"Die C02-Lüge" oder "Der Klima-Schwindel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Auftrieb

User
Und das Flautenwetter setzt sich fort, in ganz Süddeutschland (vorbehaltlich individueller Messungen an vom Wind bevorzugten Orten wie zB Dietramszell) weit unter 3m/s, also wieder nichts mit erneuerbarem Strom aus Windkraft - bundesweit gerade mal 2,6% der gesamten installierten Windkraft. Und da sprechen die EE-Jünger von einer "tragenden Säule der Energiewende".

Die konventionellen Erzeuger (Kohle, Kernkraft und Gas) müssen mal wieder mit über 40GW das Netz stabil halten.
Quelle: https://www.electricitymap.org/zone/DE?wind=true
 

JRehm

User
Ja leider nur 48,3 EE im Juni 😉 und das bei dem geringen Anteil des benötigten Ausbaus und kaum Wind🤔
Aber jetzt sag doch erstmal was zu den 46% in Fuchstal, also dem Ort aus dem Bundesland wo nie Wind weht.
Hoffe du hast die ganze Sendung angeschaut denn die wollen dort zusätzliche Windräder bauen.
Vielleicht wäre das ein neues Projekt für dich um vorab den Grundstein für eine negative Erwartungshaltung gegenüber Windräder zu legen.
Wär doch blöd für dich von den Vernunftkräftigen, wenn die in Fuchstal Geld damit verdienen und keiner infraschallkrank werden würde.

Gas ist auch ein gutes Stichwort.
Schon mal brennendes Meer gesehen?

Jörg
 

cap-1

User
Vor drei Wochen bin ich mit 3 Freunden an der Alb unterwegs in schlechtes Wetter gekommen,
erst schön warm, dann hässlich frisch geworden mit Nieselregen und sogar etwas Nebelbildung.
Wir wurden auf ein Geräusch aufmerksam, das sich komisch anhörte, ein ständiges eum-eum-eum-eum----------usw.
Einen halben Kilometer weiter sahen wir die 4 Windräder, die machen ein sonores hochfrequentes ständiges Singen und dieses : eum-eum-eum............... :confused:
Also Leute, baut die Dinger überall, aber nicht zu nah an Siedlungen, also mich würde das unheimlich nerven.
Man unterschätzt das glaub ich schon, da oben läuft einfach eine Turbine mit.
Gruß Günther
 

Gast_74695

User gesperrt
Einen halben Kilometer weiter sahen wir die 4 Windräder, die machen ein sonores hochfrequentes ständiges Singen und dieses : eum-eum-eum............... :confused:
Also Leute, baut die Dinger überall, aber nicht zu nah an Siedlungen, also mich würde das unheimlich nerven.
Lauft das nächste Mal Richtung Autobahn - du wirst noch viel mehr staunen ;)
 
Derzeit findet ja die Inflation quasi nur in den Aktienwerten an den Börsen und... den Immobilienpreisen statt.
Sobald eine WKA in der Nähe einer immobilen Immobilie landet, findet dort keine Inflation mehr statt. Garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

e-yello

User
Sobald eine WKA in der Nähe einer immobilen Immobilie landet, findet dort keine Inflation mehr statt. Garantiert.
Dietmar, ich erinnere mich... diese Masche hattest du vor Jahren schon mal geritten bezüglich Immobilien in Luxembourg... die plötzlich neue Nachbarn bekommen hatten..... :rolleyes:
Du kannst mal gerne nachhaken wie dort jetzt der aktuelle Stand ist....

Auch bei den WKA wird sichs relativieren, meine Immobilie hat in den letzten Jahren fast 35% Wert zugelegt obwohl im selben Zeitraum in Sichtweite 7 Windräder errichtet wurden.

Nunja ,den Günther nervts halt wenn er spazieren geht aber er hat ja auch selbst kein Problem weil der grüne Wasserstoff ja dann in NRW produziert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Auftrieb

User
Aber jetzt sag doch erstmal was zu den 46% in Fuchstal ...
Siehe meinen Beitrag 18.102. Mir fehlt der link dazu, außerdem auch noch der link zur TV-Sendung zu den 4m/s.
Schon vergessen?
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Offensichtlich sind wir, allen Unkenrufen zum Trotz, auf einem guten Weg: Es ist kurz vor 23 Uhr, und da ist es auch im Juli bei uns stockdunkel. Dennoch kommen derzeit 1,1%, also 550 MW, aus Solarenergie!
Wie gibt's denn das?

Servus
Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten