Die schönsten (Flug !!!) Bilder eines Erstfluges

mawberlin

User †
Antiksegler

Antiksegler

Erste Starts meines neuen Alten an einem Thermik-Sonntag:
Modell: Jaguar-G ("G" steht für gigantisch) nach einem Plan von Fritz Eggert aus dem Jahr 1944
Spannweite: 280 cm, Planvorlage um 50 cm vergrößert
Gewicht: 2320 Gramm
Streckung: 13
Flächenbelastung: 32 g/qdm
Steuerung: Seite, Höhe, Störklappen (eher als "Abstiegshilfe" gedacht, denn als Landehilfe), "Hilfsquerruder" (um die Kurbelei zu erleichtern).

erster Handstart:

Kopie von erster Handstart.JPG

Flugbild

Kopie von anflug3.JPG

Mehr Bilder in "Medien".

Holm- und Rippenbruch

Manfred

P.S.: Wie immer ein herzliches "Danke" an Christel für die chicen Fotos
 
Victor F3B in light version (D box)

Kiona June 2008 046.JPG

Kiona  June 2008 079.jpg

Kiona 1 June 2008 110.JPG

flog auf anhieb....

Gruss
Thomas
 

SB 13

User
Hir der zweite erstflug meiner mini SB13,
nachdem sie 9 jahre mit gebrochenen fluegel im abstellraum verstaubte habe ich sie nun endlich restauriert!



SB1301kl.JPG

SB1302.JPG

Gruss,
Ralf
 

Markus77

User
Erstflug Yak 55 50e

Erstflug Yak 55 50e

So heut hab ich auch mal ein paar Bilder Vom erstflug Für euch

dscf4300.jpg


dscf4310.jpg


dscf4296.jpg


Die Gute Flog auf anhieb Wunderbar :D :D :D
 

Blocky

User
Erstflug Mini Kult

Erstflug Mini Kult

Ok, nicht ganz der Erstflug.
Aber der erste mit Kamera...war eigentlich schon der 3.
Super Flieger der Mini...
- Fläche HS 125MG
- Leitwerk HS82MG
- Antrieb Dymond 3536
- Regler Dymond 40Plus
- Akku Dymond 2250 3s
- Empfänger Webra DS6
- Latte 10x4,5 für den Anfang...
Grüße
Tangent Mini Kult-6 klein.jpg
Tangent Mini Kult-13 klein.jpg
Tangent Mini Kult-55 klein.jpg
Tangent Mini Kult-98 klein.jpg
Tangent Mini Kult-107 klein.jpg

Danke, für die vielen Tipps hier im Forum zum Mini Kult! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jet A1

User
Guten Morgen,

Startsequenz meiner CJ1 beim Flugtag in Linz.

mfg
Wolfgang


Start1.jpg



Start2.jpg



Start3.jpg



Start4.jpg



attach]178585[/attach]
 

Anhänge

  • Start5.jpg
    Start5.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 172

campa

User
Erstflug nach über "30 Jahren" Bauzeit...

Erstflug nach über "30 Jahren" Bauzeit...

Nachdem das Lanzet von Robbe über 30 Jahre im Rohbau im Keller ausgeharrt hat, wurde es nun endlich "gelüftet".
Es musste die ganze Zeit im Keller ausharren, bis das Lipo-Zeitalter endlich anbrach. Und der UHU-Hart hält noch. Erstaunlich.

Jetzt allen Mut zusammengefasst und danach "duck und wech". Das Warten hat sich gelohnt.

Gruss Campa
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 203
  • 02.JPG
    02.JPG
    183,8 KB · Aufrufe: 225
  • 03.JPG
    03.JPG
    118,6 KB · Aufrufe: 187
  • 04.JPG
    04.JPG
    184,9 KB · Aufrufe: 138
  • 05.JPG
    05.JPG
    172,3 KB · Aufrufe: 184
  • 09.JPG
    09.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 160
  • 08.JPG
    08.JPG
    174 KB · Aufrufe: 192
  • 07.JPG
    07.JPG
    182,8 KB · Aufrufe: 161
  • 06.JPG
    06.JPG
    197,1 KB · Aufrufe: 144

campa

User
Extra 330 mini von Fliton

Extra 330 mini von Fliton

Nachdem meine Katana von PA die ewigen Jagdgründe aufgesucht hat, musste die Extra 330 mini von Fliton als Ersatz hinhalten.
Wenn die Extra nur so schön gebaut wäre wie sie fliegt...

Gruss Campa
 

Anhänge

  • IMG_005.JPG
    IMG_005.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_003.JPG
    IMG_003.JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_002.JPG
    IMG_002.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_001.JPG
    IMG_001.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_006.JPG
    IMG_006.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 36
Alpina 2501 pro ("Mini Alpina")

Alpina 2501 pro ("Mini Alpina")

Weil nach dem gestrigen Gewitter ein intensives Abendrot (Foto nicht farbverstärkt!) schönes Wetter ankündigte, gab es heute keine Ausrede mehr:

Bei 3-Sterne-Wetter (Hangwind durch Sonne plus sanfter Föhn genau auf den Hang plus schöne grosse Blauthermik überall im Tal) ging es an die Parsenn. Leider habe ich weiter keine Bilder, weil sich der Organic-Pilot geweigert hat, mit dem Fliegen zu warten...

Über Flugeigenschaften näheres im entsprechenden thread.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Bertram
 
Hallo,
gestern war der Erstflug meines Elektro-Segler`s


K1024_Ich am Sender.JPG
Ich beim Fliegen und mein Dad daneben....

K1024_Zusammenbauen.JPG
Ich entschuldige die Qualität,meine Mutter ist nicht die beste Fotografin.. :)

K1024_Segler Motor.JPG
Im Überflug


Bis dahin......
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstflug ASH 26

Erstflug ASH 26

Nachdem ich die Bilder der Erstflüge seit einiger Zeit bewundere, kann ich endlich auch einmal einen Beitrag leisten.
Gestern war Erstflug meiner ASH 26 im Zuge eines Sommerfestes.
Die Bilder stammen allerdings vom zweiten Schlepp, der von mir selbst gesteuert wurde.
Modell ASH 26 von Multiplex
Spannweite 4m
Gewicht 5,4 Kg
Ausgerüstet mit EZFW mit Radbremse
Der Flieger wurde mir von meinen Söhnen vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt. Da ich noch keine Erfahrung mit dem Bau von so großen Modellen hatte, wurde das Projekt immer wieder verschoben. Jetzt wars aber so weit. Als zweite Premiere zum Einflug der Maschine bin ich das erste Mal in einem Schlepp geflogen. Ich hatte super Unterstützung.
Die Einstellungen Schwerpunkt, EWD aus der Baubeschreibung 100 % richtig. Wie auf Schienen ohne nennenswerter Nachtrimmung.
Der Flug inkl. Landung war vollkommen Problemlos.
Ein wahrer Genuss.

Viele Grüße
Roland / Wien

Mein Klub: www.mfc-phoenix.at
 

Anhänge

  • startvorbereitung.JPG
    startvorbereitung.JPG
    128,1 KB · Aufrufe: 162
  • schlepp.JPG
    schlepp.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 126
  • flug.JPG
    flug.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 66
  • landung.JPG
    landung.JPG
    102,1 KB · Aufrufe: 80
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten