Der Mosquito, ein Badisch-Schwäbisches Gemeinschafts- Oldtimer- Keller- Projekt !

GC

User
Nachdem Ihr mit so viel Elan begonnen habt, ist es doch ganz schön ruhig geworden. Ihr werde die Mosquitoren doch bis zum nächsten Retro-Treffen fertig bekommen? ;) Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? *neugierig*
 

GC

User
Vielleicht sind ja auch nur die Grillwürstchen ausgegangen und es wurde deshalb nicht weitergebaut. ;)
 
Hey was ist los, jetzt fehle ich mal einen Donnerstag und plötzlich werden keine Fotos mehr gemacht?

:eek:

Na so kann das nicht weitergehen. :rolleyes:
 

GC

User
Mir sind vor kurzem 3 halb-fertig gebaute Mosquitos aus dem Badener Raum angeboten worden. ;) Eine Giraffe gäb´s umsonst dazu. Da wird doch nicht einer ... :D :D :D
 

GC

User
Maistaucher hat wirklich keine Ahnung. Diese Giraffe ist ARF und kommt aus China! :D
 

Andreas Maier

Moderator
Teammitglied
ich komm ja schon !

ich komm ja schon !

Sooo Bilder kommen ja " schon " !
...wobei, Harald hat auch noch einige. :)

? ..oh Hoppla, falsche Rubrik, das sollte ins Kulinarische. :D

Moskito 001.  v..jpg

.
.
.
.
.
.
.
das war der Pausensnack. ... Kaffee ! :)

Moskito 011. Proviant .jpg


Jürgen kämpft mit den Rumpfspannten und der Seitenwand.

Moskito  003. Jürgen mit Rumpfseite .jpg


Moskito 004. Jürgen .jpg


schaut doch nicht übel aus ! :cool:

Moskito 005. Seite .jpg


Harald beim beplanken der zweiten Fläche,

Moskito 007. Beplankung Fläche zwei .jpg


dazu wird mal wieder geschäftet, ...

Moskito 009. Schäften .jpg


...das Shirt mit Leim optimiert ! :rolleyes: :D

Moskito 010. Hoppla .jpg



Damit auch Valentin nicht zu kurz kommt, wenn es ums Lachen geht. ;)
..... ääähhem ... Jürgen, so groß ist das HLW hoffentlich nicht. :eek:

Moskito 013. Später Gast .jpg


Gruß
Andreas
 

Maistaucher

Vereinsmitglied, Offizieller 1. Avatarbeauftragter
Ichweißwas - ichweißwas.... :)

Wie ich aus gut unterverrichteten Kreisen - es können auch Vierecke sein, weißnichsogenau - erfahren habe, wird dieser Thread nach Abschluss der Bauarbeiten vollends gelöscht.

Unmittelbar danach wird ein Gewinnspiel gestartet, welches zur Aufgabe hat, herauszufinden,
welche Kleidungsstücke die Giraffe sich im Laufe der Zeit zu eigen gemacht hat.

Also Jungens, gut aufpassen und mitdokumentieren. ;)

Hauptgewinn ist ein Tauchgang im Mais mit weltberühmten Tauchlehrer ... oder so ... :(
 

Andreas Maier

Moderator
Teammitglied

GC

User
Was mich eigentlich am meisten an diesem Projekt erstaunt: daß Bodenser un Schwobe überhaupt zusammorbeite kenne. Na ja, liegt wohl daran, beides Gelbfüßler. ;) :D
 
Und überhaupt neigen wir Badener zu unberechenbaren Reaktionen, wenn man uns mit Schwaben verwechselt!

Jetzt aber weg hier.....

Schönes Projekt, hatte auch mal einen Mosquito, muß jetzt über 30 Jahre her sein, hat meine "RC-Anfänger-Sturm-und-Drang-Zeit" leider nicht überlebt....:cry:
 

Andreas Maier

Moderator
Teammitglied
Es geht voran .... oder

Es geht voran .... oder

mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

- oder so Ähnlich. ;)


Anschleifen der Fläche für die Nasenleiste

B. Mosquito 002. Nasenleiste .jpg


Einbau der Verkastungen und der Steckungsröhrchen. :)

B. Mosquito 005. Steckung .jpg



......... jaaa ok ein wenig lang, aber gut ! :p

B. Mosquito 004. Steckung .jpg


Das kleine Stück an der Unterseite noch beplanken und die Verkastungen überprüfen.

B. Mosquito 008. Beplankung unten .jpg



Ich denke der Rupf ist echt OK ! :)

B. Mosquito 011. Rumpf .jpg



Das war nicht ohne bis der so gerade war.

B. Mosquito 003. Rumpf .jpg



Die ersten Belastungstestst, ......


B. 012. Winzerfest .jpg


Sorry, falsches Bild !
war vom Winzerfest am WE :rolleyes:


B. Mosquito 013. Steckungstest .jpg


sind nicht mal übel. :cool:

B. Mosquito 014. Steckungstest .jpg



da verbiegen sogar die Stahlsteckungen ! :eek:

B. Mosquito 015. Steckungstest .jpg


:D

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Maistaucher

Vereinsmitglied, Offizieller 1. Avatarbeauftragter

FamZim

User
Steckungslänge .

Steckungslänge .

Hi

Ja ist "ein bisken" übertrieben, da reichen 10 mal Durchmesser, dann sind alle Kräfte auf das Führungsrohr übertragen.
Es geht sogar noch kürzer Flachstahl hochkand verbogen !
Die langen Rohre stärken aber die Tragfläche!

Gruß Aloys.
 

Oli_L

Vereinsmitglied
Moin!

Wird denn beim Original-Mosquito nicht mal der Holm auf ganzer Spannweite verkastet?
Die fehlende D-Box ohne untere Beplankung vor dem Holm ist ja schon labberig genug :D!

Wollte auch mal nen Mosquito nachbauen, hab aber nur einen zerschnippelten Rumpf-Plan, keine Flächendraufsicht.....
Dazu hatte ich mal bei Ebay vermeintlich günstig ein Satz Flächen gekauft, die ganz gut aussahen, aber nach Entfernen der alten Gummifolienbespannung sind die schlecht gestanzten und mäßig verklebten Rippen komplett zerbröselt.

Dafür liegen hier bei mir in pinken Schächtelchen noch je ein Original Graupner "Elektroprop 550" Elektroflugset 2- und 3-Blatt mit gummigedampftem Spinner, Verlängerungswelle mit starrer Kupplung, ein Gleitlager für den Kopfspant und ein Holzklötzchen mit Draht-Spannschelle zum Festzurren des Mabuchi 550 mit Getriebe FG3.... letzteren hab ich leider nicht.

Gruß,
Oliver, (Neigschmeckter aus OWL)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten