Drops 388

Der Kollege: "Brauchst Du mir nicht zu erzählen. Bei mir wurde letzte Woche einer von seiner eigenen Frau eingeliefert. Sie hatte ihn nachts orientierungslos und frierend an einem Hang aufgefunden. Er stammelte, das er nur warten würde, bis der Regen endlich nachlässt. Die Sanitäter mussten den Arm schienen, da er anscheinend ein 7 kg Modellflugzeug die ganze Zeit über dem Kopf gehalten hatte. Dabei klapperte er nervös mit der anderen Hand in seiner Hosentasche, die lauter kleine Messingstücke zu enthalten schien. In der Klinik konnten wir ihn kaum beruhigen und er ließ sich nur mit Gewalt im Bett fixieren. Wir haben ihm dann seinen Sender umgeschnallt gelassen. Er schrie die ganze Zeit, dass er noch auf ein Paket von seinem Dealer warten würden, einem Baudis oder so."
 
Der Kollege: "Brauchst Du mir nicht zu erzählen. Bei mir wurde letzte Woche einer von seiner eigenen Frau eingeliefert. Sie hatte ihn nachts orientierungslos und frierend an einem Hang aufgefunden. Er stammelte, das er nur warten würde, bis der Regen endlich nachlässt. Die Sanitäter mussten den Arm schienen, da er anscheinend ein 7 kg Modellflugzeug die ganze Zeit über dem Kopf gehalten hatte. Dabei klapperte er nervös mit der anderen Hand in seiner Hosentasche, die lauter kleine Messingstücke zu enthalten schien. In der Klinik konnten wir ihn kaum beruhigen und er ließ sich nur mit Gewalt im Bett fixieren. Wir haben ihm dann seinen Sender umgeschnallt gelassen. Er schrie die ganze Zeit, dass er noch auf ein Paket von seinem Dealer warten würden, einem Baudis oder so."
Oh Michael,

Geh fliegen 😂
 
Heute kam das Päckchen von Frank an. Lieg zwar gerade flach aber kurz neben den 277 stellen mussten wir den kleinen. Größer als gedacht und freu mich jetzt schon mega auf den ersten Flug. Auch wenn das noch etwas dauert ……!
 

Anhänge

  • 873F63DA-A0AD-48BC-86FC-354F781D549B.jpeg
    873F63DA-A0AD-48BC-86FC-354F781D549B.jpeg
    498,4 KB · Aufrufe: 322
Kollege hat mir gerade noch das abgeändert Servobrett und Anlenkung von Alexandre gefräst. Mal sehen ob ich morgen mit den ersten Kleinigkeiten anfangen kann.
 

Anhänge

  • 7CB0342C-EAA8-4E75-91A0-1C050E14DE26.jpeg
    7CB0342C-EAA8-4E75-91A0-1C050E14DE26.jpeg
    354,7 KB · Aufrufe: 133
@Martin
Ich würde das servobrett deutlich verlängern und es im Rumpf zwingend bis unter die Steckung gehen lassen !! Sonst knickt dir wenn er ballastiert ist relativ schnell der Rumpf !!! Und nach vorne so lange dass du halt noch den Akku reinbekommst !

Grüße
 
Hallo Martin, empfehle auch das Servoboard zu verlängern. Meiner ist vollballastiert bei einem sehr leichten Einfädler bei der Landung in den Dünen eingeknickt.
VG Martin
 
Hallo Martin, empfehle auch das Servoboard zu verlängern. Meiner ist vollballastiert bei einem sehr leichten Einfädler bei der Landung in den Dünen eingeknickt.
VG Martin
Sollte da nicht der Hersteller nachbessern und den Rumpf z.B. mit zusätzlicher Kevlareinlage verstärken? So eine zusätzliche Verstärkung würde ich mir in so einem Fall tatsächlich überlegen, vor dem RC Einbau läßt sich das noch gut machen.
Ein Servobrett alleine ist m.E. keine ausreichende Verstärkung, im Gegenteil - der offenbar eher weiche Rumpf wird an den Endpunkten stark gekerbt und bricht dort.
Ich habe so einen Segler von DPower, der ist immer schön genau am Akkubrett oder am Servobrett gebrochen, auch bei leichten Drehlandungen. Der ist leider vorne zu schwer (Motor), hatte ich so gekauft.
Jetzt habe ich ihn mit Kevlar und Glas wieder aufgebaut und hoffe daß er diesmal besser hält ...
 
@akay
Ich glaube du hast das Problem NULL verstanden , in dem Fall ab und an weniger schreiben ist dann manchmal mehr!

Ich bin mir sehr sicher dass der Hersteller / der Vertreiber sehr genau weiss was er macht und es ist bei ALLEN F3..... Rümpfen
das gleiche Problem am Übergang Kohle zu GFK/AFK ist , und da gehts halt ganz banal darum die Kräfte sauber einzuleiten!
 
Hallo Speedster,

ich glaube nicht, dass man die Anregung von Akay generell zurückweisen sollte.

Viele Modelle haben aufgrund der Geometrie und Bauweise Schwachstellen, die sich oftmals erst im Betrieb herausstellen und der Hersteller entsprechend nachbessern kann. Daher muss diese konstruktive Kritik nichts Böses sein.

Ausser ein aktueller Besitzer gönnt den Nachfolgekäufern nicht ein verbessertes Modell kaufen zu können...?

Gruss Hannes
 
Hallo,

Ich habe den Servobrett so gemacht, dass es ein paar Zentimetern weiter als Öffnung im Rumpf nach hinten geht. Am Übergang CFK/GFK war bei meinem Rumpf eine kleine Verdickung, darum Form des Servobrett gemacht. Dieses Servobrett, wenn richtig montiert, geht ca. bis zur Flügel Nasenleiste. Im Praxis, bei mir und Kollegen, war es ausreichend dimensioniert, genug nach hinten platziert. Persönlich, nach mehr als 300-400 Flüge mit meinem D388 HS (Nr 2 oder 3 in Serienproduktion) war Rumpf nie gebrochen in diesem Bereich. Einmal nach Stecklandung war Rumpf im Bereich Verbinder Öffnung gebrochen aber nichts anders und nicht das Problem, das hier vorgestellt ist.

Servobrett verlängern wurde auch sicher ok sein, aber für mich in diesem Fall nicht nötig. Man musst mal auch sicher machen, dass Servobrett gut im Rumpf verklebt ist wenn es länger ist. Rumpf ist nicht so breit und Harz darein schön und gut zu bringen ist nicht so einfach, wenn Servobrett ganz nach hinten ist.

Wenn platziert wie auf dem Bild hinten kann man auch vorne eine 2S LiIon 2S2P 6000 mAh einbauen.

Mit freundlichen Grüssen aus der französischen Schweiz,

Alexandre



d388.jpg
 
Hallo,

Ich habe den Servobrett so gemacht, dass es ein paar Zentimetern weiter als Öffnung im Rumpf nach hinten geht. Am Übergang CFK/GFK war bei meinem Rumpf eine kleine Verdickung, darum Form des Servobrett gemacht. Dieses Servobrett, wenn richtig montiert, geht ca. bis zur Flügel Nasenleiste. Im Praxis, bei mir und Kollegen, war es ausreichend dimensioniert, genug nach hinten platziert. Persönlich, nach mehr als 300-400 Flüge mit meinem D388 HS (Nr 2 oder 3 in Serienproduktion) war Rumpf nie gebrochen in diesem Bereich. Einmal nach Stecklandung war Rumpf im Bereich Verbinder Öffnung gebrochen aber nichts anders und nicht das Problem, das hier vorgestellet ist.

Servobrett verlängern wurde auch sicher ok sein, aber für mich in diesem Fall nicht nötig. Man musst mal auch sicher machen, dass Servobrett gut im Rumpf verklebt ist wenn es länger ist. Rumpf ist nicht so breit und Harz darein schön und gut zu bringen ist nicht so einfach, wenn Servobrett ganz nach hinten ist.

Wenn platziert wie auf dem Bild hinten kann man auch vorne eine 2S LiIon 2S2P 6000 mAh einbauen.

Mit freundlichen Grüssen aus der französischen Schweiz,

Alexandre



Anhang anzeigen 12286136

Ich belasse es auch so. Schiebe es sogar noch ein Tick weiter nach hinten um vorne 2s2p 21700 mit 4000mAh rein zu bekommen. Spart Blei in der Nase.
 

Anhänge

  • 2089A15F-FD22-4180-ABD2-A16FA78A4D6E.jpeg
    2089A15F-FD22-4180-ABD2-A16FA78A4D6E.jpeg
    436,6 KB · Aufrufe: 182
  • Like
Reaktionen: AxM
@Martin
Bei uns ist der Rumpf genau an der Kante der Abziehhaube geknickt, hinter diese Kante würde ich schon gehen !
Ich habs jetzt nicht im Kopf wo der Übergang Kohle GFK ist?
Es ist halt ein sehr langer Hebel nach vorne , und da sitzt dann auch noch ziemlich viel Trimmgewicht, da wirken dann
schon große Kräfte!
 
@Martin
Bei uns ist der Rumpf genau an der Kante der Abziehhaube geknickt, hinter diese Kante würde ich schon gehen !
Ich habs jetzt nicht im Kopf wo der Übergang Kohle GFK ist?
Es ist halt ein sehr langer Hebel nach vorne , und da sitzt dann auch noch ziemlich viel Trimmgewicht, da wirken dann
schon große Kräfte!
Ich bin hinter der Kante definitiv einige cm.

Muß aber auch sagen das ich wahrscheinlich niemals in den Genuss kommen werde den Drops Alpin und Vollbalastiert fliegen zu können.
Das schaffen meine kaputten Knochen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal grob ausgewogen! Mit 250g Blei in der Nase 5050g mit 105CG. Da die V-Leitwerk Anlenkung, Ruderhörner und Gestänge in den Flächen noch fehlen rechne ich mal noch großzügig 200g dazu. Da bleibt die HS mit 2x21700 Akkus doch 250-350g leichter als andere 388HS! Warum?

Achja der Dachboden steht auch leer 🤞😂
 

Anhänge

  • 1AAF0092-9088-4703-BAB7-62424BBDB427.jpeg
    1AAF0092-9088-4703-BAB7-62424BBDB427.jpeg
    893,6 KB · Aufrufe: 201
  • 92FF5557-B80E-4938-B0F8-8F84199C26BB.jpeg
    92FF5557-B80E-4938-B0F8-8F84199C26BB.jpeg
    680,1 KB · Aufrufe: 197
  • Like
Reaktionen: ppb
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten