Climaxx von Höllein, Versuch einer Baubeschreibung...

Herr Maistaucher.........

bitte machen sie den schleifenden Abschluss doch einmal vernünftig!:rolleyes:
comp_IMG_5122.jpg
comp_IMG_5116.jpg

das Anschleifen einer Hohlkehle hat keine Vorteile..........lediglich bügeltechnische Nachteile.............

Gruß vom Buki
 
Schreinermeister schrieb:
Herr Maistaucher.........
bitte machen sie den schleifenden Abschluss doch einmal vernünftig!:rolleyes: ...
humm.gif
das sieht schreinermeistermäßig gut aus, vorbildlich geradezu, kann man nicht besser machen, also nicht nachdenken M...T... sondern rann an den Klotz :D
Stephan

PS: ich finde du trielst etwas in letzter Zeit :D
 

Maistaucher

Vereinsmitglied, Offizieller 1. Avatarbeauftragter
Andreas Maier schrieb:
...I han denkt du bisch fei fertig...
Ich hatte 4 Wochen flach gelegen mit einem komplizierten unteren subkutanen Ohrläppchenbruch,
da ging halt nix ... :(
 

Ingo Seibert

Vereinsmitglied
Mensch Maisi,

das mit dem "Hau Dich aufs Ohr" ist doch nur so ne Redensart :eek: .
 

Andreas Maier

Moderator
Teammitglied
So nun mal ernsthaft, zeig mal einen Ausschnitt des Planes,
wo es um dieses Klötzchen geht! Draufsicht und Seitenansicht.
Verschlimmbessern ,ist nicht angeraten,da HH dieses Modell an
der Winde einsetzt.


Selbst dieser Hier,ist fest genug um solche Powerstarts
ohne Kratzer zu wegzustecken. :rolleyes: :D



Danke !



gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich einen ernst gemeinten Tipp loswerden?:rolleyes:

..........also...........am besten bewährt hat sich Schleifpapier mit 80ér Körnung für jegliche formgebende Arbeit an Balsaholz........... (nehmt bitte scharfes Papier - weil man damit besser dosieren kann)

.........anschließende Feinschliffe immer mit 150ér Körnung.

Ihr werdet feststellen, dass jeglicher Bauaufwand auf ein Minimum reduziert wird!:D

Gruß von Buki
 

Ingo Seibert

Vereinsmitglied
... dann mit Schleifflies und 3000er Schleifpaste von Glasurit nacharbeiten ...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten