Bundeswehr kauft F-18F

Ich wohne nur 15km von ehemaligen Nike Stellungen in der Eifel entfernt, da ist nix mehr... Auch nur 15km Luftlinie von Spangdahlem. Denke das Stützpunkt im Falle des Falls auch ein A Waffen Ziel währe. Das bringt mich jetzt aber nicht aus der Ruhe ;)

Ich bin weiterhin für unsrer Militäriche Aufrüstung, denn nur so kann das Gleichgewicht bewahrt werden, was den ein oder anderen von Dummheiten bewahrt.


Gruß.
 
Ich finde das irgendwie befremdlich, haben wir momentan nicht ganz andere Sorgen?
Und dann noch den ganzen Ami Schrott kaufen? Für Milliarden? Gehts eigentlich noch?
 
... kurz von unterwegs, muss ein fernes östliches Land denn heute überhaupt noch nuklear abgeschreckt werden? Bzw. kann man es überhaupt, gibt doch eine neue Waffenart, die hyperschnell ist
ich würde lieber mit diesem Land in Handelsbeziehungen treten
Gruss Dietmar
 
Das gelingt bei diesem Land am besten auf Augenhöhe.
Und nicht mit einem Kanzler Harbeck;)
Moin Oliver,

ist der neu?
Oder mit Perwoll gewaschen?
Ausserdem ist doch Pinocchio Söder seit dem 22.04. gesetzt, oder nicht?
Like the British do seriously, don´t they?

Ich persönlich würde ja einfach mal abwarten, was der Vertreter des Souveräns der BRD dazu so zu sagen hat.
Speziell zur nächsten landesweiten Äußerungsmöglichkeit Ende Oktober 2021.

Nach dem kolportierten faux pas der Anfrage ist da ja schon jemand vom noch verantwortlichen Beschaffung anmeldenden Bereich wieder zurück gerudert, so in Richtung Sorgelsulschiff Forsch Guck.
 
Hi Uwe,
ich nannte den Grünen nicht weil ich ihn für den neuen Kanzler halte (die Gefahr ist eher abgewendet)
sondern um deutlich zu machen daß man einem Putin gegenüber anders auftreten müsste als der Genannte, um dessen Respekt und somit Partnerschaft auf Augenhöhe zu ergattern;)
Ob ein Herr Söder da aber soviel bessere Karten hat?
Dessen Kehrtwendungen Richtung Windsack sind ja auch schon ein paarmal aufgefallen.....nicht wahr:D
Haben wir wen Besseren......hmm, schwierig zu sagen, sind alle so durchs Pfeifle......;)

Zum Thema fällt mir noch ein,
daß die Bundeswehr zu meiner Zeit extrem schlagkräftig war und somit weltweit gefürchtet.
Ganze Truppenkontigente hätten sich totgelacht.....die Franzosen, die damals bei uns in Böblingen einzogen hatten jedenfalls zu kämpfen- und das waren keine Feinde:D
 
Daniel,
zwischen welchen Gegnern siehst Du denn ein militärisches Gleichgewicht ?

Die wo da irgendwann kommen könnten und wahrscheinlich auch werden, so hats mir die Geschichte jedenfalls gelehrt. In ner Welt wo Kriegeriche von Anfang an tief in der GEschichte verwurzelt ist, wäre es mehr als Fahrlässig, sich nicht auf das Schlimmste vorzubereiten.

Gruß.
 
Die wo da irgendwann kommen könnten und wahrscheinlich auch werden, so hats mir die Geschichte jedenfalls gelehrt. In ner Welt wo Kriegeriche von Anfang an tief in der GEschichte verwurzelt ist, wäre es mehr als Fahrlässig, sich nicht auf das Schlimmste vorzubereiten.

Gruß.

Daniel, Geschichte ist doch "vorgestern", AfD....hat keinerlei Stellenwert mehr in diesem Land;)
DAS Argument zieht hier offensichtlich nicht;)
 
Die wo da irgendwann kommen könnten und wahrscheinlich auch werden, so hats mir die Geschichte jedenfalls gelehrt. In ner Welt wo Kriegeriche von Anfang an tief in der GEschichte verwurzelt ist, wäre es mehr als Fahrlässig, sich nicht auf das Schlimmste vorzubereiten.

Gruß.

Moin Daniel,

es hat so gut wie nie ein tatsächliches Gleichgewicht gegeben.
Genau deswegen funktioniert Abschreckung - oder auch nicht.
Wenn ich den anderen in seiner Antwort und Tragweite derselben nicht kalkulieren kann, werde ich mir meine Äußerungen eher überlegen,
als sie ohne Befürchtungen auf irgendwas rauszutrumpen.
Irgendwann kommt immer ein Honk, der sich genötigt und stark genug fühlt, dem Rest der Welt die Überlegenheit seiner Sichtweise zu beweisen.
Die Gründe dazu sind ziemlich gleichgültig, die Auswirkungen leider nicht - die Zeiten, in denen der Honk ganz hautnah und direkt allen voran gehen musste, sind ja vorbei.

Früher stand Krieg für die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln - wer andere dominieren will, wird das und jedes andere verfügbare Mittel
immer wieder zur Untermauerung seiner Dominanz einsetzen, bis man ihm diese Möglichkeiten eben nimmt.
 
@ Jürgen H., habe erfahren, es wird momentan von Kosten grob in Höhe von 100-150 Mio je Flugzeug (-system) ausgegangen? Gruss Dietmar
 
Klingt realistisch, je nachdem was da alles dabei ist. Beim Eurofighter sind es 14,5 Mrd. Euro für 108 Eurofighter = 134,2 Mio. pro Flugzeug.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eurofighter_Typhoon#Kosten

Das ließe sich ja noch finanzieren. Angeblich stehen bei der Lufthansa momentan 700 Flugzeuge still, d.h. geparkt und die Flotte der Tochter German Wings soll komplett verkauft werden. Zudem ist der Deal zwischen poln. LOT und Condor über den Verkauf der Condor Flugzeuge geplatzt.

Wenn man also German Wings, Condor und einen Teil der Lufthansa Maschinen verkauft, kann man die Kampfflugzeuge anschaffen. Oder man nimmt Corona geparkte US-Kampfjets zum Schnäppchenpreis.

Ich würde abwarten, da tuen sich momentan noch jede Menge Preisnachlässe auf. Alles muß raus.

Jürgen
 
… Wenn man also German Wings, Condor und einen Teil der Lufthansa Maschinen verkauft, kann man die Kampfflugzeuge anschaffen. Oder man nimmt Corona geparkte US-Kampfjets zum Schnäppchenpreis.
...

Alleine der Nachtragshaushalt wegen Corona beträgt 156 Mrd. Euro. Da kommt es auf ein paar Mrd. mehr auch nicht mehr an. ;)

Außerdem entfallen parallel dazu ja die 89 Tornados, welche aufgrund ihres Alters horrende Kosten über das nächste Jahrzehnt verursachen würden.
 
O.K. 10-15 Milliarden €, zusammen mit den Eurofightern, werden es wohl.
Hoffe doch, die F-18 kommen mit Flugstunden=0.

Die Waffenlasten sollen zum technischen Update in den States sein?
Hab nicht rausbekommen, ob sie schon wieder zurück sind.

Mmh, Preise für gebrauchte Passagierflugzeuge, ja, wo mögen die im Moment stehen?
Na dann, Mahlzeit.
Gruss Dietmar
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten