Big Friendly (A Star is born): Präsentation

Hübsch, hübsch...

Hübsch, hübsch...

... dein Big Friendly.

Hallo Andy,

Die Schriftzüge würde ich an deiner Stelle wirklich weglassen - am Ende wird er noch schöner als mein Big :D:D:D:D

Ich drück´ ganz fest die Daumen für den Erstflug !

Viele Grüße aus FFB
Hanns
 
Tja...

Tja...

Hi Andy,

Du musst aber mehr als 7 Gramm abschleifen wenn Du noch Schriftzüge aufkleben willst :p

... und wirst auf den schweizer F5-irgendwas Wettbewerben genau so chancenlos sein wie ich auf den deutschen :cry:
Der selbsternannte Ekschperte von damals (siehe Seite 8, # 89) scheint recht zu behalten und wegen dem Platz an der Tonne hat sich übrigens auch keiner bei mir gemeldet ... also musste ich den Big Friendly fertig bauen ;)

Hast Du bei der Programmierung die Wölbklappen (+/- 5 mm) mit den Querrudern gekoppelt?
Ich habe das bei mir so progammiert und es hat sich herausgestellt daß der Big Friendly so ganz anständig rollen kann, wobei man die Rolle mit Tiefe entsprechend aussteuern muß.

Viele Grüße aus FFB
Hanns
 
Erstflug

Erstflug

Der Erstflug meines Big Friendly lief reibungslos ab. Die Maschine steigt schön flach weg und ich musste keinen Zacken trimmen. Auch die Jeti DS 16 war prima. Alles war wie es muss. Beim Landen schön langsam und überhaupt ein tolles Erlebnis. Es ist einfach was Schönes, einen solchen Holzflieger in der Hand zu halten und zu fliegen.

IMG-20160402-WA0025.jpg

IMG-20160402-WA0029.jpg

Leider heisst es nun auch, dass ich mich um die nächsten GFK Baustellen kümmern muss und vorerst kein Holz mehr auf dem Tisch liegt. Da kommt Wehmut auf. WIKIPEDIA sagt dazu: Wehmut bezeichnet ein Gefühl zarter Traurigkeit, hervorgerufen durch Erinnerung an Vergangenes.

Vielleicht nehme ich den BIG dann im Juni mit auf's Hahnenmoos.
 
Gratuliere

Gratuliere

zum gelungenen Erstflug.

Hi Andy,

Alles andere als ein entspannter Erstflug hätte mich sehr gewundert. Natürlich ist man da immer aufgeregt aber so gewissenhaft und sauber wie Du baust muss der Big Friendly einfach (geradeaus) fliegen. Nichteinmal trimmen hast Du müssen - so muß das sein.

Dann bist Du ja für das Friendly Meeting voll ausgestattet:
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/559410-Friendly-Treffen-2016

Heute hatten wir schönes Wetter aber kaum Thermik, also bin ich mit meinem Big ein bisschen herumgeturnt, Rollen, anstechen mit anschließendem Looping, kubanische Acht, steckt er alles weg. Sogar einfädeln beim Landen mit Überschlag (!) hält er aus :eek:
Alles gottseidank heile geblieben... nur unsere Landebahn hat eine kleine Furche ;)

Viele Grüße aus FFB
Hanns
 
Hallo Andy !

Hallo Andy !

Freue mich über deinen Erstflug.
Dein Big Friendly ist echt super schön gworden,
wie auch schon beim Introduction hage ich
deine tollen Bauberichte immer gespannt verfolgt.;)
Ich hoff das du wieder ein schönes Projekt findest
und wieder Berichtest.
Lg. Uwe
 
Timing Poly-tec

Timing Poly-tec

Gestern bin ich zum dritten Big Friendly Flug gestartet. Aber der Motor hat erst nur gestottert, dann ging es rauf auf 200 Meter. In der Luft konnte ich dann den Motor nicht mehr anwerfen und musste schliesslich landen. Es sieht wohl so aus, wie wenn das Timing beim Regler noch nicht stimmt. Ich benütze zum Polytec 490/29 einen Castle Phoenix edge lite 75. Da kann man softwaremässig so viel einstellen ich bin etwas überfordert.:confused: Zum Glück war LittleIron in der Schweiz und konnte mich moralisch wieder aufbauen.

Wenn mir jemand helfen kann, immer gerne...
 
Flügelfläche

Flügelfläche

Falls Du FLZ Vortex hast kann ich dir die gesamte Datei senden

Flügel Auftriebserzeugende Fläche (Fa) des Flügels = 0,78799m^2
Auftriebserzeugende Fläche HLW (Fa) des Flügels = 0,09156m^2

Walter
PS: ich nutze einen Regler von Hacker und hatte noch kein Problem.....
 
Friendly Treffen - Reminder

Friendly Treffen - Reminder

Hallo Zusammen,

Kaum zu glauben daß heute schon der 1. August war - die Zeit schreitet schnell voran und somit rückt auch das Friendly Treffen näher ;););)

Am Samstag, den 27.08.16 (Ausweichtermin 03.09) wird es soweit sein. Nähere Infos guckst Du:

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/559410-Friendly-Treffen-2016

Etliche Enthusiasten aus nah und fern haben sich schon angemeldet, einschließlich den "üblichen Verdächtigen" (:p). Selbstverständlich können Kurzentschlossene auch kommen - für die Planung wäre eine Anmeldung trotzdem hilfreich.

Und ganz wichtig: es besteht wie auf jeder Flugveranstaltung Versicherungspflicht
also bitte unbedingt die Versicherungsnachweise mitbringen wenn ihr nicht nur zusehen wollt.

Die Planung läuft auf Hochtouren und wir freuen uns auf einen freundlichen Flugtag bis zum Sonnenuntergang.

SU5.jpg

Viele Grüße aus FFB
Hanns
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob man den Big Friendly auch dynamisch fliegen kann. Wie ist der Durchzug im Vergleich zu einer Alpina 4001? Durch die Rippenflächen wird der Big Friendly sicher schneller flattern, das ist klar, aber kann man mit dem Modell auch großräumig Strecke fliegen oder geht das nicht?
Wie sieht es mit Kunstflug aus, verträgt er ordentliche Loopings und Rollen? Wie geht er auf dem Rücken?

Gruß Andreas
 
Durchzug

Durchzug

Servus Matt,

den Durchzug kannst du leider nicht mit einer Alpina vergleichen, aber Loopings und Rollen gehen schon. Da fehlt im einfach das notwendige Gewicht dafür. Dafür kannst schwache und enge Thermik viel besser auskurbeln. Weiträumiges fliegen ist aufgrund der Wölbklappen und der guten Gleitleistung durchaus möglich. Mir ist es auch schon ein paar mal gelungen auf dem Rücken in der Thermik ein wenig aufzudrehen.

VG Ingo
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten