Big Friendly (A Star is born): Präsentation

Spinner

Spinner

Beim Versuch den Spinner zu montieren ist mir aufgefallen, dass mit dem silbernen Simprop Spinner der Klapp-Propeller nicht so eng anliegt, wie bei meinem Pace mit Freudenthaler Spinner. Der Freudenthaler Spinner hat die versetzten Achsen.

Hier der Simprop:
20160317_205952.jpg

**Die Bilder vom Freudenthaler habe ich gelöscht, weil ich keinen Spinner für 4mm Wellen gefunden habe**
 
Ich konnte es nicht lassen und habe noch etwas am Cockpit rumgebastelt und den Rumpfboden schwarz foliert. Nun bin ich fertig und kann das Seitenruder montieren. Danach fehlen noch die Ruderanlenkungsgestänge.

Hanns hat ja schon vorgemacht, wie ein grösseres Cockpit ausschaut:
20160319_002827.jpg

20160319_002348.jpg

Und dies ist meine kreative Unordnung:
20160319_003201.jpg
 
Toll

Ganz grosses Kino. Wünsche dir viel Glück für den Erstflug und immer eine Thermikblase unter den Flügeln.

Maik
 
Der Frühling ruft

Der Frühling ruft

Hab noch vor dem Fliegen etwas Zeit gefunden, den BIG im Garten zu fotografieren. Leider ist er noch nicht bereit für den Erstflug.

Die Freude ist riesig. Hoffentlich langweile ich euch nicht mit den vielen Bildern.

20160319_094504.jpg

20160319_094325.jpg

20160319_094531.jpg

20160319_094558.jpg

20160319_094714.jpg

sagt man nicht: Was gut aussieht fliegt auch gut?:cool:
 
Hallo Andy!
Dein Big Friendly und dein Rasen sieht perfekt aus :cool
Ich glaub ich muß den Big Friendly auch irgend wan mal
bauen ,macht lust auf mehr.;) du hast einen sehr guten
Geschmak ,was die Farben angeht bei all deinen Seglern.
Mach weiter so ,und noch viel Freude
viele Grüße Uwe
 
Zitat.....Hab noch vor dem Fliegen etwas Zeit gefunden, den BIG im Garten zu fotografieren. Leider ist er noch nicht bereit für den Erstflug.

Die Freude ist riesig. Hoffentlich langweile ich euch nicht mit den vielen Bildern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


...natürlich nicht! Von so schönen Holzmodellen kann man gar nicht genug bekommen. Sieht super aus!

Gruß
Dietmar
 
No. 12 lebt

No. 12 lebt

Ich habe eben meinen neuen Sender in Betrieb genommen und dem BIG Leben eingehaucht. Alle Servo funktionieren wie geplant. Jetzt kürze ich die Servokabel und klebe die Ruderhörner ein.

20160321_214947.jpg

20160321_215850.jpg

Dann folgt das Programmieren, wovor es mir fürchtet. Ich kann nur sagen, so ein toller Flieger hat auch eine ebenso tolle Funke verdient. Auch wenn man sich umgewöhnen muss.
 

Hallo Wobisch,
Kurze Nachfrage zur Anlenkung der Wölbklappen.
Habe gestern noch bei meinem Big nachgesehen, bei mir liegen die Anlenkhebel fast komplett im Flügel. Will heißen, die GFK Hebel schauen nur ca 1mm aus der Oberfläche raus.
Ich hatte zuerst auch den Hebel exakt an der gleichen Position, mit dem Nachteil dass die Anlenkung nur mit großer Nacharbeit durch den Flügel passte. Nachdem ich im zweiten Flügel den Hebel in der Klappe versenkt hatte passte alles viel besser. Dann habe ich eben den ersten Hebel wieder rausgebrochen und alles nochmal eingesetzt. Nun passt alles. und auch die Ausschläge sind größer.
Gruß Christian...
 
Danke für den Hinweis Christian. Ich habe noch nichts eingeklebt, nur mal provisorisch reingesteckt. Ich werde darauf achten und die Anleitung nochmals ansehen bevor ich 2K zur Hand nehme.

Das hängt damit zusammen, dass ich die Stirnseite der Klappen beplankt habe und da der Ausschnitt für das Ruderhorn noch fehlt. Da hätte ich wohl einen Mist gebaut ohne Deinen Hinweis.Die Anleitung zeigt es deutlich wie es sein muss.

Vielleicht kann ja der Moderator das Bild mit der falschen Pos. löschen. (1574961)
 
Ruderhörner

Ruderhörner

Das Einkleben der Ruderhörner hat einige Zeit gedauert. Damit alles gemäss Anleitung passt musste ich nochmals die Feile zur Hand nehmen.

Auf der Stirnseite fehlt der Spalt
20160325_083624.jpg

Hier habe ich nachgearbeitet
20160325_083747.jpg

Nun passt alles wie es muss
20160325_083914.jpg

Danke nochmals Christian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten