei von der neuen tankhalterung

werde mit dem servo warten bis ich zum auswiegen komme....
denke das ich eh vorne schwer genug bin........

jetzt kommt folie ins spiel.......

gruß hans
 

Anhänge

  • neu 015.jpg
    neu 015.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 85
  • neu 005.jpg
    neu 005.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 84
  • neu 011.jpg
    neu 011.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 82
@ Rainer L.
Wieviel hast du denn Motorspant ändern müssen wegen
denn ZDZ???
mfg
maveric400
 
Sie ist geflogen !

Sie ist geflogen !

Hallo !

Hab gestern abend meine EMHW Ultimate 2,15 zum erstenmal geflogen.
Modell flog vom ersten Augenblick so wie man es sich vorstellt, es waren nur kleine Trimmkorrekturen notwendig.

Ich hab die Maschine von Peter Wessels gekauft, die Maschine ist perfekt von Ihm gebaut worden, Gewicht ohne Sprit liegt bei 10,8 kg - ein Traum !

Im Moment ist die Maschine noch eher Kopflastig und man(n) muss aufpassen dass sie beim Anrollen nicht gleich auf die Nase geht. Daher hab ich heute die beiden Lipo Akkus in das Rumpfhinterteil verlegt. So werd ich mich schon den optimalen Schwerpunkt nähern.

So genug für´s erste, geh wieder zum Fliegen !

lg

Thomas
 

Anhänge

  • Ultimate 2,15.jpg
    Ultimate 2,15.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 72
Problem mit auf die Nase gehen

Problem mit auf die Nase gehen

:confused: .... habe die Ultimate gestern wieder geflogen, jetzt mit zurück verlegten Akkus. Die Maschine würde so in etwa meinen Schwerpunktvortellungen genügen, doch das Problem dass die Maschine beim Ausrollen bzw. beim Anrollen gerne auf die Nase geht - trotz voll gezogenem Höhenruder - ist geblieben.

Das Problem liegt wohl darin dass der Fahrwerksbügel sehr stark nach hinten gepfeilt ist, so liegt der SPW nur wenige Zentimeter hinter der Fahrwerksachse.

Hab ihr auch dieses Problem ? Was habt ihr dagegen unternommen ?

Giebt es vielleicht einen passenden Fahrwerksbügel der nicht so stark gepfeilt ist ?

Wäre um euche Meinugen hierzu sehr dankbar !

lg

Thomas
 
Fahrwerk Ulti

Fahrwerk Ulti

Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Maschine. Sieht gut aus und ist super leicht. Meine wird etwas schwerer. Stehe mit meiner Ulti auch kurz vorm Roll-out. Werde dann auch mal ein paar Bilder einstellen.
Bei deinem Fahrwerksproblem kann es sein, das du noch ein Fahrwerk aus der ersten Generation hast. Dort war eine stärkere Pfeilung nach hinten wie bei den "neueren" Bügeln. Den Unterschied siehst du auf der EMWH Seite in der Gallerie Ulti 2,15 bei der Ice-Beer Ulti (Foto mit dem 911.) und daneben die Ulti von Rainer L.
In der zweiten Generation wurde die pfeilung aus besagten Eigenschaften etwas zurück genommen.
Ein Gespräch mit H.Weiershäuser hilft dir bestimmt um fetszustellen welches Fahrwerk du hast. Bei ihm bekommst du auch notfalls ein neues.

Gruss Jochen
 
Mein Haus.. Mein Auto.... Meine Ulti.....

Mein Haus.. Mein Auto.... Meine Ulti.....

Hallo liebe Ultifans...
muss mal den fred vom Rainer L. hier missbrauchen um meine Ulti 2,15 von EMWH vorzustellen und allen Ultibauern Mut zu machen.
Wer kennt nicht das Gefühl "ich glaub ich werde nie fertig" und "ob das alles so passt?" "Selbstzweifel, Depressionen und innere Leere" waren meine Begleiter auf diesem langen Weg. Kollegen aus anderen Vereinen haben ihre Ultis in 3-4 Monaten auf die Rädern gestellt. Was hatten die, was ich nicht hatte? Zeit?! Wahrscheinlich.
Habe jetzt am Dienstag nach 14 Monaten Bauzeit die Kiste vom Kollegen einfliegen lassen und was soll ich sagen, alle Zweifel sind wie weggeblasen. Alles hat gepasst. Ruderausschläge (normaler Kunstflug), Schwerpunkt, EWD, Zug und Sturz und überhaupt und sowieso. Der Motor (DA100) ist ein Ohrenschmaus und springt auf den Schlag an.
Die Ulti geht wirklich super toll.Liegt klasse in der Luft und macht alles mit,
was die Knüppel vorgeben. Kann man super langsam machen und auch flott
fliegen. Hat wirklich super ausgewogene Flugeigenschaften. Kurzum, ich bin begeistert. Die Mühen haben sich gelohnt. An alle Ultibauer die manche stille Träne in sich reinweinen: Bleibt am Ball. Durchhalten. Ihr baut ein super tollen Flieger der immer wieder ein Hingucker ist und in der Luft immer ein schlancken Fuss macht.
Ich hoffe das es noch ein paar schöne Tage gibt um die Maschine weiter aus zu testen.
Hier noch ein paar Daten für Nachbauer:
Gewicht: 12,9 Kg (kann auch 12,8Kg sein, meine Zugwaage hat keine 100g Schritte (ich sach immer "knapp unter 13 Kg")
Motor : DA 100
Servos : HR, QR, DR, sind HS6985HB und SR HS5955 TG
Ströme: 2x LIPO Longgo S 3300 über eine Emcotec DPSI mini verschaltet.
Zündung: Engel LIPO Schalter mit Emcotec 2000 Longgo S
Auspuff: 2x MTW Dämpfer (Hab ich sofort beim Bruder von EMWH mitgen.)
Empfänger : SMC 20 scan
Das Dekor hab ich mir bei Dangelmaier schneiden lassen. Spinner ist vom Rainer.

Gruss Jochen
 

Anhänge

  • Kopieren von DSC00007.JPG
    Kopieren von DSC00007.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 140
  • Kopieren von DSC00015.JPG
    Kopieren von DSC00015.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 101
  • Kopieren von DSC00013.JPG
    Kopieren von DSC00013.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 110
  • Kopieren von DSC00011.JPG
    Kopieren von DSC00011.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 93
  • Kopieren von DSC00010.JPG
    Kopieren von DSC00010.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 102
  • Kopieren von DSC00016.JPG
    Kopieren von DSC00016.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 105
  • Kopieren von DSC00019.JPG
    Kopieren von DSC00019.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 113
Gratuliere!

Gratuliere!

Hallo Jochen!

Gratuliere zum erstflug! Tolles Modell............

Hab am Montag meinen Spinner von Harald bekommen...
jetzt fehlt nur noch die Farbe der GFK Teile (Perlmuttgelb)
Werde aber trotzdem Morgen meine einfliegen, ich halts einfach nicht mehr aus (bei dem Wetter auch kein Wunder)

Denke der Rainer hat schon nichts dagegen, vieleicht werd ich auch ein paar bilder reinmachen.........

Gruß Hans
 
Hey Jochen dafür ist ja der tread da !!!!das jeder der seine 2,15mUlti von EMHW fertig hat hier paar Bilder reinstellen kann viel Spass mit dem Modell
Serwus Hans hast das Jetzt endlich geschaft das deine fertig werd!!!her mit den Buidln(ist bayrisch und heist Bilder)
guß Rainer
 
Erstflug!

Erstflug!

Hallo Leut`s!!

was soll ich sagen??
einfach suuuuuper wie die kiste geht,
ich bin total begeistert

hab da ein paar bilder, vom fliegen leider noch nicht, aber die kommen noch....

wens interessiert hier eine auflistung der verbauten komponenntn:
Ultimate 2,15 von emhw (eh kloa)
Motor 3w 106 mit Engel 28x14
Schalldämpfer BMB, Krümmer KS,
Quer je 1 8411
Seite 2 8411
Höhe je 1 8511
act 2 dds 10 diversity
2 x Tanic 1550 und Lipoweiche engel,
1x Tanic 1550 und zündschalter engel (lipo)
Tank, petflaschen mit richtertankerschluß(smoke druchsystem)
dekor JR (leider noch nicht ganz fertig)

hab heute wie gesagt erstgeflogen insgesamt 3 flüge und muss sagen die kiste geht einfach super!
macht alles was der pilot kann und liegt SATT in der luft!
Motor geht auch optimal, vieleicht noch ne spur zu fett, aber er nimmt in allen lagen sauber an, so stell ichs mir vor....

hier die bilder

Gruß Hans
 

Anhänge

  • erstflug261006 002.jpg
    erstflug261006 002.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 87
  • erstflug261006 008.jpg
    erstflug261006 008.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 83
  • erstflug261006 004.jpg
    erstflug261006 004.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 89
  • erstflug261006 001.jpg
    erstflug261006 001.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 105
  • erstflug261006 011.jpg
    erstflug261006 011.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 129
  • erstflug261006 012.jpg
    erstflug261006 012.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten