Tommy.L
Vereinsmitglied
Hallo Skippers,
ja, was soll ich sagen?
Samstag die Youngtimer-Klasse mit meinem Flipper gewonnen, Sonntag 4.ter mit meiner Test-5 bei den IOM, was will Mann mehr?
– Ne, aber mal im Ernst:
Eigenlob stin.., aber das war meiner Meinung nach eine tolle Veranstaltung. Und der größte Teil zum Gelingen dieser Veranstaltung gebührt natürlich den Teilnehmern!
Vielen, vielen Dank an ALLE, die uns am vergangenen Samstag und Sonntag zu dem Regatta-Treffen der RC-Segelfreunde an unserem neuen Segelrevier, dem Ohlenstedter Quellsee, besucht haben.
30 Skipper mit insgesamt 50 Schiffchen nahmen an der Regatta teil. Max Lehmann hatte den von uns in groben Zügen schon vorbereiteten Regatta-Kurs noch einmal etwas korrigiert, so dass er ein wenig anspruchsvoller wurde. Dafür auch noch mal vielen Dank, Max.
Petrus hatte es anfangs an beiden Tagen nicht so gut mit uns gemeint, aber nach dem Mittag hatte er dann ein Einsehen mit uns und schickte geschätzte, aber akzeptable 2 Bft aus Nord, in mancher Böe müssten es auch 3 gewesen sein, so dass sich die Skipper packende, aber immer faire Duelle liefern konnten. Die einzelnen Läufe waren wunderbar anzusehen, es gab keine Langeweile!
Eine kleine Enttäuschung gabs’ für uns allerdings auch: am Samstag trafen sich nur 6 Skipper zur Youngtimer-Regatta.
Dafür konnten wir den ganzen Tag sehr viel segeln und hatten jede Menge Spass.
Die Presse schaute vorbei und am Sonntag gab es dann in einer großen Bremer Tageszeitung von einem sehr interessiertem Redakteur einen Top-Bericht: über eine halbe Zeitungsseite mit zwei großen schönen Fotos in Farbe – eine tolle Werbung für unser Hobby!
Am Sonntag wurde dann in 4 Klassen gestartet:
14 Micro Magic (RL)
9 unter 1 Meter
13 IOM
und 8 für die offene Klasse.
Klaus Rieder übernahm die Auswertung zusammen mit Bernd Weierich; Kalli Mittendorf fungierte mit seinen fast 80 (!!!) Jahren ganz prima als Observer und sorgte mit seiner, wenn auch manchmal etwas energisch klingenden Stimme immer für etwas Ordnung im Feld. Kalli, vor Deiner Leistung ziehen wir den Hut und bedanken uns ganz herzlich!
Toll war auch, dass unser Jüngster (15 Jahre), der Philipp, gleich früh am Morgen zu uns kam, obwohl er erst spät in der Nacht von einer Klassenfahrt nach Hause kam. So stellte ich ihm meinen Flipper zur Verfügung und siehe da: Philipp belegte damit in der offenen Klasse den 3. Platz – da hatte er es den Oldies ganz schön gezeigt!
Max Riepenhausen konnte sich auch über eine Urkunde und Medailie freuen: Er war mit 12 Jahren jüngster Teilnehmer bei den Micro-Magic.
Tja, was soll ich noch groß erzählen?
Vielleicht noch etwas über einen Deal?
WIR HABEN AB SOFORT DIREKT AM SEE EIN BLOCKHAUS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN, DAS WIR BIS ZUR NÄCHSTEN BADESAISON BENUTZEN DÜRFEN!!!! –Mit Heizung, Wasser, Küche, WC usw. usw.......einfach nur Spitze!!!!!!!!!!! Vielen Dank hierfür an Familie Knübel, die uns das ermöglicht.
Mein ganz besonderer Dank geht an Klaus Rieder, der mit seiner Manpower und auch noch etwas darüber hinaus zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat, an Bernd, Kalli, Carsten, Meik, Ralph und Philipp, die immer helfend zur Stelle waren! THANKS!!!
Um zum Schluß zu kommen:
Für mich war es trotz der Orga und dem damit verbundenen Stress im Vorfeld das schönste Segelwochenende in diesem Jahr, hat uns richtig Spaß gemacht, wir hatten tolle Leute, tolles Wetter, seeeeehr viele Zuschauer, alles ist heil geblieben,
(Fränki, sei nicht sauer, die Hanse-Sail bei Euch in Rostock war auch phantastisch)
und, wie schon am Anfang angeführt:
„Ja, was soll ich sagen?..................“
Hier für alle noch einmal die Platzierungen aller Klassen:
Micro-Magic (RL):
1.Jürgen Peters MM y-64
2.Ronald Schnor MM M5
3.Frank Campsen MM 160
4.Thomas Wilcke MM 488
5.Thijs Oosterheert MM NED 17
6.Uli Schnitger MM G 519
7.Winfried Weiss MM Ger 81
8.Mirek Karlik MM GER 1212
9.Carsten Behrje MM J
10.Ansgar, Avermeyer MM M96
11.Krawitz, Christian MM 11
12.Peter Harloff MM 243
13.Max Riepenhausen MM !!!
14.Johan Kruider MM NED 1250
Unter 1 Meter:
1.Frank Campsen unter 1m Prototyp
2.Frank Rolschaats unter 1m NED 174
3.Thijs Oosterheert unter 1m NED 7
4.Ewald Riepenhausen unter 1m GER 82
5.Ansgar, Avermeyer unter 1m F5738
6.H. L. Schünemann unter 1m ROT
7.Udo Grassner unter 1m 220
8.Max Lehmann unter 1m 305
9.Johann Kruider unter 1m NED ABN
IOM:
1.Jürgen Peters IOM GER 35
2.Thomas Wilcke IOM 533
3.Max Lehmann IOM Ger 305
4.Tommy Lühmann IOM 662
5.Winfried Weiss IOM Ger 81
6.Axel Brauer IOM 111
7.Krawitz, Christian IOM 11
8.Peter Harloff IOM 243
9.Dieter Röver IOM 138
10.Meik Brakemann IOM ohne
11.Uli Schnitger IOM G 519
12.H.- J. Weichers IOM 65
13.Eike Franciskowski IOM 290
offene Klasse:
1.Jürgen Vosshal O-KL 262
2.Ronald Schnor O-KL F1
3.Phillip Peter O-KL L 662
4.Wilfried Schulz O-KL 63
5.Meik Krahlheer O-KL 64
6.Ralph Schneider O-KL 59
7.Carsten Behrje O-KL x
(8)Jürgen Peters M (O-KL) GER 35
Eins noch, paßt hier ganz gut: In meinem nächsten Leben werde ich Schornsteinfeger! - Gel, Yogi?
Erste Fotos findet Ihr hier:
http://www.funnycomp.de/content/regattenreport_bilder.php?regid=5
So, bis Anfang Mai dann am Ohlenstedter Quellsee - odr bis kommenden Samstag
Gruß
Tommy
PS: Die Anmeldung zu unserer Frühjahrsregatta im Mai 2009 ist ab sofort offen:
http://www.funnycomp.de/content/regatten_anmeldung_1.php?regid=6
ja, was soll ich sagen?
Samstag die Youngtimer-Klasse mit meinem Flipper gewonnen, Sonntag 4.ter mit meiner Test-5 bei den IOM, was will Mann mehr?

– Ne, aber mal im Ernst:
Eigenlob stin.., aber das war meiner Meinung nach eine tolle Veranstaltung. Und der größte Teil zum Gelingen dieser Veranstaltung gebührt natürlich den Teilnehmern!

Vielen, vielen Dank an ALLE, die uns am vergangenen Samstag und Sonntag zu dem Regatta-Treffen der RC-Segelfreunde an unserem neuen Segelrevier, dem Ohlenstedter Quellsee, besucht haben.
30 Skipper mit insgesamt 50 Schiffchen nahmen an der Regatta teil. Max Lehmann hatte den von uns in groben Zügen schon vorbereiteten Regatta-Kurs noch einmal etwas korrigiert, so dass er ein wenig anspruchsvoller wurde. Dafür auch noch mal vielen Dank, Max.
Petrus hatte es anfangs an beiden Tagen nicht so gut mit uns gemeint, aber nach dem Mittag hatte er dann ein Einsehen mit uns und schickte geschätzte, aber akzeptable 2 Bft aus Nord, in mancher Böe müssten es auch 3 gewesen sein, so dass sich die Skipper packende, aber immer faire Duelle liefern konnten. Die einzelnen Läufe waren wunderbar anzusehen, es gab keine Langeweile!
Eine kleine Enttäuschung gabs’ für uns allerdings auch: am Samstag trafen sich nur 6 Skipper zur Youngtimer-Regatta.



Am Sonntag wurde dann in 4 Klassen gestartet:
14 Micro Magic (RL)
9 unter 1 Meter
13 IOM
und 8 für die offene Klasse.
Klaus Rieder übernahm die Auswertung zusammen mit Bernd Weierich; Kalli Mittendorf fungierte mit seinen fast 80 (!!!) Jahren ganz prima als Observer und sorgte mit seiner, wenn auch manchmal etwas energisch klingenden Stimme immer für etwas Ordnung im Feld. Kalli, vor Deiner Leistung ziehen wir den Hut und bedanken uns ganz herzlich!

Toll war auch, dass unser Jüngster (15 Jahre), der Philipp, gleich früh am Morgen zu uns kam, obwohl er erst spät in der Nacht von einer Klassenfahrt nach Hause kam. So stellte ich ihm meinen Flipper zur Verfügung und siehe da: Philipp belegte damit in der offenen Klasse den 3. Platz – da hatte er es den Oldies ganz schön gezeigt!
Max Riepenhausen konnte sich auch über eine Urkunde und Medailie freuen: Er war mit 12 Jahren jüngster Teilnehmer bei den Micro-Magic.
Tja, was soll ich noch groß erzählen?

Vielleicht noch etwas über einen Deal?

WIR HABEN AB SOFORT DIREKT AM SEE EIN BLOCKHAUS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN, DAS WIR BIS ZUR NÄCHSTEN BADESAISON BENUTZEN DÜRFEN!!!! –Mit Heizung, Wasser, Küche, WC usw. usw.......einfach nur Spitze!!!!!!!!!!! Vielen Dank hierfür an Familie Knübel, die uns das ermöglicht.

Mein ganz besonderer Dank geht an Klaus Rieder, der mit seiner Manpower und auch noch etwas darüber hinaus zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat, an Bernd, Kalli, Carsten, Meik, Ralph und Philipp, die immer helfend zur Stelle waren! THANKS!!!
Um zum Schluß zu kommen:
Für mich war es trotz der Orga und dem damit verbundenen Stress im Vorfeld das schönste Segelwochenende in diesem Jahr, hat uns richtig Spaß gemacht, wir hatten tolle Leute, tolles Wetter, seeeeehr viele Zuschauer, alles ist heil geblieben,
(Fränki, sei nicht sauer, die Hanse-Sail bei Euch in Rostock war auch phantastisch)
und, wie schon am Anfang angeführt:
„Ja, was soll ich sagen?..................“
Hier für alle noch einmal die Platzierungen aller Klassen:
Micro-Magic (RL):
1.Jürgen Peters MM y-64
2.Ronald Schnor MM M5
3.Frank Campsen MM 160
4.Thomas Wilcke MM 488
5.Thijs Oosterheert MM NED 17
6.Uli Schnitger MM G 519
7.Winfried Weiss MM Ger 81
8.Mirek Karlik MM GER 1212
9.Carsten Behrje MM J
10.Ansgar, Avermeyer MM M96
11.Krawitz, Christian MM 11
12.Peter Harloff MM 243
13.Max Riepenhausen MM !!!
14.Johan Kruider MM NED 1250
Unter 1 Meter:
1.Frank Campsen unter 1m Prototyp
2.Frank Rolschaats unter 1m NED 174
3.Thijs Oosterheert unter 1m NED 7
4.Ewald Riepenhausen unter 1m GER 82
5.Ansgar, Avermeyer unter 1m F5738
6.H. L. Schünemann unter 1m ROT
7.Udo Grassner unter 1m 220
8.Max Lehmann unter 1m 305
9.Johann Kruider unter 1m NED ABN
IOM:
1.Jürgen Peters IOM GER 35
2.Thomas Wilcke IOM 533
3.Max Lehmann IOM Ger 305
4.Tommy Lühmann IOM 662
5.Winfried Weiss IOM Ger 81
6.Axel Brauer IOM 111
7.Krawitz, Christian IOM 11
8.Peter Harloff IOM 243
9.Dieter Röver IOM 138
10.Meik Brakemann IOM ohne
11.Uli Schnitger IOM G 519
12.H.- J. Weichers IOM 65
13.Eike Franciskowski IOM 290
offene Klasse:
1.Jürgen Vosshal O-KL 262
2.Ronald Schnor O-KL F1
3.Phillip Peter O-KL L 662
4.Wilfried Schulz O-KL 63
5.Meik Krahlheer O-KL 64
6.Ralph Schneider O-KL 59
7.Carsten Behrje O-KL x
(8)Jürgen Peters M (O-KL) GER 35
Eins noch, paßt hier ganz gut: In meinem nächsten Leben werde ich Schornsteinfeger! - Gel, Yogi?

Erste Fotos findet Ihr hier:
http://www.funnycomp.de/content/regattenreport_bilder.php?regid=5
So, bis Anfang Mai dann am Ohlenstedter Quellsee - odr bis kommenden Samstag
Gruß
Tommy
PS: Die Anmeldung zu unserer Frühjahrsregatta im Mai 2009 ist ab sofort offen:
http://www.funnycomp.de/content/regatten_anmeldung_1.php?regid=6
Zuletzt bearbeitet: