Bearcat No-cal

Hallo allerseits,

ich bin nicht sicher, ob das hier interessiert: ich habe vor Kurzem mein erstes No-cal-Modell gebaut, also ein Modell, das nur aus dem Profil besteht.
Der Plan stammt von Paul Bradley, hier gibt es jede Menge: http://www.parmodels.com/Plans/nocals.htm

Der Vorteil ist man kann relativ schnell bauen, verglichen mit einem Scale-Modell und es sieht (meiner Meinung nach) hübscher aus als die Performance-Indoor-Modelle.

Leider fehlte mir das entsprechende dunkle, blaue Papier, deswegen hier für eine Bearcat eigentlich zu hell. Eigentlich kann man auch das Bespannpapier noch mit dem Tintenstrahldrucker bedrucken, habe leider selber nur einen S/W-Laser. Auch Decals fehlen deswegen, sie selber aus Papier herstellen gelingt noch nicht so richtig.

Hier mein letzter Flug: So um die 40 Sekunden, da bin ich schon recht zufrieden. Eventuell ist der Kreis etwas zu eng und das Modell kippt etwas zu stark nach innen?
Nächstes Ziel: die 60 Sekunden Schallmauer.

Viele Grüße
Alex

PXL_20240428_140811938.jpgPXL_20240501_071417807.jpgPXL_20240505_131525184.jpgPXL_20240504_151924343.jpgPXL_20240511_164038782.jpg
 
Grüß Dich
So etwas interessiert immer.
Der Start wirkt noch etwas verhalten.
Hast du einen identischen Gummistrang getestet, wieviele Umdrehungen er verträgt?
Ich meine du hättest ein paar Umdrehungen mehr machen können.
Gruß Markus
 
Hi Markus,

ja, gute Idee, das habe ich noch nicht probiert. Bei den letzten Flügen hatte ich 800-900 Umdrehungen probiert und nach der Landung waren noch einige drauf.

Viele Grüße
Alex
 
Hallo.

Hätte da mal eine Frage:

Ich habe schon 2 oder 3 dieser 'No Cal'-Modelle gebaut. Wenn diese vom Baubrett kamen, war alles in der Form, wie es sein sollte. Anschließende Testflüge waren in Ordnung, Modelle flogen sehr schön.
Aber dann, so circa nach 2 bis 3 Wochen Lagerung (nicht aufgespannt, einfach ins Regal) hatte sich das komplette Modell total verzogen! Nicht nur der Flügel, was ich annehmen würde, sondern auch Rumpf und Leitwerk. Alles erinnerte mehr an einen Korkenzieher als ein Flugmodell.

Was mache ich falsch?

Gruß
Willi
 
Hallo.

Hätte da mal eine Frage:

Ich habe schon 2 oder 3 dieser 'No Cal'-Modelle gebaut. Wenn diese vom Baubrett kamen, war alles in der Form, wie es sein sollte. Anschließende Testflüge waren in Ordnung, Modelle flogen sehr schön.
Aber dann, so circa nach 2 bis 3 Wochen Lagerung (nicht aufgespannt, einfach ins Regal) hatte sich das komplette Modell total verzogen! Nicht nur der Flügel, was ich annehmen würde, sondern auch Rumpf und Leitwerk. Alles erinnerte mehr an einen Korkenzieher als ein Flugmodell.

Was mache ich falsch?

Gruß
Willi

Balsa kann sehr empfindlich auf Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschiede reagieren.

Kommt evtl. Sonnenschein auf das Modell? Oder zu feuchte/trockene/kalte Luft?
 
Hallo.

Hätte da mal eine Frage:

Ich habe schon 2 oder 3 dieser 'No Cal'-Modelle gebaut. Wenn diese vom Baubrett kamen, war alles in der Form, wie es sein sollte. Anschließende Testflüge waren in Ordnung, Modelle flogen sehr schön.
Aber dann, so circa nach 2 bis 3 Wochen Lagerung (nicht aufgespannt, einfach ins Regal) hatte sich das komplette Modell total verzogen! Nicht nur der Flügel, was ich annehmen würde, sondern auch Rumpf und Leitwerk. Alles erinnerte mehr an einen Korkenzieher als ein Flugmodell.

Was mache ich falsch?

Gruß
Willi
Hi Willi,
hast du mit Japanpapier bespannt? Es könnte sein, dass das sich mit der Feuchtigkeit spannt.
Ich hab meines vorher auf einen Rahmen geklebt und vorsichtig feucht gemacht. Dann trocknen lassen, wird dann richtig stramm, und dann erst auf den Flieger.
Ob das hilft kann ich noch nicht aus Erfahrung sagen, habe meins noch nicht so lange gelagert.
Viele Grüße
Alex
 
Nicht nur der Flügel, was ich annehmen würde, sondern auch Rumpf und Leitwerk. Alles erinnerte mehr an einen Korkenzieher als ein Flugmodell.
Du verwendest nicht totes Naturmaterial, von dem Du nicht weißt, in welchem Zustand es Dir geliefert/gelagert wurde.
Hätte das Rumpfmaterial alleine dort gelegen, wäre es vielleicht auch ein Korkenzieher.
Nichts falsch gemacht, nur etwas gelernt
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten