E-flite® Viper 90mm EDF

Danke euch Jungs , ja da habt ihr recht und es braucht schon ein wenig Übung und Absprache damit das dann so nahe beinander rauskommt.
Die Distanzen abzuchecken ist auch nicht immer einfach. Man hat immer das Gefühl zu weit weg zu sein bis du dem vorderen wenn er mal das
Gas rausnimmt fast "drauf" fliegst, hatten wir alles schon. Da hatten die Avantis wirklich die besten Dienste geleistet. Danke euch für die netten
Kommentare dazu.
Liegrü Rico
 
Auf nach Lüchow, ich fliege mit der FMS Scorpion 90 vorweg, ich hätte gerne auch mal solch ein Video. :D :D Mein Sohn hat mal die Verfolgung von unten mit seiner Mavick Pro versucht, das funzt gar nicht.
 
Hallo,
hab an meiner Viper die letzten Tage noch ein paar Änderungen gemacht…
Die ganzen V-Kabel raus und die LED‘s nun über ein Kanal schaltbar… ich glaube das es nicht so gut ist wenn die LED‘s direkt vom Empfänger mit Spannung versorgt werden beim Akku anstecken.

Alle Kabel auf die Länge gekürzt was nötig ist… der Kabelsalat war 🫣😂😂😂

Dann mal final gewogen
3387g mit einem 6 S 6200mAh und Afterburner am Motor.
Ist das Gewicht ok ?
 
Die Viper fliegt so gut, da kommt es auf 100g mehr oder weniger nicht an.
Meine wiegt ohne Afterburner, aber mit einem Mui 150 und 6s 6500 Red Power 3280g.
Gruß
Klaus
 
sorry…ich hab ein 6300mAh Lemon RC drin
er wiegt 795g

Deiner wiegt 915g

Warum bin ich so schwer?

alle unnötigen Kabel raus und gekürzt… mmmhhh 🤔
 
Ich habe noch die alte Serie, da wiegt er genau 795g, die mit dem durchsichtigem Schrumpfschlauch.
Leider sind die echt guten Red power Akkus komplett duch eine neue Serie mit weißem Schraumpf abgelöst worde.
Das Gleiche bei deinen, den Lemon RC, die sind jetzt auch weiß eingeschrumpft.
Wir benutzen von beiden die erste Serie im Verein sehr häufig mit Begeisterung.
Wie du schon geschrieben hast, ist der Nachfolger viel schwerer und hat andere Maße.

Meine Kollegen und ich sind mit der Leistung der neuen Serie gar nicht zufrieden.

Gruß
Klaus
 
Ahhh dann ist das verständlich Klaus…😃
mein Afterburner wie auch so um die ca. 90- 100g mit dem Regler..
dann passt das 😃

Ich find den Flieger genial 😃😃
 
Wir haben jetzt auch noch einige Freewing Cougar im Verein, fliegen auch toll, aber der Antrieb der Viper ist effizienter.
Sie ist auch mein Lieblingsmodell im Augenblick. Einfach unkompliziert.
 
Hallo Leute
Nach gut 100 Flügen ein kleiner Zusammenschnitt, ich weis nicht wie es euch mit dem Teil geht aber ich
finde nichts vergleichbares ausser den Freewing Zeus. Unterm Strich ist die Viiper besser zu sehen und fliegt einfach genial an 8s mit Jetfan
und den 6200er Akkus

Grüsse Rico

 
Sehe ich auch so , war mit 6s absolut zufrieden. Wennst dann halt mal mit 8s unterwegs bist willst net mehr umbauen.
Danke für deine Meinung
Das kann ich mir gut vorstellen, für mich ist die Viper aber nur ein Feierabendflieger bei dem es schnell gehen soll und ich kenne kaum 8S Akkus und somit müsste man 2 Akkus verwenden und somit auch doppelt so lange laden müssen.
 
Bei SLS gibt es 8S 4000+5000 am Stück und die neueren ISDT und Junsi laden 8S am Stück - ist damit im Handling genau gleich wie 6S. Wenn man eh neue Akkus kauft ist 8S für nen 90er EDF die klar bessere Variante. Wenn man vorhandene 6S benutzen will fliegt es damit natürlich auch sehr gut - wir fliegen im Verein beide Varianten.
 
Wenn der origl. Antrieb das perfekt ab könnte… würde ich es mal probieren… aber einen neuen Antrieb nebst Regler einzupflanzen… das ist es mir nicht wert. 😃

Aber trotzdem lande ich leicht einfach besser 😅
 
Landung ist identisch - der 8S Antrieb ist nicht schwerer. Ich hab einen Kit ohne Antrieb gekauft und hatte nen 8S fähigen Regler noch liegen. Hat am Ende nicht mehr gekostet.
 
Bei SLS gibt es 8S 4000+5000 am Stück und die neueren ISDT und Junsi laden 8S am Stück - ist damit im Handling genau gleich wie 6S. Wenn man eh neue Akkus kauft ist 8S für nen 90er EDF die klar bessere Variante. Wenn man vorhandene 6S benutzen will fliegt es damit natürlich auch sehr gut - wir fliegen im Verein beide Varianten.
Ahhh ja haste Recht, die 8S von SLS sind ja vom Gewicht und preislich auch sehr nah an den 6S. Das scheint mir eine sehr nette Alternative zu den 6s zu sein.
 
Landung ist identisch - der 8S Antrieb ist nicht schwerer. Ich hab einen Kit ohne Antrieb gekauft und hatte nen 8S fähigen Regler noch liegen. Hat am Ende nicht mehr gekostet.
Habe ich genau so gemacht. 8s Regler vorhanden. 2x4s and Yunsi Lader dauert nicht länger weil 2 Ladeports. Die SMC 6200er unwesentlich schwerer und nach oben gehts dann ohne Ende. Wollte das nur mal testen, ging dann aber so gut das ich das so belassen habe,Flugzeit liegt bei knapp 7min mit ein wenig Gas Management weil du das Vollgas weniger brauchst. Den Originalantrieb samt Regler konnte ich um 200 verkaufen weil ich keinen Spektrum Sender habe, damit war der neue Antrieb quasi fast finanziert. Aber wie gesagt 6s ging auch schon super.
Liegrü Rico
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten