Bearcat Vögele

Bearcatfläche?

Bearcatfläche?

hab mal diesen Thread grad wiedergefunden! Baue demnächst auch eine 1:12 Bearcat, Hersteller unbekannt, sieht aber dem Vögele seiner durchaus sehr ähnlich! Frage: Gibts da noch irgendwo die Fläche zu ordern??
 
Hallo Klaus,
kann ich dir leider auch nicht sagen, meine war von einem Modellbauflohmarkt. Der Kollege der sie jetzt hat, hatte aber noch nicht genug Traute das Ding fuer den Erstflug mit zum Platz zu bringen, wenn du eine Flaeche brauchst, kann ich ihn ja mal fragen ober sie nicht doch lieber wieder verkaufen will, ich schaetz mal mit so 50 Euronen bist du dann dabei und hast dann einen Ersatzrumpf zu den Flaechen noch dazu. Die Ersatzflaechen pur und neu duerften mehr kosten.
Gruss Daniel

PS: die Kiste ist in Navy-Blau lackiert.
 
geht langsam los

geht langsam los

heut hab ich mal das HLW soweit angepasst..die Cat wird wohl auch den Mega 600/20/8 bekommen..das sollte reichen!

Ebay Klaus 002.jpg
 
Daniel, wenn du wieder im Lande bist tät ich gern 4 von den Gfk Käfigen für den 600er Mega bei dir ordern!



ich hab mal beide Threads zusammengefasst, da es sich wohl bei mir auch um das Voegele Product handelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
geht klar, schicke ich dir dann wenn sie fertig sind.
Gruss Daniel
 
Mach ich, freue mich eh schon wieder auf den Kaffeplausch im Vereinsheim....naechste Woche.
Gruss Daniel
 
Speedcup

Speedcup

Of Topic Hallo Daniel.

Vergess nicht bei deiner Combatdüserei das du noch ein Speedflieger für Osnabrück brauchst.
Du wolltest mich ja versägen hast du gesagt und diese herausforderung nehme ich natürlich gerne an.
Aber du wirst dir richti mühe geben müssen .




Gruß Holger
 
Hallo Holger,
na aber sicher doch. Schoen mal was von dir zu hoeren, beim Ramschkaufen in Melle hast du mich ja leider nicht erkannt und bist einfach an mir vorbei gegangen. Motoren sind schon in der Mache, mein Schrauber Manfred gibt sich wirklich alle Muehe da noch ein paar Umdrehungen und ein wenig mehr Drehmoment heraus zu kitzeln. Speedflieger liegen schon im Regal bei mir und warten auf schoenes Wetter und heisse Motoren, deinen Q500 den du in Ahlen mit dabei hattest werde ich wohl versaegen koennen, wenn du da nix mehr dran geaendert hast.... mit einer Combat-Thun (aber regelwiedrigem Antrieb). Lektrisch werde ich auch mal was zusammen stricken um dir ordentlich Paroli zu bieten (und wenn sie abrauchen ist mir das auch egal, dann kommt halt der naechste dran). Was gibt es eigentlich gerade an kleinen sau praeziesen Servos mit so sagen wir mal um die 2,5-3 Kg Stellkraft, die die rappelei in den Speedkisten laenger als eione Woche mitmachen.
Gruss Daniel
 
In Melle an dir vorbeigegangen?ah jetzt ja Börse!Tschuldigung.



3KG Servos nehme ich immer Hitec Hs85 MG Oder 225mg.

Halten bei meinen Speedkisten immer so 1 Jahr oder 50 starts und dann tausche ich aus und verwende die in normalen Kisten weil das Spiel dann für Speed zu groß wird.
Mit meiner Q500 trete ich aber nicht mehr an.
Ich habe jetzt 2 15ccm Speeder.

Holger
 
Hallo Kasumi,
schade, wir haben da noch einen 15ccm Impellermotor, poliert ist er schon, nur ein Flieger dafuer fehlt noch. Der Kollege hat auch schon einen Flieger dafuer in Melle erstanden, nur weis ich nicht ob ich dem Ding so einen Motor zutraue oder besser gesagt ob das Ding mit der Flaechenbelastung eines Backsteines ueberhaupt noch zu landen ist. So jetzt sollte hier aber mit Speeder geschreibsel Schluss sein.
Gruss Daniel
 
Hallo Klaus,
lang nichts mehr von dir gehört und von dem Kameraden mit der fertigen Kiste leider auch noch nicht. Wo ist denn dein Problem mit der Gondel?
Gruß Daniel
 
Auch ich war im Urlaub..1 Woche Holland..ich bekomm das Styrodur nicht druckfest, hab da schon Matte drauf aber nun sieht es richtig SCHEI aus. werd noch einen Versuch in Vollholz starten, die 109er Haube ist auch nich so ganz optimal dafür!
 
Hallo Klaus,
na dann laß das doch mit dem Druckfest, wenn die 109er Haube nicht passt ist das dann auch egal. Strick mal eine kpl. neue Gondel mit Haube im Stück, schön glatt geschliffen und schick mir die dann zu, ich mach dann da die Formen von.
Gruß Daniel
 
Endlich gehts auch hier weiter...

Endlich gehts auch hier weiter...

Nachdem ale anderen Baustellen erfolgreich ihre Erstflüge beendet haben, komme ich nun auf dieses etwas stiefmütterlich behandelte Modell zurück.

Auch hier wird der bewährte Mega 600/20/8 mit 3 oder 4S 3200er Kokam zum Zuge kommen.

Als Servos kommen wieder Futaba 500 MG rein, alles andere, z.B die 10 Euro Servos von Jamara (2.5kg) taugen nicht ihr Geld. Beim ersten Flug eines anderen Modelles haben gleich 2 von 3 Karies bekommen. Traurig!

Die Flächenkerne aus grünem Styrodur stammen von Wondermike aus Holland und der Rumpf ist eine B Qualität von Vögele.

Jetzt gehts ans beplanken der Kerne mit 1,5mm Balsa und dem bewährten PU Kleber.



Bearcat 002.jpg

da muß noch am Sturz gearbeitet werden, aber ansonsten passt Daniels Dom auch hier perfekt von der Länge.



Bearcat 001.jpg







Bearcat 004.jpg

Bearcat 003.jpg

Ebay Klaus 002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
na das wird ja ein Killermodell,.....Roofmatefläche beplankt mit Balsa... dat hält was ab. Der Kollege der meine Cat bekommen hat traut sich nicht das Ding zu fliegen. Wie sieht's mit dem Wochenende in Dähre bei dir aus, auf welche Modelle von dir darf ich mich freuen?
Was mir noch zu deiner Cat einfällt, was wiegt sie denn bis jetzt? Irgendwie fehlen am Motorträger zwei Verstärkungen, bzw. Motorspantdoppler.
Gruß Daniel
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten